![]() |
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Hallo,
die Zeilen schreibe ich vom iPad, weil es so bequem ist, im Bett zu liegen und flüsterleise zu surfen. Als Windowsprogrammierer hasse ich es, zu sagen: Das ist die Zukunft. Aber schön ist es halt schon. Der Anwender erwartet heutzutage, dass das Programm auf seinem Gerät läuft, egal was er hat ... Da hilft bringt eine HTML-"App" schon eine Menge. Die aktuellen Probleme werden die Browserhersteller auf jeden Fall lösen. PS: Das Tippern hat gefühlt 5mal so lang wie auf nem Notepad gedauert ... Heiko |
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Auf meinem Handy schaffe ich ca. 200 Anschläge pro Minute... :wink:
|
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Aber nur, wenn es immer die gleiche Taste ist :)
Heiko |
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Zitat:
|
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Zitat:
|
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Zitat:
|
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Ich schreibe meistens ohne Vervollständigung. :wink:
Das dauert länger danach zu schauen als es zu tippen. |
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Zitat:
|
AW: HTML5, programmierung der Zukunft?
Zitat:
Was hat das (also diese Selbstbeweihräucherung) jetzt -genau genommen- mit 'HTML5, Programmierung der Zukunft' zu tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz