![]() |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Neue Version: Aufgrund eines Tips von TurboPASCAL habe ich die doppelte XOR Verschlüsselung entfernt, da diese
1. Zeit verschwendet 2. unötig ist, da RCx eh optimal verschlüsselt 3. zu Problemen führen kann, die die gesamte Kennwort Datei ungültig machen Die alten Dateien sind nicht mehr kompatibel. Um diese zu entfernen, muss das Verzeichniss %userprofile%\anwendungsdaten\passwordmanager gelöscht werden Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Warum "%userprofile%\anwendungsdaten\passwordmanager ", mir wäre es lieber, die Daten wären im Ordner der Anwendung, oder ich könnte es selber einstellen.
|
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
@MrKnogge:
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hallo Florian, wirklich klasse Dein Programm.
Jetzt hast Du so viele Wünsche erfüllt, erfüll bitte noch einen. Schreib doch bitte noch irgendwo im Programm mit welchen Tastenkombinationen man arbeiten kann und welche Parameter beim Start erlaubt sind :-) Sind die Verläufe Kompos oder zeichnst Du die selbst? Vielleicht kriegst du die Sache mit dem Weblink und dem den verdeckten Kennwörtern auch noch hin. Schönen Sonntag noch Drschubi |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Weblinks können im Notiz Feld eingetragen werden. Bei Klick wird der entsprechende Link auch verfolgt. Was meinst du mit den verdeckten Kennwörtern? Die maskieren Funktion im "Neuer Eintrag" Fenster?
Vielleicht kriegst du die Sache mit dem Weblink und dem den verdeckten Kennwörtern auch noch hin.
Zitat:
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hallo Florian,
ich meine in der Kennwortübersicht werden Benutzername , Kennwort und Beschreibung dargestellt. Ich fände es sinnvoll, wenn in de Listenansicht der Eintrag unter "Kennwort" maskiert wäre und mit Klick auf einen Button neben den Eintrag in der ListView das Kennwort aufdecken würde also einen Show / Hide Button . Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, das Personen einem über die Schulter schauen können. Gruß Drschubi |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Achso. Ok das kann ich machen. Ist das mit der ReadMe ok, oder soll es lieber eine Info Funktion sein?
Florian |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hi Florian, ich denke eine beiliegende Readme ist völlig ausreichend, dann aber gleich mit einer Versionshistory.
Nein war Spass. Readme reicht. Gruß Drschubi |
Re: PasswordManager - Programm zum Verwalten mehrerer Kennwö
Hat sich ganz gut gemacht, das Programm. Weil mir am Wochenende langweilig war, und ich momentan ja zuhause keinen Internetanschluß habe, hab ich mich selber mal drangehockt und begonnen sowas für mich zu programmieren (keine Angst, ich werd den hier - zumindest vorerst - nicht vorstellen ;) Is nämlich schon ein bißchen von dir abgekupfert, aber was will man da eigentlich noch groß besser machen ;)).
Was ich mir allerdings eingebaut habe, und was ich eigentlich als ganz gute Idee erachte, ist eine Funktion, die dir beim Erstellen eines Accounts oder eines Eintrags auf Wunsch ein Passwort generiert. Ich habe das so gemacht, daß auf ButtonClick ein MessageDlg aufpoppt, in dem ein 8-stelliges Passwort (entsprechend bestimmter Sicherheitskriterien) angezeigt wird, daß man dann sogar noch ändern kann, wenn es einem nicht gefällt. Zudem habe ich unter der Passworteingabe eine Gauge eingebaut, in der durch Fortschritt und Farbe angezeigt wird, wie sicher das eingegebene Passwort ist. Das bringt natürlich nichts, wenn man einfach nur vorhandene Passwörter speichern will. Interessant ist es aber bei der Accounterstellung, und wenn man evtl. gerade irgendwo neue LogIn-Daten braucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz