Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 13   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi XE6 im Anmarsch (https://www.delphipraxis.net/179246-delphi-xe6-im-anmarsch.html)

mquadrat 9. Apr 2014 10:13

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1255053)
Das wird EMB tunlichst vermeiden. Die werden doch nicht wieder ein Monster-Qualitäts-Produkt (MQP) wie Delphi 7 rauszubringen, welches so gut ist, dass es heute noch verwendet wird.

Übrigens ist es sehr erstaunlich, wie wenig zwischen XE2 und XE5 passiert ist. Da wurden 3 Versionen verbraten für ein paar Miniänderungen.

Heute noch D7 zu benutzen ist IMHO eher kein Qualitätsmerkmal, sondern festigt eher den Ruf Delphis "innovationsresistent" zu sein.

greenmile 9. Apr 2014 10:26

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Naja um ehrlich zu sein gibt es kaum etwas was ich mit Delphi 5 nicht entwickeln kann.
Dank TMS, VCLSkin und wie sie alle heißen kann ich viele kleine Tools damit problemlos entwickeln.

Natürlich ist XE schicker ...

Uwe Raabe 9. Apr 2014 13:16

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1255065)
Naja um ehrlich zu sein gibt es kaum etwas was ich mit Delphi 5 nicht entwickeln kann.

Das habe ich für Assembler auch schon mal gehört...

greenmile 9. Apr 2014 13:24

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Nicht alles was XE neues mitbringt, ist besser oder stabiler ...

Insider2004 9. Apr 2014 14:30

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Übrigens war die D5 RTL in Obj-Assembler geschrieben! Das ging ab, wie Rakete! In D6 hat Borland dann alles in .pas verpackt und wurde damit so langsam wie wir es heute kennen.

greenmile 9. Apr 2014 14:36

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Ahhh ... das erklärt doch einiges.

arnof 9. Apr 2014 14:59

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1255065)
Naja um ehrlich zu sein gibt es kaum etwas was ich mit Delphi 5 nicht entwickeln kann.
Dank TMS, VCLSkin und wie sie alle heißen kann ich viele kleine Tools damit problemlos entwickeln.

Natürlich ist XE schicker ...

Es ist nicht lange her da dachte ich das auch noch, aber das ist mittlerweile nicht mehr so. D5 war bis vor 5 Monaten meine VCL-Hauptumgebung, jetzt schüttelt es mich wenn ich da was machen muss.

Bernhard Geyer 9. Apr 2014 15:13

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1255078)
Übrigens war die D5 RTL in Obj-Assembler geschrieben! Das ging ab, wie Rakete! In D6 hat Borland dann alles in .pas verpackt und wurde damit so langsam wie wir es heute kennen.

Komisch nur das in meinen Delphi 6 einiges in der RTL noch in Assembler läuft. Hast du hier ein anderes Delphi 6?
Du hast aber sicherlich aus Performancevergleiche zwischen D5 und D6. Ich jedenfalls keine mindestens einen Bereich in der neue Delphi-Versionen (ab D2009) gegenüber D6 wie ein Panther gegenüber einer Schnecke ist (Panther = Delphi XE+)

Was sie umgebaut haben ist der ganze Variant-Typ. Der wurde von Native auf Pascal umgestellt um mit der CLX plattformunabhängig zu werden.
Dieser Umbau wäre auch mit FMX nötig gewesen.

jaenicke 9. Apr 2014 15:17

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1255079)
Ahhh ... das erklärt doch einiges.

Wenn es stimmen würde, ja... tut es aber nicht. Klar gab es da Assemblerteile, aber die gab es auch danach noch. Der größte Teil ist auch in Delphi 5 Pascal Code wie ein Blick in die Quelltexte auch sofort zeigt.

himitsu 9. Apr 2014 15:55

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Selbst aktuelle XEs haben noch Assembler drin, mit einer alternativen Pascalcode, wenn die Zielplattform das nicht unterstürtzt.

Also dann so um 2006 der FastMM und Teile des FastCode-Projekts aufgenommen wurden, ging es dann auch nochmal ein Stück flotter.
In der VCL wurden selbst Memos/Richedits gefühlt etwas schneller und mehr konnten die auch, nachdem dort aktuellere Versionen eingebunden wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 5 von 13   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz