Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 20   « Erste     345 6715     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 9 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/24905-delphi-9-eure-erwartungen.html)

Baal 30. Jun 2004 15:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
da hier nicht jeder die VCL so sehr mag :wink:

wäre doch toll wenn Borland sowas wie ne kleine include library,
ähnlich wie die C-Header mitliefern würde um für "teile" der VCL alternativen
zu bieten um die größe der exe-datei zu minimieren(so wie bei Luckies toolbox-includes)

auch wenns doof klingt ich kann mich halt nicht ausdrücken :mrgreen:

Robert_G 30. Jun 2004 16:04

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Nur um mich kurz abzureagieren. :evil:

Ich bekomme bei einem String "Record, object or class type required", diese Meldung ist in .Net sowas von unglaublich hirnrissig da ALLE Typen Klassen sind!

:evil: :evil: :wall:

Ich mache jetzt mal ganz schnell Feierabend, sonst fliegt mein Rechner mitsamt meinem Kollegen aus dem Fenster, der das für "nur halb so schlimm" hält

ak1 30. Jun 2004 16:35

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
@Robert, das wurde so gemacht, um die Migration von alten Win32 Anmwendungen zu .NET bestmöglich zu gewährleisten.
Es wurden noch andere Kompromisse in Delphi.net eingegangen um eine Migration so einfach wie möglich zu machen. Siehe auch das Sonderheft vom Software und Supportverlag.
Insofern ist da Borland um Welten besser als Microsoft, denn die VB-Programmierer können ihren alten Code im Prinzip vergessen.

P.S. Delphi.net ist kein C# und daran wird dein Genörgele bestimmt nichts ändern, denn sonst könnte ich ja gleich in C# proggen
P.P.S. ich will ja nicht unhöflich werden aber dein ewiges Gemeckere über Delphi 8 geht mir gehörig auf den Sack...

NicoDE 30. Jun 2004 20:07

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von ak1
Insofern ist da Borland um Welten besser als Microsoft, denn die VB-Programmierer können ihren alten Code im Prinzip vergessen.

Abwärtskompatiblität ist gut und schön. Meiner bescheidenen Meinung nach lohnt es sich eher bei neuen Projekten gleich mit dotNET zu beginnen und die 'alten' Projekte mit dem bisherigen Framework auslaufen zu lassen (irgendwer muss die Umstellung eines grossen Projekts auch bezahlen - die Frage ist wofür und zu welchem Preis).

@topic: eine stabilere IDE.

neolithos 30. Jun 2004 20:21

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich bin der Meinung das die D8 als zwischen Version stehen bleiben soll und in der D9 ein neuanfang hinsichtlich Delphi vollsogen werden sollte.

Dabei sollte nicht auf die Kompatibilität geachtet werden. Das einzige was ich in die Dot-Net-Welt retten würde, wären Algorithmen und gedanken.
Projekte würde ich sowieso von Grund auf neu schreiben, denn nur so kann man diese neue Welt voll nutzen.

Diese 2 Tatsachen drängen mich von meinem geliebten Pascal weg zu C#.


Und noch ein Wort zum Schluß:
So wie jetzt D8 steht, würde ich kein ernsthaftes Projekt damit beginnen.

Baal 1. Jul 2004 10:24

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
wenn die abwärtskompatibilität nicht vorhanden sein sollte, würde das
einen ganz anderen syntax zur folge haben oder? wenn die kompatibilität in DELPHI9 nicht
vorhanden wäre sollte man es auch nicht DELPHI taufen :evil:

ich bin der meinung das delphi auch delphi bleiben sollte, bei
einer kompletten änderung wäre es dann nicht mehr delphi,
man sehe die entwicklung PASCAL=>DELPHI=>???

sakura 1. Jul 2004 10:28

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich glaube es ging mehr um die Kompatibilität bestimmter Dinge, wie zB die VCL. "neolithos" wird wohl nicht gemeint haben, die gesamte Syntax zu ändern, sondern lediglich neuen Bedürfnissen anzupassen. Wie von D1->D2 und andere Schritte, als Interfaces kamen, dynamische Arrays, etc.

Auf die VCL werde ich persönlich unter .NET auch verzichten, die hat da für mich auch nichts verloren, aber ich kann verstehen, daß einige Firmen diese durchaus brauchen. Die Installation der VCL.NET sollte optional sein :mrgreen:

...:cat:...

Robert_G 1. Jul 2004 10:55

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich glaube es ging Neo mehr um bestimmte Sprachkonstrukte & Probleme unter Winforms hervorgerufen durch eine "Kompatibilatät" ( :gruebel: )unter VCL.Net, die sich einfach nicht mit der Denkweise von .Net vereinen lassen. Zum Bleistift das Array Problem von oben (Man kann auch nicht ohne weiteres [ArrayName].Getlength, .CopyTo, ... verwenden) oder das Ignorieren der Tatsache, dass auch ein String & Integer Klassen sind.

Zitat:

Die Installation der VCL.NET sollte optional sein
Das wäre :thuimb: :lol:

neolithos 1. Jul 2004 11:01

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Gut ich habe es mal wieder zur kurz gefasst.
Erläuterungen: siehe sakura und Robert_G

Aber solche Sachen wie

C#
Code:
"Hallo".IndexOf('o');
1234.ToString();
Sind manchmal praktisch und Wünschenswert. Ich denke aber auch das dies mit der Zeit wird. (Kann ich aber so lange warten?)

Übrigens:
Pascal-Programme kann man auch nicht in Delphi ohne weiteres compilieren.

ak1 1. Jul 2004 12:09

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Für umfangreiche Stringoperationen würde ich eher Stringbuffer vorziehen.
In Java gibt es für primitive Datentypen wie z.B. Integer die Wrapperklassen, damit kann man einen Integer als Objekt mit diversen Methoden bearbeiten. Gibts das in Delphi.net nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Seite 5 von 20   « Erste     345 6715     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz