![]() |
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
@Nischenprodukte: Streng genommen ist Delphi das ja auch, machen wir uns nichts vor. Zwar aus historischen Gründen etwas bekannter, aber es wird nie zwischen den "großen" bzw. "bedeutsamen" genannt/gesehen. Wenn mir ein Nischenprodukt das Leben / Geld verdienen erleichtern kann, bin ich gerne Bereit aufzuspringen. Wenn das die etwas schwierigere Mitarbeiterfindung bzw. Schulung aufwiegt (oder besser mehr als das), ist es dennoch ein gangbarer Weg. Man muss nur gucken, dass einem ggf. der Support während des Lifecycles seiner Programme nicht hopps geht. Das sind ja aber alles ganz normale Fragen und Aufgaben an einen Projektleiter. Genau um sowas für den Einzelfall zu entscheiden gibt's die ja (u.a.). Kategorisches ausschließen von Nischenprodukten hielte ich für schädlicher, es muss halt nur wohl durchdacht dein. Muss es aber bei den großen auch. |
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich fahr auch gerne mit nem ollen Golf, der Diesel tankt, in der Urlaub, anstatt mit dem hypermodersten Elektro-Gas-Flitzer. Ich bekomme nämlich meinen Diesel an jeder Tanke, auch in Südossetien. Mit dem hypermodersten Elektro-Gas-Flitzer fahre ich vielleicht umweltfreundlich und langfristig günstiger. Ich bleibe aber liegen und kann das Teil verschrotten, wenn ich keine Unterstützung (=Gastankstelle) habe. Wenn ich genügend Zeit und Geld habe, gurke ich mit dem Teil vielleicht in der Stadt herum, weil es cool ist, aber sonst bleibt es eben in der Garage. Oder wird erst gar nicht gekauft. Als One-Man-Show (also Alleinentwickler) würde ich mir das Teil vermutlich an Land ziehen, denn da fällt die Fahrt nach Ossetien weg. Aber es geht ja nicht um Oxygene (das -wie alles von Remobjects- ziemlich weit vorne ist), sondern um .NET. Und da schließe ich mich Elvis an. Übrigens: EF u.a. ist für geschätzte 60-70% der LOB-Anwendungen ausreichend. Es ist die Weiterentwicklung von Delphi's Desktop-RAD-Paradigma (Datenmodul, Datasets, ein paar datensensitive Steuerelemente, fertig), und das muss man begreifen. Aber natürlich kann man immer 'von oben herab' meckern (man kann auch von untern hinauf meckern: Den Unterschied merkt man kaum). |
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
|
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
![]() |
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
|
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Ich muss jetzt seit einigen Monaten auch in .NET C# programmieren. Die Syntax, das Framework sowie die WPF gefällt mir super! Von WinForms haben wir uns schnell verabschiedet. Bei WPF ist man einfach viel flexibler...
Ich arbeite mit Visual Studio 2010 / 2012 und muss sagen, dass im Gegensatz zu Delphi IntelliSense bei VS wesentlich besser ist. Was mir bei .NET (noch) nicht gefällt ist ADO.NET... Aber das habe ich wahrscheinlich einfach noch nicht richtig kapiert ;-) Ich persönlich (und damit möchte ich jetzt kein Flamewar eröffnen) glaube, dass auf langer Sicht die meisten Delphi Programmierer irgendwann zu .NET oder irgendeiner anderen moderneren Sprache wechseln. Das finde ich eigentlich schade, aber die Funktionalität ist bei .NET einfach viel größer. Vergleicht mal FireMonkey mit WPF... Ich denke jeder weiß, wovon ich rede ;-) |
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
|
AW: Was ist eure Meinung zu MS .Net
Zitat:
In Sachen .NET habe ich eine gespaltene Meinung. Es ging ja um Meinungen ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz