Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Benutzerrechte in der DP (https://www.delphipraxis.net/49872-benutzerrechte-der-dp.html)

malo 17. Jul 2005 17:37

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Wie wäre es denn, wenn man anstatt den Beitrag editieren zu können, nur noch etwas hinzufügen kann, das dann quasi ein extra beitrag ist, nur eben dem editierten untergeordnet? meinetwegen auch so, dass man seinen thread in den ersten 24 Stunden noch komplett verhackstücken kann, nur danach nicht mehr?

Parallel dazu bzw. stattdessen (je nachdem...) wäre vielleicht auch eine "Edit beantragen"-Funktion, die nach 24 Stunden verfügbar ist, eine Idee. Demnach könnte man sein Edit machen. Dieses wird jedoch noch nicht in die entsprechende DB-Spalte eingetragen, sondernn wird ähnlich wie die "Beitrag melden"-Funktion zunächst an einen Moderator weitergeleitet. Dieser darf dann entscheiden, ob das Edit zugelassen werden soll, oder nicht (dann sollten ihm beide Versionen, die neue und die alte, sichtbar sein. Zum Vergleich). Die Editierfrist sollte jedoch trotzdem ein wenig verlängert werden (von 24 Stunden auf... irgendwas).

smart 17. Jul 2005 17:57

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Olli
Abgesehen davon ist es für mich ein Unding, wie manche Nutzer ihre Position als Moderator ausnutzen, um in älteren Themen eben immer wieder den ersten Beitrag zu bearbeiten - nur weil sie's können. Auch wenn's schmerzt. Das zählt zu den Dingen wo ich kein Verständnis aufbringe - mal zum Vergleich zu den Beschwerden über Löschen und Neuerstellung meines Benutzernamens.

Mal in diesen Zusammenhang eine Frage. Kann ein Moderator eigendlich auch abgewählt werden? Ich habe natürlich nichts gegen irgend ein Moderator von der DP. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Moderatorwahlen in bestimmten Abständen dieses Problem lösen könnte.

malo 17. Jul 2005 18:05

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von smart
Mal in diesen Zusammenhang eine Frage. Kann ein Moderator eigendlich auch abgewählt werden? Ich habe natürlich nichts gegen irgend ein Moderator von der DP. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Moderatorwahlen in bestimmten Abständen dieses Problem lösen könnte.

Willst du meine ehrliche Meinung hören (gut, auch wenn nicht, ich sag sie trotzdem :mrgreen: ): Moderatorwahlen sind der größte Schwachsinn, den man in einem Forum durchführen kann. Ich war mal in einem Board, in dem es regelmäßig Modwahlen gab (kürzlich hab ich da mal vorbeigesehen, und es finden dort gerade welche statt...). Es wurden dann diejenigen zu Mods gemacht, die am beliebtesten waren. Nicht die, die am fähigsten waren. Und... tada! Threads wurden nach eigenem ermessen geschlossen, weil sie ihm nicht passten (er hat etwas gepostet und andere haben seine Aussagen wiederlegt heißt das). Beiträge, die Kritik auf ihn ausüben sollten, wurden entfernt. So etwas habe ich mitbekommen.

Ich finde die aktuelle Regelung, dass das DP-Team (mit Daniel an der Spitze) entscheidet, wer Mod wird, oder nicht.

Und wenn du mal etwas an einem Mod auszusetzen hast, dann empfehle ich dir, dich mit ihm in Kontakt zu setzen, oder vernünftig mit einem anderen Team-Mitglied darüber zu reden. Es wird bestimmt eine Lösung geben ;)

DGL-luke 17. Jul 2005 18:06

Re: Benutzerrechte in der DP
 
nope. der herrscher und sein rat bzw. der pate und seine engsten familienmitglieder bzw. der despot und seine günstlinge machen das autokratisch und absolut.

:mrgreen:

soll heissen: demokratie wird es hier nie geben.

ach blöder roter kasten. da war er schon wieder.

abwer malo hat recht, demokratie ist hier sinnlos.

kiar 17. Jul 2005 18:09

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von MrSpock
Seine Antwort "weil ich denke" auf die Frage, warum ein Beitrag nach 24h noch geändert werden können soll, ist ebenfalls kein Beitrag, über den man diskutieren kann.

Das ist ein Scherz, hoffe ich?!

:gruebel: ich weis nicht, ist ja schon der zweite

smart 17. Jul 2005 18:28

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von malo
...Moderatorwahlen sind der größte Schwachsinn, den man in einem Forum durchführen kann. Ich war mal in einem Board, in dem es regelmäßig Modwahlen gab (kürzlich hab ich da mal vorbeigesehen, und es finden dort gerade welche statt...). Es wurden dann diejenigen zu Mods gemacht, die am beliebtesten waren. Nicht die, die am fähigsten waren. Und... tada! Threads wurden nach eigenem ermessen geschlossen, weil sie ihm nicht passten (er hat etwas gepostet und andere haben seine Aussagen wiederlegt heißt das). Beiträge, die Kritik auf ihn ausüben sollten, wurden entfernt. So etwas habe ich mitbekommen.

Ich finde die aktuelle Regelung, dass das DP-Team (mit Daniel an der Spitze) entscheidet, wer Mod wird, oder nicht.

Und wenn du mal etwas an einem Mod auszusetzen hast, dann empfehle ich dir, dich mit ihm in Kontakt zu setzen, oder vernünftig mit einem anderen Team-Mitglied darüber zu reden. Es wird bestimmt eine Lösung geben ;)

Ja, da hast Du natürlich Recht. Aber ich habe nichts gegen das DP-Team. Im Gegenteil ich habe große Achtung vor die Arbeit und was das Team da auf die Beine gestellt hat. Immerhin ist das Freizeitabzug.

Phoenix 17. Jul 2005 18:58

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von kiar
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von MrSpock
Seine Antwort "weil ich denke" auf die Frage, warum ein Beitrag nach 24h noch geändert werden können soll, ist ebenfalls kein Beitrag, über den man diskutieren kann.

Das ist ein Scherz, hoffe ich?!

:gruebel: ich weis nicht, ist ja schon der zweite

Fragt sich, woran das liegt. Also ich hab das einwandfrei verstanden.

Daniel 17. Jul 2005 19:06

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Kurz und knapp:

@Olli: Ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf Deinen Eingangsbeitrag, nicht auf die Folgediskussion. Ich habe den Wunsch, Beiträge über einen längeren Zeitraum selber editieren zu können zur Kenntnis genommen und werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Aktuell gehen mir ganz andere, für mich persönlich wichtigere Dinge durch den Kopf - auf ein paar Tage hin oder her wird es auch nicht ankommen.
Bevor ich diese Sperre einführte, habe ich protokollieren lassen, nach welchen Zeitspannen Beiträge jeweils bearbeitet wurden. Es zeigte sich ganz klar, dss die meisten Beiträge innerhalb der ersten 30 Minuten editiert wurden - schon nach etwas über einer Stunde wurden die meisten Beiträge nicht mehr angerührt. Der Bedarf ist also nachweislich nur sehr eingeschränkt vorhanden.


Zum Thema Modwahl / "bedingt freundliches Team":
Es wird niemals eine Moderatoren-Wahl oder -abwahl geben. Dies könnt Ihr als feststehende Entscheidung betrachten. Im Team suchen wir Kandidaten heraus, die wir für geeignet halten und glauben, mit ihnen zusammen arbeiten zu können. Ich bin mit diesem Verfahren sehr gut gefahren und beabsichtige nicht, dies zu ändern. Unabhängig davon, dass wir alle Menschen sind und Fehler machen können, stehe ich prinzipiell und uneingeschränkt hinter jedem meiner Moderatoren.

Wenn es Schwierigkeiten gibt, so wendet Euch an den betreffenden Moderator oder gar an mich. Dies setzt allerdings die Bereitschaft für eine sachliche und konstruktive Kritik voraus. Wer zu dieser Form der Kritik jedoch nicht willens ist, auf den kann ich hier getrost verzichten.



Zum Schluss bleibt mir nur noch, alle Beteiligten zu einem sachlichen Diskussionsverhalten aufzurufen.

Olli 17. Jul 2005 19:21

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zu Moderatorenwahlen: Also bei uns im Forum wird das vermutlich ähnlich zur DP gehandhabt. Bei uns wird entweder jemand vorgeschlagen oder es wird nachgefragt, weil ein Mod gebraucht wird - ansonsten kristallisiert sich ab und an jemand heraus. Eine gewisse Beteiligung oder ein spezielles Engagement auf dem Gebiet (bei uns VNC) vorausgesetzt kann dann prinzipiell jeder Mod werden. Wer nicht mehr kann (zB wegen Zeitmangel) verabschiedet sich. Und gut ist. Regelmäßige Mod-Wahlen? Häh? Wo bleibt dann das Hausrecht von Daniel? Nene, ein wenig "Despotismus" hat der Entscheidungsfähigkeit noch nie geschadet.

Zitat:

Zitat von Daniel
@Olli: Ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf Deinen Eingangsbeitrag, nicht auf die Folgediskussion. Ich habe den Wunsch, Beiträge über einen längeren Zeitraum selber editieren zu können zur Kenntnis genommen und werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Aktuell gehen mir ganz andere, für mich persönlich wichtigere Dinge durch den Kopf - auf ein paar Tage hin oder her wird es auch nicht ankommen.

Danke dafür - und richtig, auf ein paar Tage kommt es dabei nun wirklich nicht mehr an.

Zitat:

Zitat von Daniel
Bevor ich diese Sperre einführte, habe ich protokollieren lassen, nach welchen Zeitspannen Beiträge jeweils bearbeitet wurden. Es zeigte sich ganz klar, dss die meisten Beiträge innerhalb der ersten 30 Minuten editiert wurden - schon nach etwas über einer Stunde wurden die meisten Beiträge nicht mehr angerührt. Der Bedarf ist also nachweislich nur sehr eingeschränkt vorhanden.

Okay. Empirisch begründet ist natürlich interessant :-D ... in diesem Fall beuge ich mich auch gern der Mehrheit. Aber vielleicht denkt ihr zumindest über eine Verlängerung nach?!

smart 17. Jul 2005 19:23

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Daniel
...Im Team suchen wir Kandidaten heraus, die wir für geeignet halten und glauben, mit ihnen zusammen arbeiten zu können. Ich bin mit diesem Verfahren sehr gut gefahren und beabsichtige nicht, dies zu ändern..

Dumme Frage, auch Frauen? Ich frage deshalb, weil in den meisten Foren die kenne keine Frauen Moderatoren sind. Es kann natürlich sein, dass es zu wenig Frauen gibt die sich dafür interessieren.

Heike.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz