Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Firebird in Netzwerk (https://www.delphipraxis.net/138837-firebird-netzwerk.html)

hoika 19. Aug 2009 14:22

Re: Firebird in Netzwerk
 
Hallo,

deswegen ja auch #27.
OK, hätte ich fett machen sollen.


Heiko

mquadrat 19. Aug 2009 14:26

Re: Firebird in Netzwerk
 
Jep, und vielleicht groß und rot :D

Alfredo 19. Aug 2009 18:45

Re: Firebird in Netzwerk
 
Ich habe mir dein Beispiel angesehen.

:gruebel:


Vorschlag: Du nimmst Dir eine Stunde Zeit und ich erkläre Dir die Grundlagen
und lernst erst einmal in einem Formular Daten anzuzeigen und zu editieren.

Gruß
Alfred

hoika 19. Aug 2009 20:13

Re: Firebird in Netzwerk
 
Hallo,

ich weiss icht, warum immer diese furchtbaren Beispiele in Netz rumlungern.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.commit;
begin
if IBTransaction1.InTransaction then
     begin
      IBTransaction1.Commit;
      IBTransaction1.StartTransaction;
     end;
  IBTable1.Open;
end;
Warum ist ständig eine Transaktion offen ?
OK, wegen dem DBGrid ;)
Das ist schlecht, gerade unter Firebird (MGA, aber lassen wird das).

Ich würde hier erst mal versuchen,
wegen dem DBGrid auf entweder 2 Transaktionen
T1: readonly, wenn es das bei IBX schon gibt, für alles, was am DBGrid hängt
T2: für Updates

oder TClientDataSet für das DBGrid (also lokaler Cache)
Nach jedem Update wird es wieder neu gefüllt.

Ich persönlich bin ein Feind des DBGrid ;)
Ich lade die Daten in ein normales TStringGrid (eigene TList).


Heiko

Alfredo 19. Aug 2009 23:18

Re: Firebird in Netzwerk
 
Zitat:

Ich persönlich bin ein Feind des DBGrid :wink:
DevExpress-Quantumgrid "Ich liebe es" :wink:

Gruß
Alfred

hoika 19. Aug 2009 23:36

Re: Firebird in Netzwerk
 
Hallo,

ich nicht,
zuviel drumrum .

Hatte es mal vor Jahren in der Planung,
aber zu viel Umstellungsaufwand.

Stehst du dort auf der Gehaltsliste ? ;)


Heiko

Alfredo 20. Aug 2009 14:47

Re: Firebird in Netzwerk
 
Zitat:

Stehst du dort auf der Gehaltsliste ? Wink
Leider nein.
Auf meine alten Tage nimmt mich doch keine EDV-Firma mehr :wink:

Ich hatte ein Datengrid gesucht, dass meine besonderen Wünsche
in Bezug auf Cursorsteuerung und Editfunktionen unterstützt.

Ich habe mir ein Erfassungsprogramm für Buchungssätze erstellt
und konnte nur durch Einstellungen im OI meine gesamten An-
forderungen für das Erfassen der Daten damit abdecken.

Ich hatte mir eine andere Darstellung des Summenfeldes vorge-
stellt und der Support hat mir dass ohne murren und Kosten
vollständig realisiert.

Gruß
Alfred

clock50 20. Aug 2009 16:00

Re: Firebird in Netzwerk
 
Hallo Leute, ich bin hier ganz schön am suchen und habe nun mal zeos probiert aber ich denke ich habe bei der installation was versaut. ich bekomme wenn ich im entwurf ein ZQuery auf Activ setze einen Fehler: Zugriffsverletzung bei Adresse 40003E88 in Modul 'Vcl50.dpl' Lesen von Adresse 00000000

Alfredo 20. Aug 2009 16:18

Re: Firebird in Netzwerk
 
Es gibt wohl mit Delphi 5 und bestimmten Zeosversionen Probleme.

Nimm doch für den Grundlagentest SQLdirect(SqlDirD5.exe).

Die Trial ist kostenlos und nervt nur mit einer Hinweismeldung,
die man wegklicken kann und läßt sich sehr einfach installieren.

Ich bekomme keine Vermittlungsprovisionen :wink:

Gruß
Alfred

clock50 20. Aug 2009 17:54

Re: Firebird in Netzwerk
 
so einfach ist das dann auch nicht, ich will das Programm dann auch nutzen. es ist ja nicht nur das Testen und Lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz