![]() |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Nö, das mit den doppelten Zeilen ist reiner Zufall und hat wohl hauptsächlich damit zu tun, dass ich mein Kommentare offline shreibe und über die Zwischenablage hier rein kopiere.
Das ist mir sogar eher recht peinlich, da ich hier hauptsächlich herumnörgle :cry: mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
was mich eher interessieren würde, ist welche komponente er zum anzeigen des sorcecode genommen hat
sorce code anzeigen is ja klar, aber die komponente kenn ich gar net und wie hast du bei deiner tchecklistbox die "bunten kreise" hinbekommen, kannt ich bis heute auch noch nicht wenn man zb auf web ist und dann bei suchen (über deine google suche) was sucht, wird zwar die entspr. seite neu geöffnet, aber nicht die url aktualisiert |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
@d-a2005: Na, wenns weiter nichts ist :zwinker: |
Re: MyBrowser - Internet Browser
gefällt mir sehr gut. habe ihn zwar noch nicht auf seine funktionen untersucht, aber sieht obenrum schon ziehlich gut aus. noch besser wäre es, da es eine anwendung ist die auf das net zugreifft, wenn du denn source beilegen würdest.
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Im Prinzip ist es nur ein "Webbrowser" der auf eine Seite navigiert. Also nichts boesartiges. Werde dann aber bei Gelegenheit mal Teile vom Source freilegen. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Version 1.0.6.5:
Es dauert ***ewig***, bis die Startseite "startpage.htm" geladen wird! Es sei denn, man klickt auf "Stop" und dann auf "Reload"! Beim Korrigieren eines alten Fehlers hast du da wohl einen neunen Fehler eingebaut (evendöll in den beiliegenden Dateien?). Kann passieren, kein Problem brei Versionen < 1.0, die man aber nicht 1.0 nennen sollte!!!!! Werde mir deine Updates weiterhin (1-2mal pro Woche?) runterladen, da mich dein Delphi-MyBrowser interessiet und ich selbst schon mal sowas gebastelt habe, jecoch ohne Tabs (und ohne JEDI). Tools/Editor: Gut! Besser: MyEditor usw. Die über Tools geöffneten Tabs lassen sich nicht schließen. Bzw. der Button "Close" ist allgemein disabled!!! cul8er! |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Ach ja - warum mich dein programm überhaupt "so" interessiert:
- Bereits selbst mehrmalhs versucht (ohne JEDI) - Mörderische selbstversuche gemacht :-) - GUI für den IE - Geile freeware-alternativen dazu (von ![]() und die Hoffnung darauf, das es mal ein DP-Open-Spurce-Project werden könnte. Bekanntlich stirbt ja die Hoffmung zuletzt! Und knapp davor jegliche Art von rechenzeit kostender Krächtzeit kostender Rechtschreibprüfung :-) Ohmei! |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Es ist aber seltsam, dass die startpage.htm manchmal sofort geladen wird, manchmal, wie du gesagt hast ****ewig**** geladen wird... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Neue Version kommt vielleicht heute abend. cu |
Re: MyBrowser - Internet Browser
:mrgreen: Und jetzt fällt mir nix mehr ein, um "MyBrowser" zu pushen!
Warum wurde :mrgreen: am Anfang des Beitrags eingefügt (wo ich ihn absoluzt nicht haben wollte), statt am Ende - wo ich :mrgreen: eigentlich habern wollte? Tand ist das Gebild von Menschenhand! Ohmei! |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Wenn ich den Calendar öffne, kann ich ihn nicht mehr schliessen (Close Button disabled)
Wenn ich dann eine Seite öffne, die den Closebutton freigibt, kann ich damit alle Seiten schließen, bis ich dann eine AV bekomme. Warum wird sich nicht die größe des Fensters gemerkt ? (und Status - maximiert ...) Wenn ich eine Datei öffnen (per Dialog), könnte er sie gleich anzeigen, man muß so erst in das Edit Feld klicken und dann auf Enter Bei Navigate New Tab sollte er gleich in das URL-Edit springen Wie kann ich einen Link in die Favoriten dazugeben ? Oder in den Link Toolbar ? Von wo ist der Designmodus (Ist der auch IE ?) Im Designmodus funktioniert Rechtemaus -> Eigenschaften nicht (z.B.: über einem Bild) Ansonsten gute Ansätze Wird das Projekt mal OpenSource ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz