Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 18   « Erste     345 6715     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet (https://www.delphipraxis.net/190530-vcl-vs-fmx-die-frage-ist-vorerst-offiziell-beantwortet.html)

Bernhard Geyer 13. Okt 2016 12:19

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350731)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1350728)
Wir haben in 21 Jahren den Reportgenerator 3 mal ausgetauscht.
  • ReportSmith
  • QuickReport
  • RaveReports
  • FastReport

Ich wüsste ohnehin gern mal wonach da eigentlich entschieden wurde. Haben die jeweiligen Hersteller nicht mehr genug für den Platz an der Sonne bezahlt? Gab es technische Gründe?

AFAIK waren es folgende Gründe:

ReportSmith - Sind AFAIK nicht in die potte mit 32-Bit gekommen
QuickReport - War schrott
RaveReport - Keine Zeitnahe FMX-Portierung

Daniel 13. Okt 2016 12:20

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Macht doch dafür bitte ein separates Thema auf, denn die Ribbons haben mit "VCL vs. FMX" nichts zutun.
Danke Euch. :-)

Bernhard Geyer 13. Okt 2016 12:23

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350725)
Man sollte dazu sagen: Nicht-Microsoft-Programme. Gerüchten zufolge soll sich z.B. SmartFTP seinerzeit bei der Einführung eines Ribbon-UI den Kundenstamm glatt halbiert haben. Vorallem aber wegen des patzigen Supports zu dem Thema "Ist da und bleibt da. Basta." Genau dieses Programm sehe ich als Paradebeispiel dafür, dass das eigentliche Bedienkonzept das hinter Ribbons steht, nicht verstanden wurde. Dieses UI wirkt nicht rund, nicht stimmig sondern irgendwie planlos und drangeflanscht. Und genau so sollte m.E. ein UI niemals sein.

Es gibt mittlerweile auch genügend Nicht-MS-Programme die sowas umgesetzt haben und damit auch ein verbesserung der UserExperience erreicht haben.
Manche Hersteller haben 1-2 Jahre beide GUIs unterstützt um den Aufschrei gering zu halten.
Mittlerweile sehe ich die Ribbons positiv. Nach der "Suboptimalen" Implementierung bei Office 2007 (oder war es 2010)? wurde ja hier auch Nachjustiert.
Verglichen mit dem aktuellen "Optimierungen" der GUI für "Auch Mausoberflächen brauchen riesige Buttons" war das letztendlich (m.E.) ein Fortschritt.

MEissing 13. Okt 2016 13:23

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350731)
Ich wüsste ohnehin gern mal wonach da eigentlich entschieden wurde. Haben die jeweiligen Hersteller nicht mehr genug für den Platz an der Sonne bezahlt? Gab es technische Gründe?

Verbesserungen. So wurde der letzte Schritt (Race -> FastReports) im Allgemeinen sehr positiv aufgenommen.

(Und für all die, die das nicht gut finden: Ja. Man kann Rave/QuickReport weiterhin von den Herstellern kaufen und sich damit die Umstellung ersparen. Ich habe schon Kunden mit etlichen Hunderten Reports empfohlen sich ein aktuelles Quick/RaveReports für einige Euros zu holen. Spart den ganzen Migrationsaufwand der Reports)

Der schöne Günther 13. Okt 2016 13:34

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Ich kann nichts vergleichen, finde aber leider Fast Reports schon so gut dass ich keinen Bedarf habe die Fast Report Pro-Version zu kaufen.

Bei TeeChart hat es auch geklappt: Wir haben gesehen wie toll der ist und gleich die Pro-Version abonniert. Gerne mehr von so etwas :thumb:

rokli 13. Okt 2016 14:03

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1350758)
Verbesserungen. So wurde der letzte Schritt (Race -> FastReports) im Allgemeinen sehr positiv aufgenommen.

Stimmt! Rave war wirklich kein Glücksgriff ...:thumb:

Mavarik 13. Okt 2016 14:40

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1350595)
FMX ist noch Lichtjahre von VCL entfernt.

Weil FMX der VCL in fast allem überlegen ist? :stupid:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1350634)
also vorallem Screenreader für Blinde und Sehbehinderte oder sonstige Vorlese-/Auswertung-/Fernsteuerungsfunktionen.

Das ist natürlich ein Argument, da kann man nix machen... Die Frage ist, ob man diesen Programmen nicht im Hintergrund die Informationen zur Verfügung stellen kann? Ich habe jedoch keine Ahnung, wie die ScreenReader das machen!

Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350609)
Wenn sich alles auf Windows abspielt gibt es keinen Grund, FMX zu verwenden.

Selbstverständlich - FMX ist mit der entsprechenden Grafikkarte um ein vielfaches schneller. Schöner sowieso und die Gestaltungsmöglichkeiten sind viel größer!

Mavarik :coder:

Codehunter 13. Okt 2016 14:55

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1350770)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1350634)
also vorallem Screenreader für Blinde und Sehbehinderte oder sonstige Vorlese-/Auswertung-/Fernsteuerungsfunktionen.

Das ist natürlich ein Argument, da kann man nix machen... Die Frage ist, ob man diesen Programmen nicht im Hintergrund die Informationen zur Verfügung stellen kann? Ich habe jedoch keine Ahnung, wie die ScreenReader das machen!

Über Window-Handles. Deswegen geht das bei FMX auch nicht.

Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1350770)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350609)
Wenn sich alles auf Windows abspielt gibt es keinen Grund, FMX zu verwenden.

Selbstverständlich - FMX ist mit der entsprechenden Grafikkarte um ein vielfaches schneller. Schöner sowieso und die Gestaltungsmöglichkeiten sind viel größer!

Das mag ja alles so sein, nur wenn du des gar nicht brauchst bei einem DB-Frontend, dafür aber mit FMX mehr Mannstunden investierst, dann hast du am Ende nichts erreicht.

Bambini 13. Okt 2016 15:04

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1350770)
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1350609)
Wenn sich alles auf Windows abspielt gibt es keinen Grund, FMX zu verwenden.

Selbstverständlich - FMX ist mit der entsprechenden Grafikkarte um ein vielfaches schneller. Schöner sowieso und die Gestaltungsmöglichkeiten sind viel größer!

Ich habe da etwas andere Erfahrungen. Mit ein paar wenigen einfachen UI Elemente, mag das sein.
Bei komplexere UI's kippt das recht schnell, sofern man überhaupt die passenden UI Controls für FMX findet.
Aber was nicht ist kann ja noch werden: DevExpress hat die Tage gerade wieder eine Umfrage zu FMX geschickt. Da gab es zwar immer noch keine genauen Aussagen, aber es sieht so aus, das da etwas kommen wird.
Wenn die das wirklich hinbekommen Ihre Hauptkomponenten (Bars, Grid und Scheduler) mit der bisherigen Qualität ins FMX zu bekommen, wäre das ein Zeichen :thumb:

Daniel 13. Okt 2016 15:05

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
 
Accessibility geht bei FireMonkey, siehe
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...hilfen-Package


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Seite 5 von 18   « Erste     345 6715     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz