Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 warum? (https://www.delphipraxis.net/55705-delphi-2006-warum.html)

sh17 27. Okt 2005 05:55

Re: Delphi 2006 warum?
 
(Deinen Namen kenn ich irgendwo her - denk)

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
War Borland nicht schon immer hinten dran und war das bisher nicht oft besser für uns Delphi-Entwickler (Win32-Welt)?

Ja, aber irgendwann ist ja mal gut ;-)

Mich würde es ja nicht so stören, wenn Borland auch mal so etwas wie die MSDN einführen würde. Dann stimmt vielleicht auch wieder der Umsatz. Jedes mal eine neue Delphiversion kaufen, ne. Wir sind immer noch bei D6. Zumal es Borland auch nicht auf die Reihe bekommt, ein ordentliches öffentliches Beta-Stadium seiner Produkte anzubieten. Dann könnte man sich zumindest schon mal damit beschäftigen. So bekommt man eine technologisch veraltete neue Delphiversion hingelegt und muss zusehen, dass man selbst den Anschluß nicht verpasst.

Davon mal abgesehen, würde es mir schon das Herz zerbrechen, wenn ich mich von Delphi abwenden und mit wehenden Fahnen zu MS überlaufen würde.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Avalon bzw. .NET 2.0 ist für uns erst dann relevant wenn es auf 95-99% der Rechner läuft ohne das wir es installieren müssen (Anforderung: Lauffähig ohne Installation). Also hat Borland für uns noch etwas Zeit etwas passendes zu liefern. Aber bis dorthin wird ja Borland vermutlich wieder einem .NET 3.0 mit LINQ hinterherlaufen.

Stimmt schon, nur wir brauchen dann auch noch etwas Zeit, um den eigenen Code zu migrieren. Ich kann ja nicht mit meinem ganzen Produkt von vorn anfangen. Die Konkurenz ist mit entsprechender manpower sicher wieder schneller und haut den Kunden mit tollen Werbesprüchen die Tasche voll. "Jetzt vollständig in .NET 2.0 und Avalon-Oberfläche -> KAUFEN". Funktionalität kommt erst an zweiter Stelle.

Bernhard Geyer 27. Okt 2005 10:51

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von sh17
Mich würde es ja nicht so stören, wenn Borland auch mal so etwas wie die MSDN einführen würde. Dann stimmt vielleicht auch wieder der Umsatz.

Ich glaube sowas gab es schon mal. Hieß glaub ich TIP.

Zitat:

Zitat von sh17
Zumal es Borland auch nicht auf die Reihe bekommt, ein ordentliches öffentliches Beta-Stadium seiner Produkte anzubieten. Dann könnte man sich zumindest schon mal damit beschäftigen.

Würde ich auch begrüßen. AFAIK soll es für D2006 auch ein Tech-Preview geben. Ich denke ähnlich wie den CF-Compiler für D2005.

Zitat:

Zitat von sh17
So bekommt man eine technologisch veraltete neue Delphiversion hingelegt und muss zusehen, dass man selbst den Anschluß nicht verpasst.

Manchamal ist es von vorteil nicht jeden Hype mit zu bekommen. Denn manche Hype's verschwinden nach einem Jahr wieder.

Zitat:

Zitat von sh17
Die Konkurenz ist mit entsprechender manpower sicher wieder schneller und haut den Kunden mit tollen Werbesprüchen die Tasche voll. "Jetzt vollständig in .NET 2.0 und Avalon-Oberfläche -> KAUFEN". Funktionalität kommt erst an zweiter Stelle.

Die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser. Und oft wird etwas versprochen was gar nicht geliefert wird. Und dann steht die Kundschaft nach 3 Jahren doch wieder vor der Tür (Jedenfalls dann wenn die Verantwortlichen etwas gelernt haben).

delphifan2004 27. Okt 2005 11:35

Re: Delphi 2006 warum?
 
Hallo!

Zitat:

Die IDE enthält einige neue Features zur Steigerung der Produktivität, wie z.B. "Live Templates", die einem erlauben, per Tab Vervollständigungen in mehrteiligen Code-Templates vorzunehmen, Blockvervollständigung und Einrückung während des Tippens (man muss "end;" nicht mehr tippen) und veränderte Zeilen-Indikatoren am linken Editor-Rand.
Hört sich gut an! Werde ich in der Trial auf jeden Fall ausprobieren. Wenn ich das richtig versatanden habe, sorgen Live Templates dafür, das die Methoden/Funktions/Prozedurköpfe per Tabtaste automatisch erzeugt werden, so das nur noch der Code geschriben werden muss. Ist das so richtig verstanden?

Zitat:

Die IDE enthält nun integrierte Together-Quellcode-Analyse und Modelierungstools (die Audits und Metriken in Delphi- und C#-Code bereitstellen), integriertes StarTeam Versionskontroll-Management sowie integrierte CaliberRM-Anforderungsmanagement-Tools.

Delphi 2005 hatte Stabilitätsprobleme und bekam drei Updates. Haben Sie all diese Probleme in Delphi 2006 im Griff?
Was sind Audits und Metriken?

Zitat:

Ja. Performance und Stabilität waren wichtige Themen für dieses Release. Wir haben die Startup-Zeit der IDE um fast die Hälfte reduziert, die Performance beim Bearbeiten großer Projekte und großer Modelle signifikant verbessert und ein allgemein viel schwungvolleres Gefühl geschaffen als in vergangenen Releases.
Startup-Zeit um die Hälfte reduziert.... Hört sich gut an, bedeutet aber immer noch 1 Minute Startup (D2005 2Minuten).

Außerdem lese ich auf der Borland Seite was von ECO Technologie. Was ist das?

Delphifan2004

sakura 27. Okt 2005 11:45

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ich glaube sowas gab es schon mal. Hieß glaub ich TIP.

Das war aber ausschließlich für BTPs, die somit ihre Produkte für möglichst viele Borland Produkte anbieten konnten.
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Würde ich auch begrüßen. AFAIK soll es für D2006 auch ein Tech-Preview geben. Ich denke ähnlich wie den CF-Compiler für D2005.

Wo hast Du das gehört? Das ist mir neu, zumal es jetzt bald erhältlich sein wird.
Zitat:

Zitat von delphifan2004
Wenn ich das richtig versatanden habe, sorgen Live Templates dafür, das die Methoden/Funktions/Prozedurköpfe per Tabtaste automatisch erzeugt werden, so das nur noch der Code geschriben werden muss.

Nun ja, zum Teil, aber die sind für alles da, also auch for..., try.., if... Was Du meinst wird größtenteils schon seit Jahren durch Code-Completion (STRG+SHIFT+C, ab Professional-Versionen) erreicht.
Zitat:

Zitat von delphifan2004
Startup-Zeit um die Hälfte reduziert.... Hört sich gut an, bedeutet aber immer noch 1 Minute Startup (D2005 2Minuten).

Das wurde im letzten BDN-Radio relativiert. Die nächste Version wird die Möglichkeit geben nur spezielle Personalitäten (z.B. Windows 32) zu starten und diese starten wieder sehr schnell. Dahingegen kann es durchaus sein, dass, wenn man alles lädt, hier kein wirklicher Geschwindkeitsvorteil beim Laden zu merken ist. Dafür wird aber jetzt auch fast doppelt soviel geladen (Delphi.Win32, Delphi.NET, C#, C++, UML Designer, ...)
Zitat:

Zitat von delphifan2004
Außerdem lese ich auf der Borland Seite was von ECO Technologie. Was ist das?

Siehe folgende Links:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=51718
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=64621
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=52515

...:cat:...

Bernhard Geyer 27. Okt 2005 12:18

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Würde ich auch begrüßen. AFAIK soll es für D2006 auch ein Tech-Preview geben. Ich denke ähnlich wie den CF-Compiler für D2005.

Wo hast Du das gehört? Das ist mir neu, zumal es jetzt bald erhältlich sein wird.

Kein Tech-Preview von D2006 sonder ein Tech-Preview für D2006 welche die Features der nächsten Version (.NET 2.0) zeigen wird.
Aber ob das jetzt auf BDN oder einen Borland-Blog oder auf der EKON war kann ich jetzt auch nicht mehr sagen (hab schon auf BDN etwas gesucht).

Zitat:

Zitat von delphifan2004
Was sind Audits und Metriken?

Softwaremetrik
Ich halte es aber wie Tom DeMarco und würde Metriken nicht überbewerten. Viel wichtiger für Projekterfolge sind die "weichen" Faktoren der Entwicklung wie z.B. Teamwork oder ähnliches.

sakura 27. Okt 2005 12:34

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Kein Tech-Preview von D2006 sonder ein Tech-Preview für D2006 welche die Features der nächsten Version (.NET 2.0) zeigen wird.

Achso, ja, die wird wohl kommen. Wurde schon mehrmals angekündigt (EKON, BDN-Radio) und wird wohl im Bereich der Downloads für BDS 2006 Nutzer (also dem Updatebereich) zur Verfügung gestellt.

...:cat:...

Sharky 27. Okt 2005 16:38

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von sakura
... wird wohl im Bereich der Downloads für BDS 2006 Nutzer (also dem Updatebereich) zur Verfügung gestellt.
...

:shock:
Verstehe ich das richtig? Ich muss 2006 bezahlen um sehen/testen zu können was die nachfolge Version mir bieten wird?

*g* Aber da sich an "Delphi" (aka Pascal) ja nichts wichtiges mehr ändert und die Neuerungen (EKO / StarTeam) in D2006 mehr darauf abzielen die Kunden durch deren Kauf an Borland zu binden wird es wohl für mich kein UpDate geben (vom Preis ganz abgesehen).

Dies ist in meinen Augen übrigens der "Hauptgrund" für Delphi 2006. Spielereien in der IDE locken keinen mehr auf dauer. Um die Zukunft zu sichern wird in das Standardprodukt zusatzsoftware eingebaut. Da die Einarbeitung in dieses Zusätze viel Zeit und damit auch Geld kostet ist, bei den Kunden die es sich zulegen, eine Bindung an den Hersteller erreicht worden.

sakura 27. Okt 2005 16:42

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
:shock:
Verstehe ich das richtig? Ich muss 2006 bezahlen um sehen/testen zu können was die nachfolge Version mir bieten wird?

Wieso so geschockt? Das war doch leider schon immer so bei Borland :|

...:cat:...

schöni 27. Okt 2005 16:57

Re: Delphi 2006 warum?
 
Hallo Sakura!

Zitat:

Zitat von Sharky

Verstehe ich das richtig? Ich muss 2006 bezahlen um sehen/testen zu können was die nachfolge Version mir bieten wird?
Zitat:

Wieso so geschockt? Das war doch leider schon immer so bei Borland

Nicht bei der Testversion. Die lief 30 Tage kostenlos!

schöni

r_kerber 27. Okt 2005 17:10

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von schöni
Nicht bei der Testversion. Die lief 30 Tage kostenlos!

Hier geht es aber nicht um eine Testversion für Delphi 2007 sondern um ein Addon für Delphi 2006, und zwar um eine Technologie-Preview auf .Net 2.0. Also vergleichbar mit Delphi 7 und der Preview auf Delphi.Net. Letzere gab's IMHO auch nicht einfach so, sondern für zahlende D7-User.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz