![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() Sherlock |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
G hat aber die Zeitangabe ausgebessert, damit der Text so aussieht, als wäre er ganz frisch geschrieben worden. Er hat also nicht auf die Quellenangabe "vergessen", sondern gar nicht beabsichtigt, eine 10 Jahre alte Quelle anzugeben. Übrigens, dass einer sogar das komplette Vorwort zu seiner Dissertation abschreibt, ist eine Frechheit, die sich nicht bald jemand traut. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
ich weiß ja nicht wie man das bei solch aufwendigen arbeiten macht. Aber in klausuren zitiert auch keiner und fügt die quellen später an. Da wird zitiert und im selben Zug die quelle angefügt.
Mir fehlt da das verständniss für den Herrn Guttenberg. Ich meine, wenn ich weiß, es wird ne verdammte arbeit, und eine lange noch dazu. Dann mach ich es mir doch unkompliziert oder? Wer setzt die quellen bei ca 400Seiten bitte freiwillig nach? MFG |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Da braucht man eigentlich gar nicht zu Diskutieren, das war Betrug und aus. Jeder der was anderes sagt, hat ein verzerrtes Rechtsverständnis.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Ab Seite 15 habe ich nicht mehr alles gelesen. Aber zur Salamitaktik: Erst hat er gesagt, dass er den Doktortitel nur zurückgibt bis die Sache geklärt ist. dann ist er immer weiter zurückgerudert, als er gemerkt hat, dass es immer enger wurde. Und mir kann keiner erzählen, dass er nicht von Anfang an gewusst hat, was er da abgegeben hat. Und als es dann gar nicht mehr ging hat er ihn eben abgegeben. Aber davor hat er sich immer noch ein Hintertürchen offen gehalten, was aber immer kleiner wurde. Und das nehme ich ihm übel, anstatt gleich zu sagen: "Ich habe Mist gebaut, ich gebe den Titel zurück." Dann wäre er eventuell noch haltbar gewesen, denn dann hätte er Rückgrat gezeigt. Aber das hat er eben nicht.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() Und "Titel zurückgeben" kann man ![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Jetzt wollen wir nicht kleinkariert sein. dann hätte er sagen müssen: "Ich akzeptiere es, wenn man mit den Titel wieder aberkennt. Bis das geschieht verzichte ich den Titel zu tragen." Jedenfalls wisst ihr, was ich meine.
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Da stimm ich Luckie zu.
Hatte bei mir imemr so den eindruck von nem Kind was mist gebaut hat, ganz genau weiß was es gemacht hat, aber einen noch mit großen augen anguckt o.O. MFG Memnarch |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Mich interessiert es jetzt wie es weiter geht. Ich denke er wird abwarten bis das Interesse davon abgerückt ist.
Nett waren ja auch die am Wochenende angekündigten Gegendemonstrationen. So viele Anhänger sind es dann ja anscheinend doch nicht. Was noch weiterhin von Interesse sein wird, wie das sagen wir mal "politische Einmischen" der Internetgesellschaft die Politik in der Zukunft bestimmen wird. Sind wir auf dem Weg in die Volksabstimmung? |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Vom ersten Vorwurf bis zum Rücktritt waren es etwa 2 Wochen. Ja, er hat am Anfang gesagt, dass er den Titel solange zurück gibt, bis die Vorwürfe geklärt sind. Damit hat er schnell auf die Vorwürfe reagiert. Nachdem sich viele daraus einen Sport gemacht haben, seine Doktorarbeit zu zerpflücken, kam als "Vorklärung" heraus, dass etwa 50% des Textes aus Beiträgen anderer stammen und größtenteils nicht entsprechend gekennzeichnet waren. Er hat dann an einem Wochenende die Arbeit selbst geprüft und dann die Uni informiert, die in dieser Angelegenheit alles andere als eine rühmliche Rolle gespielt hat. Ich sehe das nicht als Salamitaktik, sondern als Reaktion auf die Situation, wie sie sich entwickelt hat. Vorausgesetzt, ihm waren diese Fehler anfangs nicht wirklich bewusst, wie hätte er dann in der Kürze der Zeit anders reagieren können?
Hinterher sind übrigens alle immer schlauer, was man hätte machen können, ja müssen. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Und gesetzt den Fall ihm war es wirklich nicht bewusst, dann kann er es nicht selbst geschrieben haben sondern es schreiben lassen. Dieser Fakt ist dann aber unter Garantie sowas von bewusst, dass er hätte hingehen müssen und sagen "Entgegen meiner schriftlichen Zusicherung die Arbeit alleine verfasst zu haben haben meine Ghostwriter offensichtlich leider zu viel kopiert ohne es zu kennzeichnen." |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Ich bin auch gespannt wie sich die Internetgesellschaft hier weiter entwickelt und ich glaube, dass diese in Zukunft mehr Einfluss haben wird, ob das aber dann eine "Volksabstimmung" ist, bleibt sicher noch zu klären. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Könnte es nicht tatsächlich so sein, dass er fast 7 Jahre lang verschiedene Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen hat, diese um seine Gedanken und Ansichten ergänzt hat und beim Erstellen eines Komplettdokumentes einfach zu schlampig mit dem Thema "Referenzen" umgegangen ist? Ich glaube es ist möglich. Es ist absolut nicht in Ordnung und genügt nicht den Anspruch an eine Doktorarbeit und das hätte auch sein Doktorvater erkennen müssen. Hat er aber nicht. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
Btw. passt das alles ins Bild. Jura studiert, aber nur mit dem erste Staatsexamen abgeschlossen. Warum? Wenn man das mal genauer betrachtet, dann könnte man böses denken. Denn: 1. Staatsexamen wird in der Uni abgelegt und dort auch geprüft. Das 2. Staatsexamen: "Die gesamte Prüfung wird ausschließlich von den staatlichen Justizprüfungsämtern der einzelnen Bundesländer gestellt und bewertet." ![]() Also ist eine Einflussnahme auf das Prüfungsergebnis im 2.Examen jedenfalls sehr schwer, da reicht vielleicht nicht, dass die Rhön Klinikum AG mit entsprechendem Aufsichtsratmitglied der Uni Bayreuth einen Lehrstuhl finanziert. Aber bei einer Promotion sieht das wieder ganz anders aus. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Admin !!
Wann wird dieser Thread endlich gelöscht ? Politik ist doch wohl unter dem Niveau dieses Forums und hat hier nichts verloren... |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zur Stelle.
Politische Themen gehören hier nicht unbedingt zu meinen Favoriten, allerdings nichts des eigentlichen Inhalts wegen, sondern weil die Ansichten oft und schnell auseinandergehen und sich die Gemüter überdurchschnittlich schnell erhitzen - zumindest im Allgemeinen. Das Thema hier wird kontrovers diskutiert, aber bisher sachlich. Und solange das so bleibt (das ist KEINE Einladung), sehe ich keinen Grund, es zu löschen oder zu schließen. Es gibt bundesweit unterschiedliche Bewertungen dieses Vorfalls um Herrn Guttenberg und das ist hier im Forum nicht anders. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Ausser, und das halte ich für gar nicht unwahrscheinich, er hat die ganze Arbeit nicht selbst geschrieben, sondern von einem (schlechten) Ghostwriter schreiben lassen. Dann musste er natürlich erst einmal prüfen, was der für einen Mist gebaut hat, das konnte er nicht wissen. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Hi,
es wurde gerade gemeldet, dass die Staatsanwaltschaft Hof Ermittlungen eingeleitet hat. Es seien 100 Strafanzeigen eingegangen. LG, Frederic |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Aufruf an alle Ghostwriter: Macht eure Arbeit richtig und ordentlich, sonst wird das wohl nix mit meinem Master. :mrgreen::mrgreen:
|
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
![]() Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass das Verfahren eingestellt wird. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Hi,
oh, pardon. RTL Punkt 12 - mündliche Zwischenmeldung ;) LG, Frederic |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
![]() |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zitat:
![]() also "Besonderes öffentliches Interesse" ist nicht zwingend das Interesse der Öffentlichkeit. |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Es gab doch eine Demo
![]() OT: Zitat:
Aber ich glaube, dieses Thema hier zu diskutieren wäre das Ende dieses Threads. Also lassen wir's :stupid: |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
Zu der Nummer mit den Nachwuchswissenschaflern. Wurde gestern zufällig nochmal in den Nachrichten erwähnt, daher: Mein Dad, der bald 60 Jahre Politik in diesem Land erlebt hat und zur nicht studierten Mehrheit der Bevölkerung gehört, sagte dazu nur: "Da ist mal wieder Standesdünkel am Werk". |
AW: Jetzt kann die Mittelmäßigkeit wieder übernehmen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz