![]() |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Danke hab es verstanden. Bin aber nicht deiner Meinung. Wenn ich manche Gamer sehe mit Wassergekühlten Grafikkarten werd ich schon manchmal neidisch. 0% CPU bei mir nur so nebenbei. gruss |
AW: Virtual Piano
Der Durchschnitts-PC benutzer unterscheidet sich hier auch vom Gamer.
|
AW: Virtual Piano
Also ich denke dein Prog werden irgendwelche Mädchen aus dem Musikverein nutzen, die bestimmt keine Wasserkühlung haben. Und Gamer brauchen dein Prog nun wirklich nicht.
|
AW: Virtual Piano
Zitat:
Mit EWeiss selbst gibt es mindestens einen, der so ein Programm mit einer solchen Grafik haben möchte. |
AW: Virtual Piano
Zudem ist er wohl auch sein primärer Kunde. Wenn es anderen gefällt, freut es ihn um so mehr. Zudem ist da Programm ja noch nicht fertig und er macht später Optimierungen oder veröffentlicht den Source, so dass dies andere können.
|
AW: Virtual Piano
Zitat:
Wenn du nicht in der lage bist selbst so etwas auf die Beine zu bringen ist es dein Problem Aber verschone mich mit deinen wirklich nicht angebrachten Angriffen und bleib sachlich. Zitat:
Wie gesagt das ist nur ein Hobby für mich. Wenn andere Interesse zeigen um so besser für mich. EDIT: Zumindest habe ich es jetzt so eingestellt das es bei Leuten mit einem System unter Vista gar nicht erst startet dann kann man sich solche Diskussionen in der Zukunft sparen. gruss |
AW: Virtual Piano
Zitat:
|
AW: Virtual Piano
Zitat:
Zitat:
Deshalb auch OT: für mich also am Thema vorbei. gruss |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Wenn das Programm in erster Linie für dich selbst bestimmt ist, macht das ja nichts... niemand hat gesagt, dass du jede Kritik annehmen musst... |
AW: Virtual Piano
Lasst doch mal den armen EWeiss in Ruhe.:stupid:
Er hat nunmal das dringende Bedürfnis, 99% seiner potenziellen Nutzer ausschließen zu müssen. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz