![]() |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Die Priorität der Wählhilfe hat sich hier wegen der App Fritz Fon verringert. Ist allerdings nicht vom Tisch.
|
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Hallo,
habe den Anrufmonitor auch mal getestet. Merkwürdigerweise funktioniert dieser bei mir im Büro gut mit einer 7490, woanders mit der gleichen Fritzbox dagegen nicht, da wird schon bei Connect eine Exception (Zugriffsverletzung) geworfen. Was kann das sein? |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Hallo Ralf, wie lautet denn die Fehlermeldung?
|
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Hi,
Mega was du da programmiert hast, leider bekomme ich im Anrufmonitor bei dem Button klick auf start einen Runtime error 211:oops:. Könntest du mir vieleicht sagen was das sein könnte? Finde leider nichtmal einen Lösungsansatz. Nutze Lazarus 1.8.2 unter Windows 10 und haben die Box 7390 von AVM. Angemeldet habe ich mich schon! |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Zitat:
Zum Beispiel 64Bit <> 32 gruss |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Hi ich nutze 64bit mit einem 32bit Kompiler kann das ein problem sein
|
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Zitat:
Leider kenne ich diese Box nicht. Habe hier Speedport. gruss |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Ne das war es nicht, aber muss man denn irgendwelche Packages installieren in Lazarus, da wenn ich dein Lazarus Demo nutze funktioniert es wenn ich aber selber Kompiliere geht es nicht oder muss ich eine ältere Version wählen von Lazarus?
|
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Hi erstmal vielen dank für den schnellen Support EWeiss, ich habe meinen Fehler erkannt die neue IDE von Lazarus 1.8.2 ist der Fehler man muss eine ältere Version wählen wie die 1.0.12.
Super Tool, jetzt läuft alles!:thumb::-D |
AW: FRITZ!Box Komponente v0.17
Zitat:
Grüße Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz