Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit (https://www.delphipraxis.net/160656-altes-borland-rechnungsprogramm-auf-64bit.html)

omata 24. Mai 2011 20:57

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Klasse :thumb:

Hab das auch versucht, gelingt mir aber nicht.

Horst0815 24. Mai 2011 21:06

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
programm erwartet seine daten in "C:\programme\kar\"

haentschman 24. Mai 2011 21:12

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

programm erwartet seine daten in "C:\programme\kar\"
...nur wenn man den BDE Alias so setzt. Ansonsten kann es auch wo anders sein... je nach Alias.

@Horst0815: Du armer hast dein schönes W7 / 64bit mit der BDE verseucht :stupid: ähmmm... geht das überhaupt gut ?

rollstuhlfahrer 24. Mai 2011 21:46

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von Horst0815 (Beitrag 1102732)
programm erwartet seine daten in "C:\programme\kar\"

Ist das von dem Programm her so festgelegt? - Ab Win Vista gibt es nämlich c:\programme nicht mehr. Ab Win 7 gibt es das wieder, nur kann man da nicht mehr drauf schreiben. Das ist einfach dazu, dass nicht-Windows-Programme das nicht wieder anlegen und der Explorer dann 2x den selben Ordner anzeigen würde (was ja nicht sein darf).

Wenn das vom Programm tatsächlich so vorgegeben ist, dann würde ich das in einem HEX-Editor ändern und zwar zu c:\altlasten (passt auch von der Anzahl der Zeichen wunderbar) und dann hat man noch nicht einmal Probleme mit der UAC.


Bernhard

Horst0815 24. Mai 2011 21:57

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Ja ist so festgelegt hab mir das programm mal mit OLLYdbg angesehen bis auf die Umsatz - DB scheint jetzt erstmal alles zu laufen

himitsu 24. Mai 2011 22:10

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
In Win7 gibt es kein C:\Programme.
Win7 spricht im Dateisystem nur noch englich, egal welche Sprache eingestellt ist
und die Systempartition ist immer C, egal wo Windows wirklich installiert ist.
(eigentlich recht praktisch, wegen den Idioten, welche mit hardgecodeten Pfaden arbeiten)

Aber der Explorer und Co. zeigen dem Benutzer diese Verzeichnisse lokalisiert an ... Programme müssen allerdings (dennoch) den realen englichen Pfad nutzen.

rollstuhlfahrer 24. Mai 2011 22:27

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1102738)
In Win7 gibt es kein C:\Programme.

Dann versuch es doch mal anzulegen (Explorer, CMD, WinAPI). Du wirst scheitern, weil es das schon gibt, zumindest auf deutschen Systemen. Da hat MS eine Sperre eingebaut.

Bernhard

Namenloser 24. Mai 2011 22:35

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
[klugscheiß]Es gibt C:\Programme in Form eines Symlinks auf C:\Program Files [/klugscheiß]

himitsu 25. Mai 2011 08:22

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Ja, weil Microsof so schlau war und gesperrte Einträge erstellt hat, damit es nicht zu Problemen kommt, wenn mal der DisplayName einem anderem Dateinamen entspricht.
Tipp: laß dir mal im Explorer alle Versteckten- und Systemdateien anzeigen. :wink:
Oder versuch mal mit dem Notepad (Editor) im Öffnendialog nach C:\Programme zu navigieren ... mal sehn, wie weit du kommst. :twisted:

(Systemdateien besser ausblenden, sonst wird man in Win 7 nich verrückt, weil man kaum noch durchsieht)

PS: in C:\Programme aka C:\Program Files liegt eine versteckte Desktop.ini ... lösch diese mal :twisted:
Diese Datei hat jenen Eintrag welcher dafür sorgt, daß dein Explorer und ale Programme, welche darauf reagieren, dir den lokalisierten Namen anzeigen.
Code:
[.ShellClassInfo]
LocalizedResourceName=@%SystemRoot%\system32\shell32.dll,-21781

sHoXx 25. Mai 2011 08:26

AW: Altes Borland Rechnungsprogramm auf 64bit
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1102738)
und die Systempartition ist immer C, egal wo Windows wirklich installiert ist.

das stimmt so nicht ganz

nach der windowsinstallation ist die Systempartion, Aber, wenn du den Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung(so mach ichs immer) änderst, kann windows auch auf d,e,f,g,..... sein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Seite 5 von 6   « Erste     345 6      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz