Delphi-PRAXiS
Seite 47 von 153   « Erste     37454647 48495797147     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Zunehmende Überwachung in Deutschland (https://www.delphipraxis.net/82236-zunehmende-ueberwachung-deutschland.html)

Meflin 3. Aug 2007 13:24

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Es soll jetzt also heinmlich in die Wohnung eingedrungen werden, um ihn zu installieren. :?

Das können sie gerne einführen. Meinen (zukünftigen) Laptop bekommt man nämlich ohne meinen Fingerabdruck nicht an :P


Phoenix 3. Aug 2007 13:32

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Die schrauben den auf, bauen die platte raus, kopieren die, kommen später mit ner modifizierten platte wieder und bauen Dir ne Festplatte mit dem trojaner drauf ein. Die müssen den nicht an machen.

Luckie 3. Aug 2007 13:32

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von Luckie
Es soll jetzt also heinmlich in die Wohnung eingedrungen werden, um ihn zu installieren. :?

Das können sie gerne einführen. Meinen (zukünftigen) Laptop bekommt man nämlich ohne meinen Fingerabdruck nicht an :P

Und das Gehäuse ist verschweißt, damit man das nicht umgehen kann?

Nicolai1234 3. Aug 2007 13:35

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von Luckie
Es soll jetzt also heinmlich in die Wohnung eingedrungen werden, um ihn zu installieren. :?

Das können sie gerne einführen. Meinen (zukünftigen) Laptop bekommt man nämlich ohne meinen Fingerabdruck nicht an :P

Und das Gehäuse ist verschweißt, damit man das nicht umgehen kann?

Na ja, aber wenn man ehrlich ist, dann bekommt man sowas doch mit. Ich denke, man hat Möglichkeiten, sowas festzustellen. Ich finde diese Art der Infizierung fragwürdig, ob das klappt.
Wir sind hier in der DP. Wäre doch gelacht, wenn uns jemand ein Programm unterjubeln könnte :lol:

Meflin 3. Aug 2007 13:40

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Die schrauben den auf, bauen die platte raus, kopieren die, kommen später mit ner modifizierten platte wieder und bauen Dir ne Festplatte mit dem trojaner drauf ein. Die müssen den nicht an machen.

Zitat:

Und das Gehäuse ist verschweißt, damit man das nicht umgehen kann?
Ihr kennt euch nicht mit Thinkpads aus oder :gruebel:

Wenn ich es darauf ankommen lasse ist das Ding selbst gestohlen völlig wertlos (bis auf den RAM und die Festplatte vielleicht). Und da die Festplatte Full Disk Encrypted ist, hat sichs da auch mit ausbauen und wieder einbauen ;)


CalganX 3. Aug 2007 13:54

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Wäre doch gelacht, wenn uns jemand ein Programm unterjubeln könnte :lol:

Natürlich schlagt ihr jeden Computerexperten des BKA um Längen. :roll: «Hochmut kommt vor dem Fall.» wie man so schön sagt.
Es gibt immer Wege und Möglichkeiten Wanzen - sei es in Form von Microchips oder in Form von Software - zu verstecken. Was Viren und Spyware betrifft verlässt man sich doch normalerweise auf Anti-Spyware- und Anti-Viren-Software. Problem ist nur, dass das BKA eine "speziell für den Zielrechner angepasste" Version installieren will. D.h. Anti-Viren/Spyware-Software wird da gar nichts erkennen. Und ich frage mich, ob du dann noch in der Lage bist, zu 100% eine solche Software zu finden. Sorry, aber diese Vorstellung ist entweder naiv oder verdammt überheblich.

Außerdem wird jemand, der vor hat eine Bombe zu bauen oder im Land zu verstecken, Wichtigeres zu tun haben, als sich um die High-Tech-Anti-Viren-Lösung zu kümmern. Der wird auch nur auf AntiVir und Spyware S&D setzen, wenn er es will.
Natürlich ist eine solche Software nicht Idiotensicher. Es wird sicherlich Zielpersonen geben, die mit großer Wahrscheinlichkeit solche Wanzen finden. Diese wissen aber dann wahrscheinlich auch genau, dass sie im Fadenkreuz der Ermittlungen stehen. Alleine deswegen ist es ja auch nicht im Interesse des BKA jeden Deppen zu verwanzen.

Übrigens: das Eindringen in Wohnungen ist nur mit richterlichem Erlass möglich. Und egal, welche Diskussionen im Vorfeld zur "Online-Durchsuchung" geführt wurden, wird sich daran auch nichts ändern. Außerdem muss ein begründeter Verdacht vorliegen. Also frage ich mich, warum hier so viele sich gleich bedroht bzw. verfolgt fühlen.

Luckie 3. Aug 2007 13:56

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Ich habe von dem Sensor gesprochen.

malo 3. Aug 2007 13:58

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Zitat:

Zitat von Luckie
Es soll jetzt also heinmlich in die Wohnung eingedrungen werden, um ihn zu installieren. :?

Das können sie gerne einführen. Meinen (zukünftigen) Laptop bekommt man nämlich ohne meinen Fingerabdruck nicht an :P

Und wie schützt dich das? Fingerabdruck fälschen ist kein Problem. ;)

Phoenix 3. Aug 2007 14:03

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Der ganze Aufwand der da getrieben werden muss (oder der geplant ist, getrieben zu werden) beruhigt mich etwas. Zumal da nicht wirklich ein Trojaner unterwegs ist, sich selber verbreitet und dem BKA Tür und Tor zu jedem infizierten Rechner öffnet. Man kann also nicht so leicht (durch blosse Verbindung zum Netz) ohne Verdacht ins Visier geraten.

Dennoch gilt das Gesetz: Die Beobachtung verändert den Beobachter und das beobachtete Objekt. Das heisst egal welche Daten so ein programm (sorry, mein grosses p geht grad nicht mehr?) sammelt: Man kann ihnen nicht vertrauen.

CalganX 3. Aug 2007 14:09

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Dennoch gilt das Gesetz: Die Beobachtung verändert den Beobachter und das beobachtete Objekt. Das heisst egal welche Daten so ein programm (sorry, mein grosses p geht grad nicht mehr?) sammelt: Man kann ihnen nicht vertrauen.

Das stimmt natürlich, aber damit stellst du jede Überwachung in Frage (nicht nur in der Kriminologie, sondern auch in jeder Naturwissenschaft). Und ohne Überwachung hatten wir auch keine Strafprävention und keine Strafverfolgung. Überwachung ist einfach erforderlich (d.h. nicht, dass man dafür jede Privatsphäre aufheben darf oder soll) und jede Überwachung gibt trotzdem ein Bild dessen wieder, was geschieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Seite 47 von 153   « Erste     37454647 48495797147     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz