![]() |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Zitat:
Aber AlphaCode ist eben auch viel mehr. Durch Plugins lassen sich AlphaCode auch andere Verhaltensweisen "aneignen". Das habe ich auch beim Design der Plugin Schnitstelle beachtet, die besonders viele Funktionen enthält und dem Entwickler größere Freiheiten lässt, um AlphaCode in einem möglichst breitem Spektrum zu erweitern! Wer AlphaCode "nur" als Verschlüsselungsprogramm benutzen will, muss den PHP Inspektor freilich nicht installieren - für Interessierte möchte ich lediglich die Möglichkeit dazu anbieten :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Hi,
Um Luckie auch mal einen Gefallen zu tun (:mrgreen:) gibt es heute ein kleines Update im Bereich Verschlüsselungen. ;) Es sind 3 Neue Algorithmen dazugekommen: Zitat:
Hier ist nun das Setup der neuen Builds (1,4 MB): ![]() Falls ihr das über eine bestehnde Installation drüberinstallieren wollt, deinstallierte die alte Version bitte komplett, oder löscht folgende Dateien im Hauptverzeichnis von AlphaCode. Zitat:
mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
hmmm ich kanns nicht registireren =) hab die daten aus der ersten seite genommen
Delphi Forum User 94f7f0ed 7023-94F7-4053-DC31 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sh anhang der pfeil hat keinen sinn da es bei dem öffnen button keine optionen gibt ...
|
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Hi Nicodius,
die Registrierungsdaten beziehen sich auf Version 0.97, bei Version 0.98 funktionieren sie nicht. Das ist aber nicht weiter schlimm, da die Version 0.98 auch ohne Registrierung voll funktionsfähig ist. ;) Wenn du einmal ein Dokument geöffnest hast, poppt beim Klick auf den Pfeil ein Menü mit den zuletzt geöffneten Dateien auf. Wenn Du noch keine Dateien geöffnest hast, dann poppt auch nichts auf. :) mfG mirage228 P.S.: Da scheint es ein paar "Fehlfarben" (?) (dieser Grauton beim PageControl) ohne XP Style zu geben. Dem werde ich mal nachgehen. Vielleicht liegt es auch am "TXPMenu". Um es zu deaktivieren, musst Du folgendes tun: - Öffne die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\AlphaCode \settings.xml (Ordner "Anwendungsdaten" ist von Windows aus "versteckt") - Suche den Eintrag <DesignMode>dmOfficeXP</DesignMode> und ändere ihn zu <DesignMode>dmDefault</DesignMode> |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Hi,
der Fehler mit den Fehlfarben ist für das nächste Release behoben :) Falls ihr den bisherigen Release mit PHP Inspector verwendet updatet diese bitte unbedingt, da die verwendete Version alt ist und bei bestimmten Quelltexten Stack Überläufe produziert, die AlphaCode zum Absturz bringen :!: Die neue Version des PHP Inspectors ist außerdem schneller und hat mehr Features! :) Den Download gibt es hier: ![]() mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Abend :)
Heute, am letzten Tag dieses Jahr möchte ich euch noch einmal mit einer neuen Version von AlphaCode beglücken :) Im Gegensatz zu der letzten hier verfügbaren Version habe ich einige Fehler beseitigt. Unter anderem:
Und natürlich gibt es eine Menge neuer Features :)
Den Download gibt es hier: ![]() Über Feedback würde ich mich freuen! :) mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Abend,
Ich habe heute eine neue Version des PHP-Inspector Plugins fertiggestellt. Das in der Quickbar registrierte Fenster besitzt nun eine Toolbar mit einem schicken Button zum Aktualisieren der Ansicht. Zudem werden nun auch PHP-Konstanten gelistet. Das ganze Plugin ist übrigens non VCL. Und da der Quellcode gleich mit beiliegt, könnte das vielleicht interessant für Leute sein, die in Erfahrung bringen möchten, wie man mit nonVCL auch VCL basierte Kontrols erweitern kann oder wie man ganz einfach mit nonVCL Plugins schreiben kann :) Erforderlich ist die neueste Version von AlphaCode vom 31.12.2004 (oder neuer). Installation: pcre.dll -> Hauptverzeichnis PHPInspector.dll -> \Packages\Plugins\ Der Rest kann in ein beliebieges Verzeichnis :) Den Download gibt es hier (~ 180 KB): ![]() mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Morgen,
mit freundlicher Genehmigung von MathiasSimmack präsentiere ich nun die auf AlphaCode optimierte Variante seines ![]() Es wird ein Menüpunkt "GUID einfügen" im "Einfügen"-Hauptmenüeintrag erstellt, welcher auch auf das Shortcut Strg + Umsch + G (wie die Delphi IDE) eine GUID in das aktuelle Dokument einfügt. Die DLL müsst ihr ins Packages\Plugins Verzeichnis eurer AlphaCode Installation packen. Den Quellcode könnt ihr packen, wohin ihr wollt :mrgreen: Den Download (+ Quellcode) findet ihr hier: ![]() Viel Spaß damit. mfG mirage228 |
Re: AlphaCode (Programm zur Verschlüsselung)
Hallo,
da sich das Warten auf die Version 0.98 langsam, aber sicher, dem Ende nähert und die Version, so hoffe ich, bald fertig zum Relase ist, habe ich die Seite mit den Informationen einmal überarbeitet. Auf der Vorschauseite zur Version 0.08 gibts aktuelle Screenshots und Informationen: ![]() Auch habe ich den Download der alten Version 0.97 abgeschaltet, bis die Version 0.98 endgültig erscheint. Es gibt zudem eine aktualisierte Version des Release Candidate 4 von AlphaCode: ![]() Würde mich über Meinungen und Feedback freuen :) mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz