Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1 (https://www.delphipraxis.net/189023-customer-experience-programm-delphi-berlin-und-seattle-up1.html)

Daniel 29. Apr 2016 10:49

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1337061)
und hast Du schon mal im internetbrowser die IP aufgerufen? http://204.216.225.111? Kommt dir die Firma irgend wie bekannt vor? ;-)

Danke. Das wollte ich auch gerade schreiben. Aber es ist natürlich einfacher, Delphi gleich als Spyware zu bezeichnen.

mkinzler 29. Apr 2016 11:24

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Aber es ist natürlich einfacher, Delphi gleich als Spyware zu bezeichnen.
Eine Produkt, welches eine solche Funktionalität automatisch aktiviert und die Abschaltekonfiguration hinter Einstellunegn versteckt und eine Abschaltung dort ignoriert kann man mit "Fug und Recht" als solche bezeichnen. Ein solches Vorgehen ist imho nicht mit dem europäischen Recht vereinbar!

Der Zugriff auf die Community-Seite wird aber eher von der Community-Toolbar kommen (ComApi.embarcadero.com).

Luckie 29. Apr 2016 11:34

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Ein etwas fader Beigeschmackt bleibt irgendwie, egal wie man es dreht und wendet.

Bambini 29. Apr 2016 12:48

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1337070)
Der Zugriff auf die Community-Seite wird aber eher von der Community-Toolbar kommen (ComApi.embarcadero.com).

Habe ich noch nie benutzt. Will auch gar nicht mehr fragen wie man das abschalten kann. Habe jetzt genug.
Firewall ist für die BDS.EXE hochgefahren. Over and out.

mkinzler 29. Apr 2016 12:58

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Package heißt CommunityToolbar240.bpl

mkinzler 29. Apr 2016 12:59

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337027)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1336923)
Ich habe das "Embarcadero Tracking System Package" entfernt, nun scheint Ruhe zu herrschen. Die Option gibt es nun auch nicht mehr.

Ein Idee, wie das in der deutschen Installation heißt bzw. die *.bpl dahinter?

Die Bpl heißt TrackingSystem240.bpl

Uwe Raabe 29. Apr 2016 13:09

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337084)
Firewall ist für die BDS.EXE hochgefahren. Over and out.

Dann pass aber auf, daß dir nach ein paar Wochen nicht der Kopierschutz um die Ohren fliegt...

Bambini 29. Apr 2016 13:20

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1337093)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337084)
Firewall ist für die BDS.EXE hochgefahren. Over and out.

Dann pass aber auf, daß dir nach ein paar Wochen nicht der Kopierschutz um die Ohren fliegt...

Was kommt da, muss der zwischen drin auch mal telefonieren?

FarAndBeyond 29. Apr 2016 13:55

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Hi,
nur so als kurze Info nebenbei:
Personenbezogene Daten zu sammeln und an Behörden, Geheimdienste und andere Datensammler zu schicken ist schon seit sehr langer Zeit ein gutes Geschäft.
Daraus werden dann komplette Personenprofile gebaut und wiederum weiterverkauft oder weitergenutzt.

Das dient der personenbezogenen Werbung und der Kontrolle.

Die Liste ist sehr lang...
(Nvidia-Treiber, Windows-Update, Google, Amazon, Facebook, YouTube, kostenlose Email-Provider, Skype, Smartphones, Twitter, Like-Buttons, MacOS, Browser, EmailClients, AOL, Yahoo... usw.)

Ich kenne Embarcadero nicht, aber warum sollten die sich so ein Geschäft entgehen lassen? Für solche Daten wird gut bezahlt!
Solche Dinge emotional zu bewerten halte ich für Zeitverschwendung. Das läuft in dieser Welt nunmal so.

Seit ca. 2005 gibt es das PRISM-Programm der NSA und Microsoft, Google, AOL, Facebook und viele andere sind jetzt wie lange mit dabei? ...

jaenicke 29. Apr 2016 17:26

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Was hat die Nutzung der IDE denn personenbezogener Werbung zu tun? Ich glaube kaum dass da passende Daten dabei sind.

Ich finde es übrigens lustig bis traurig, dass die gleichen, die sich noch vor kurzem beschwert haben dass Embarcadero nicht auf seine User hört, sich jetzt darüber aufregen, dass dafür auch Daten benötigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz