Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS (https://www.delphipraxis.net/108442-%5Bgame%5D-aspirin-goes-2-0-news.html)

RavenIV 21. Feb 2008 15:38

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Meine Tastatur ist eine PS-2 Tastatur, die auch in einem PS-2 Port drin steckt.

Ich hab das Spiel jetzt mal in einer VM mit WinXP-SP2 ohne sonstige Software getestet.
Auch dort ist der Fehler reproduzierbar.


Zum StyleSheet:
Du kannst Dir merken, dass Button1 der Button ist, auf dem "MachIrgendwas" steht und dass Button7 der Button ist, auf dem "MachWasAnderes" steht?
Da ist doch BuMachWas und BuMachWasAnderes viel einprägsamer, meinst Du nicht?

mr.winkle 21. Feb 2008 15:58

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Zum StyleSheet:
Du kannst Dir merken, dass Button1 der Button ist, auf dem "MachIrgendwas" steht und dass Button7 der Button ist, auf dem "MachWasAnderes" steht?
Da ist doch BuMachWas und BuMachWasAnderes viel einprägsamer, meinst Du nicht?

Nein, für mich ist der gewohnte Komponentenname und eine Zahl irgendwie bedeutend übersichtlicher, da ich in der Regel weiß welche Komponente zuerst da war. Die Captions ändere ich zwischendurch immer mal wieder und so geben diese mir nach einiger Zeit auch keine Hinweise auf die Namen mehr.
Bespiel für Aspirin: Es gibt diesen Panel im Menü wo immer die Highscore im gewählten Level draufsteht, andererseits gibts auch noch das Label oben links welches die momentane Punktzahl mitzählt. Würde ich noch das label "score" nennen und den Panel "highscore" dann wäre die Verwirrung groß. So sinds einfach label+n und panel+n und ich weiß sofort deren Funktion.
Naja, ist wohl gewohnheitssache.

RavenIV 21. Feb 2008 16:06

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Zitat von mr.winkle
Bespiel für Aspirin: Es gibt diesen Panel im Menü wo immer die Highscore im gewählten Level draufsteht, andererseits gibts auch noch das Label oben links welches die momentane Punktzahl mitzählt. Würde ich noch das label "score" nennen und den Panel "highscore" dann wäre die Verwirrung groß. So sinds einfach label+n und panel+n und ich weiß sofort deren Funktion.
Naja, ist wohl gewohnheitssache.

Dann heiseen die beiden Komponenten logischerweise LaHighscore (Label) und PaHighscore (Panel).
Damit weiss man dann sofort, um was es geht.

Und es ist keine Gewohnheit, sondern Ignoranz und Faulheit.

mimi 21. Feb 2008 16:20

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Und es ist keine Gewohnheit, sondern Ignoranz und Faulheit.
Nicht ganz. Ich komme damit auch besser zu recht die Komponenten Namen so zu lassen wie sie von der IDE vorgeschlagen werden. Wenn ich die Ändere muss ich immer nach schauen wie die heißen.

Selbst wenn ich mehrer Komponenten habe komme ich selten durcheinander. Ich finde das gar nicht so schlimm. Das spiel an sich ist toll. Ich habe mir jetzt eine Variation ausgedacht davon. Die ich bei Gelegenheit umsetzten möchte. Gerade der letzte Modus ist toll.

mr.winkle 21. Feb 2008 16:24

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Und es ist keine Gewohnheit, sondern Ignoranz und Faulheit.

Du meinst also es ist Ignoranz und Faulheit sich Komponentennamen und einen Index einfacher merken zu können als eine Abkürzung und ein Fantasiegebilde?
Wozu benutzen dann Physiker und Mathematiker i.A. nicht etwas wie "geschwMotorrad" und "geschwAuto" sondern einfach nur v1 und v2? Es ist wesentlich abstrakter sich mit möglichst unkomplizierten, einheitlichen Bezeichnungen zu umgeben. Umso besser wenn man sich an diese gewöhnt hat, das erleichtert die Konzepterstellung enorm. Niemand würde gerne "geschwAuto" in einer Formel stehen haben, steht dort allerdings ein "v" so fallen einem sofort die passenden Gesetze ein.
Außerdem sehe ich darin einen weiteren praktischen Nutzen: Was ist wenn man auf die Idee kommt in jenes Label nun doch etwas ganz anderes schreiben zu wollen als ursprünglich vorgesehen? Anstatt dem label einfach nur einen neuen Text zuzuordnen müsstest du sämtliche Aufrufe ändern und hast dadurch wesentlich mehr Arbeit.
Halt dich bitte mit Beleidigungen zurück wenn du es nicht schaffst Anderen deine Arbeitsweise aufzuzwängen.

mfg, mr.winkle

Edit:
Zitat:

Zitat von mimi
Nicht ganz. Ich komme damit auch besser zu recht die Komponenten Namen so zu lassen wie sie von der IDE vorgeschlagen werden. Wenn ich die Ändere muss ich immer nach schauen wie die heißen.

Da war jemand schneller. Danke mimi!
Wenn du die neue Variation ausgearbeitet hast lass es und wissen :-D

Nochmal Edit:
@mimi: Ist es möglich mit Lazarus eine Version zu kompilieren die nativ auf MacOS X läuft? Wenn ja, kannst du mir so etwas vielleicht schicken? :angel:

mimi 21. Feb 2008 16:36

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Halt dich bitte mit Beleidigungen zurück wenn du es nicht schaffst Anderen deine Arbeitsweise aufzuzwängen.
Ich denke das war nur eine Feststellung und keine Beleidigungen !

Zitat:

Da war jemand schneller. Danke mimi!
Wenn du die neue Variation ausgearbeitet hast lass es und wissen Very Happy
Bitte. Schön das noch mehr meiner Meinung sind. Ich stimme dir voll und ganz zu....

Ja werde ich sobald ich die Version angefangen habe. Die wird dann auch Level Basiert sein. Ich habe sie mir so vorgestellt: Es soll zum einen unterschiedlichen Gegner Typen geben. Die z.b. entweder ein Leben klauen oder Schild Energie abziehen. Zum Anderen sollen sie nur zwischen Wände hin und her pandeln.

Das Ziel ist es dann einfach nur eine bestimmte Menge unterschiedlicher Punkte einzusammeln. Es sollen auch Türen geben die mit Schalter und Schlüssel verbunden werden. Ach ja die Gegner sollen auch unterschiedlich schnell sein.

Aber es gibt im Moment noch einige Fragen die ich noch klären sollte. Z.B. ob alle Elemente gleich groß sein sollten. Ich dachte da an 40X40 weil ich glaube 16X16 ist zu klein oder ?

Mal sehen wenn ich damit anfangen. Aber die Spiele Idee von Aspirin ist toll Auch wenn der Name etwas seltsam klingt... Evlt. sollten wir uns ein anderen besseren Namen ausdenken von meinem Spiel und von deinem *G*...

Ich finde einfache Spiele Konzepte einfach toll.

busybyte 21. Feb 2008 16:44

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Mein Fazit: sehr gute Arbeit
Spielbarkeit:sehr gut
Spielgeschwindikeit:sehr gut
Code:sehr gut
Grafik:gut
Spielspass:befriedigend


Bugs:

-die "Boxes" und "Version" Labels sind ca 10 Pixel zu weit unten und werden vom Spielfeld überdeckt
Auflösung 1600x1024 (16:9 bzw. 16:10)

kein Fehler bei (schnell links oben)
WindowsXp32 Professional
2*3GHz Intel

Eine kleine Hintergrundmelodie oder sogar Spielsound würde das ganze noch abrunden.

mr.winkle 21. Feb 2008 16:44

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Zitat von mimi
Zitat:

Halt dich bitte mit Beleidigungen zurück wenn du es nicht schaffst Anderen deine Arbeitsweise aufzuzwängen.
Ich denke das war nur eine Feststellung und keine Beleidigungen !

Zitat:

Da war jemand schneller. Danke mimi!
Wenn du die neue Variation ausgearbeitet hast lass es und wissen Very Happy
Bitte. Schön das noch mehr meiner Meinung sind. Ich stimme dir voll und ganz zu....

Ja werde ich sobald ich die Version angefangen habe. Die wird dann auch Level Basiert sein. Ich habe sie mir so vorgestellt: Es soll zum einen unterschiedlichen Gegner Typen geben. Die z.b. entweder ein Leben klauen oder Schild Energie abziehen. Zum Anderen sollen sie nur zwischen Wände hin und her pandeln.

Das Ziel ist es dann einfach nur eine bestimmte Menge unterschiedlicher Punkte einzusammeln. Es sollen auch Türen geben die mit Schalter und Schlüssel verbunden werden. Ach ja die Gegner sollen auch unterschiedlich schnell sein.

Aber es gibt im Moment noch einige Fragen die ich noch klären sollte. Z.B. ob alle Elemente gleich groß sein sollten. Ich dachte da an 40X40 weil ich glaube 16X16 ist zu klein oder ?

Mal sehen wenn ich damit anfangen. Aber die Spiele Idee von Aspirin ist toll Auch wenn der Name etwas seltsam klingt... Evlt. sollten wir uns ein anderen besseren Namen ausdenken von meinem Spiel und von deinem *G*...

Ich finde einfache Spiele Konzepte einfach toll.

Ich glaube so einfach ist dein Konzept gar nicht ;) An verschiedene Gegnertypen habe ich auch schon gedacht, es aber bleiben lassen, weil ich dachte das das Stricheausweichen im Vordergrund stehen sollte. Das Ganze levelbasiert ablaufen zu lassen finde ich gut. Man sollte allerdings die Option des Auf-Highscore-Spielens nicht dafür aufgeben, sondern vielmehr eine Wahlmöglichkeit lassen. Woran ich auch gedacht habe sind verschiedene Power-Ups die man aufsammeln und aktivieren kann, die zum Beispiel einen Invincible-Modus starten in dem man selber die Striche vernichten kann oder so etwas. :stupid:
Vielleicht kam mein Edit ein wenig spät, deshalb hier nochmal: Ist es mit Lazarus möglich Programme für MacOS zu kompilieren? :drunken:

danke für dein Interesse

mfg, mr.winkle

mr.winkle 21. Feb 2008 16:53

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Zitat:

Zitat von busybyte
Mein Fazit: sehr gute Arbeit
Spielbarkeit:sehr gut
Spielgeschwindikeit:sehr gut
Code:sehr gut
Grafik:gut
Spielspass:befriedigend


Bugs:

-die "Boxes" und "Version" Labels sind ca 10 Pixel zu weit unten und werden vom Spielfeld überdeckt
Auflösung 1600x1024 (16:9 bzw. 16:10)

kein Fehler bei (schnell links oben)
WindowsXp32 Professional
2*3GHz Intel

Eine kleine Hintergrundmelodie oder sogar Spielsound würde das ganze noch abrunden.

Danke für dein Review, busybyte. Ich werde mich als nächsten Punkt an den Sound setzen und ein bisschen Hintergrundmusik komponieren. Hoffentlich wirds nicht allzu nervig.
Für Ideen, die den busybytes Spielspaßnote verbessern habe ich zwei offene Ohren :cheers:

mfg, mr.winkle

Die Muhkuh 21. Feb 2008 16:56

Re: [Game] Aspirin goes 2.0! NEWS
 
Hi,

das Spiel ist echt lustig. Für zwischendurch macht es sehr viel Spaß. :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz