![]() |
AW: Bilderschleife
Eine Ampel hat 3 Stati:
Rot Gelb Grün |
AW: Bilderschleife
also ich formulier mal wie ich nach dem letzten click weitermachen würde
ich weiß nicht wie man die befehle anwendet. begin neue procedureprocedure begin Image4.Visible:=false; B1.Visible:=false; end; Image1.Visible:=true; B2.Visible:=true; so?? |
AW: Bilderschleife
leute?? wo ist mein denkfehler
|
AW: Bilderschleife
Ich bat dich:
-Tags zu verwenden -Deinen Code richtig zu formatieren -Genau zu überlegen, was du sagen willst und das verständlich zu formulieren ( siehe auch ![]() Aber answcheined ist dir das schnurz! Haupsaxhe alle reagieren gleich! BTW: Schau dir mal an, was unsere Nutzungsbedingungen zum Thema ![]() |
AW: Bilderschleife
ich weiß nicht was tags sind
wie man codes richtig formatiert wie soll ich das dann machen. ok mit der formulierung hast du recht ich muss mich beeilen, deshalb schreib ich so schnell und unverständlich. ich versuch ja auf die richtige lösung zu kommen. |
AW: Bilderschleife
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Bilderschleife
Zitat:
Hättest du dir Zeit genommen, über dein Problem nachgedacht und eine ordentliche Frage formuliert, hättest du wahrscheinlich schon deine Lösung. Vielleicht wäre sie dir sogar selbst eingefallen. |
AW: Bilderschleife
ich habe jetzt einen button der 4 bilder abspielt.
beim 5 cklick will ich das sich die startseite mit den restlichen buttons öffnet. wie kriege ich das hin? |
AW: Bilderschleife
ok habs einfach
Code:
4:
begin sleep(500); image1.visible:=true; image4.visible:=false; status:=5 ; B2.visible:=true; B1.Visible:=false; end; end; end; end. |
AW: Bilderschleife
Ich glaube ich rede gegen eine Wand:
-Delphi-Tags: Fehlanzeige -Einrücken: Warum den -Pushen: Wird zwar nicht gerne gesehen, aber wen juckt's :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz