![]() |
Re: Turmrechenprogramm
Zitat:
Wir wollen dich ja nicht los haben sondern wollwn nur das du versuchst zu verstehen was der Code macht. |
Re: Turmrechenprogramm
Frage: Er kennt format nicht.
Muss ich format oben auch als Variable definieren :?: Gruß, Martin |
Re: Turmrechenprogramm
Nein, dass ist eine Funktion, welche eine Ausgabe formatiert
Hast du SysUtils eingebunden? |
Re: Turmrechenprogramm
Zitat:
Die Datentypen und Operatoren sind der erste Schritt, danach Verzweigungen und Schleifen, was man in einem Anfänger-Kurs lernt. Das hier ist nun mal ein Forum und keine Supportseite, jeder gibt Hilfe, soweit er bereit ist. Wenn so erfahrene Programmierer wie mkinzler nicht jedesmal bei Null anfangen wollen, beim Erklären, kann ich das sehr gut verstehen. Sorry für OT, aber Leute, die hier täglich Hilfe geben, müssen auch mal verteidigt werden, auch wenn Sie das ganz gut selber können |
Re: Turmrechenprogramm
In meinem Quellcode steht nix von SysUtils :!:
Wo muss ich das einbinden? Es wäre wirklich einfacher mir den Quellcode richtig umzuschreiben, ich verspreche es, dass ich dann mehr in die Grundlagen hineinschnuppere :!: Gruß, Martin, der glaubt, dass es nicht so kompliziert gehen muss. |
Re: Turmrechenprogramm
SysUtils ist eine Unit und muss oben eingebunden werden
Delphi-Quellcode:
Wobei ich jetzt nicht weis, ob bei FreePascal so eine Unit mitgeliefert wird.
uses crt, sysutils;
|
Re: Turmrechenprogramm
Super, danke, jetzt ist das Programm ausführbar, allerdings schaut das dann so aus:
Geben Sie die Startzahl ein! 5 0x1=0 0x2=0 0x3=0 0x4=0 0x5=0 0x6=0 0x7=0 0x8=0 0x9=0 0x9=0 0x8=0 0x7=0 0x6=0 0x5=0 0x4=0 0x3=0 0x2=0 0x1=0 Ende der Schleife! Zählerstand am Ende der Schleife: 1 was muss ich noch umändern damit es richtig läuft??? Gruß, Martin |
Re: Turmrechenprogramm
Delphi-Quellcode:
Du liest Zahl von der Konsole ein und überschreibst Zahl danach gleich mit Ergebnis (also zahl:=ergebnis ersatzlos streichen)
clrscr;
writeln('Das hier ist ein Turmrechenprogramm. Bitte geben Sie Ihre Startzahl ein!'); readln(zahl); zahl:=ergebnis; |
Re: Turmrechenprogramm
Ersetze mal das Format g durch f und in der 2. Schleife das x durch /
|
Re: Turmrechenprogramm
Schaut besser aus, jedoch kommt immer 0 raus
Gruß, Martin :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz