Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Windows 2000 / XP User-Manager (https://www.delphipraxis.net/2471-windows-2000-xp-user-manager.html)

Luckie 2. Feb 2003 18:01

Zitat:

Zitat von Jan
Hallo Luckie,
Ich habe eine Frage: Was ist das für eine Benutzergruppe mit dem Namen "kein", welche, auch wenn ich sie lösche, immer wiederkommt.
Und noch eine Frage: wie komme ich zu einem bestimmten Rechner, wenn ich eine Domäne angebe?

Das heißt dass der Benutzer in keiner globalen Domaine ist.
Zitat:

Und NOCH eine Frage: In der alten version waren die Passwortfelder ausgegraut wenn ich einen lokalen Benutzer ausgelesen habe, warum sind sie es jetzt nichtmehr?
Sharky wollte die Passwörter der Benutzer ändern können. Deswegen sind sie jetzt aktiviert. getestet, ob es klappt ist es aber noch nicht.
Zitat:

Hinzufügen solltest du noch:
Eine Fehlermeldung, wenn eine falsche Domäne angegeben wurde,
Der Dialog zur Auswahl ist nicht von mir, der stammt von Windows darauf habe ich keinen Einfluß.
Zitat:

die Möglichkeit einen anderen Rechner per IP/name direkt anzusprechen,
Das wird wohl nicht gehen.
Zitat:

Der Mainform sollte deaktiviert werden, wenn ich eine Suche nach einem anderen Rechner durchführe, da ich da dann ja nichts ausführen koennen soll, und das Programm komische dinge tut, wenn ich erst auf "Rechner wählen" drücke, und dann während eine Domäne gesucht wird den Haken "lokalen Rechner verwenden" wieder selektiere. Dieser Haken sollte einfach verschwinden und dann wie gesagt das mainform ausgegraut werden, wenn ich auf "Rechner wählen" drücke.
Hm, ich dachte eigentlich der Dialog würde modal angezeigt. Ich bein eigentlich davon ausfgegangen. Hm, dann muß ich da noch was machen. Hm, eventuell sollte ich da noch ein Parent nageben. :mrgreen: Jetzt wird er auch zentriert auf dem Hauptfenster angeteigt. Netter nebeneffekt eigentlich.
Zitat:

Ich hoffe mal, dass das jetzt nicht alles Fehler von meiner Seite sind und Du da vielleicht mal etwas dran rumdrehen kannst.
"Isch ggucke."

Luckie 2. Feb 2003 18:17

Zitat:

Zitat von Jan
tut mir leid, ich habe dir unrecht getan, dein Programm hängt sich nicht auf, sondern es dauert nur ewigst, bis eine Antwort kommt, und die lautet dann: "Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar"

Wie schon gesagt, damit habe ich nichts am Hut. Dann wird deine Netzwerkumgebung aber genauso lange brauchen.
Zitat:

Aber mein Rechner befindet sich doch in dieser Arbeitsgruppe :[
Weiß ich jetzt auch nicht.
Zitat:

[edit]Ich hab nochwas gefunden was so glaube ich nicht soll:
Wenn ich eine Domäne suche, und dann das Hauptfenster schliesse, bleibt das Suchfenster offen.[/edit]
Siehe oben. Ich hatte vergessen das Parent beim Dialog anzugeben.

So behoben und hochgeladen.

Luckie 3. Feb 2003 07:06

Achtung - Achtung
Auf keinem Fall bei einem bestehen den Benutzer die Gruppenzugehörigkeit ändern, dadurch ändert sich die SID und mit den Freigaben usw. klappt nichts mehr.

Ich arbeite dran.

Luckie 4. Feb 2003 08:07

So der Fehler dürfte hoffentlich behoben sein.

Was jetzt geht:
Man kann auf dem lokalen Rechner Benutzer anlegen, bearbeiten und löschen. Und in in eine lokal auf dem Rechner existierende Gruppe packen.
Man kann auf einem Rechner im Netzwerk lokal auf dem Rechner einen Benutzer anlegen, bearbeiten und löschen. Und nur in eine auf eben diesem Rechner vorhandenen Gruppe zu ordnen.

Download. User-Manager


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Seite 5 von 5   « Erste     345   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz