![]() |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Zitat:
twm |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Es gibt immernoch Fenster, die zentriert auf dem Bildschirm statt zentriert auf dem Hauptformular geöffnet werden:
Ist diese Löschfunktion so eigentlich sinnvoll? Wenn ich ein Projekt löschen will, dann doch nicht nur die DPR-Datei sondern zumindest noch die direkt zum Projekt gehörigen Dateien (.dof / .bdsproj / .dproj und der ganze Müll, den die IDE automatisch erzeugt), ggf. auch alle Dateien, die im Projekt aufgeführt sind oder sich im gleichen Verzeichnis befinden. Und selbst wenn die Funktion an sich sinnvoll ist, sollte sie wirklich unter "zuletzt benutzte Projekte" stehen? Und die "Sicheres Löschen" Funktion? Wann braucht man das innerhalb eines Tools wie dem Pascal Project Manager? Was ist der Unterschied zwischen "No" und "Cancel" in folgendem Dialog? --------------------------- Pascal Project Manager --------------------------- Wollen Sie wirklich alle Dateiverknüpfungen entfernen? --------------------------- Yes No Cancel --------------------------- Unter welchen Umständen ist die Option "Öffnen in neuer Editor-Instanz" aktiv? Ich habe sie bisher nur inaktiv gesehen. Was will mir der zweite Teil des Hints für einen Eintrag in "Zuletzt benutzte Projekte" sagen: "... in IDE Schalter verwenden" ? Ja, ich weiss, ich meckere nur rum, bitte nicht böse sein, ich versuche nur zu entscheiden, ob das Tool was für mich ist oder nicht. Es gefällt mir bisher ganz gut. Apropos kaufen: Ich halte den Preis für eine unternehmensweite Lizenz im Vergleich zur Einzellizenz für viel zu niedrig. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Ich schaue mir die neue Version morgen einmal im Team an. Danke dafür.
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
Bei einem Tool für Delphi-Entwickler ist das vielleicht nicht so tragisch, weil diese Teams in der Regel recht klein sind. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Ich habe noch ein paar Vorschläge bzw. noch einen Fehler:
Ja, ich bin etwas tastaturfixiert. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
2-Löschdialog: Ist evtl. ein wenig dick aufgetragen, aber bietet zumindest Alternative in Papierkorb löschen oder normal 3-Habe ich auf Ja / Nein geändert. 4-Nicht mehr benötigtes Überbleibsel aus der Vorversion --> entfernt 5-Nun verständlicher formuliert. 6-Empfinde ich nicht so. Ich bin Dir äußerst dankbar für Deine Hinweise. Damit hilfst Du, das Programm besser zu machen 7-Siehe Antwort bei Jänicke Habe gerade die aktualisierte Version hochgeladen (weitere Änderungen siehe Antwort zu Jänicke) |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Habe in der gerade aktualisierten Version 3.01 nun auch das Ändern des Programmdaten-Pfades für die Projektdateien eingebaut (Extras, Optionen, Programm-Datenverzeichnis, siehe anlg. Screenshot). Zu den gewünschten Übersichten der Projektpfade, etc.: Ja, werde ich machen, bin mir nur nicht sicher, ob ich das im unteren Bereich des Managers anzeigen soll (mit der Option den unteren Bereich über einen Splitter höher ziehen zu können) oder diese INfos in einem Extra-Fenster anzeigen soll, wo man mehr Platz dafür hat... |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das Kontextmenü der Listen habe ich Deinem Vorschlag gemäß auch erweitert, siehe anliegenden Screenshot. |
AW: Pascal Project Manager & Editor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz