![]() |
Re: NeXus Web Editor
Jetzt isses nicht mehr der Fall, aber davor war es schon der Fall. Noch was zu famfamfam: nicht so mein Fall. Ich würde lieber glyFX benutzen, wie es die meisten Programme hier machen, das famfamfam sieht irgendwie zu äh verspielt aus. :zwinker:
|
Re: NeXus Web Editor
Meinst du das mit der Toolbar? Ich glaube, dass es bei D7 Pro. noch der Fall war. Damit arbeitet maxmax.
|
Re: NeXus Web Editor
Zitat:
@störtebecker: danke für den tipp |
Re: NeXus Web Editor
nochmal wegen der toolbar:
ich hab die jetzt gefunden, aber: wie kriegt man dann da drin die buttons zustande mit den icons drauf?? irgendwie bin ich zu blöd ;-) (ich bin noch ein anfänger)... |
Re: NeXus Web Editor
nee ich hab es gecheckt...
also ihr braucht es nicht mehr zu erklären aber wie macht man, das die buttons in der toolbox nur bei drüberfahren ränder haben? |
Re: NeXus Web Editor
Erm...
1.) Dreifachposts :roll: Du könntest bei sowas ruhig Deinen letzten Beitrag immer wieder ändern ohne gleich neu posten zu müssen. 2.) Das ist ein Vorstellungs-Thread für ein Programm. Da gehören keine Fragen zu anderen Dingen rein. Also mach bitte einen eigenen Thread mit Deiner Frage auf. |
Re: NeXus Web Editor
Wie gesagt, ganz nettes Programm. Was ich immer brauche: eine Code-Completion, das macht Vieles einfacher. Versuchs doch mal, ==>TSymCompletionProposal, wenn du willst, kann ich dir dafür Codes aus meinem eigenen Editor geben. Viel Spaß noch am Entwickeln :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz