![]() |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi,
erstmal, wie Meflin schon sagte, darfst du deine Programme veröffentlich als Freeware (tue ich ja trotz SSL auch). Was du nicht darfst ist mit dem kompilierten Programm Geld verdienen. Wenn du deinen SourceCode weitergibst und damit Geld verdient wird und die Provision von dem Verkauf bekommst ist das AFAIK erlaubt (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege). Chris |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
4.2 ADDITIONAL LICENSE TERMS APPLICABLE TO SOFTWARE LICENSED FOR EDUCATIONAL USE Subject to the terms and conditions of this License, you may exercise your rights under this license to use the Product and to create Works solely for your own personal use in providing or receiving instruction within the limited scope of guided computer programming and/or software training courses in which you are a direct and personal participant, either as student or instructor ("Courses"). You may only reproduce, distribute and use Works, in source or object code form, to other participants of the Courses and then only for educational or training purposes. Das steht, dass man mit SSL Versionen erstellte Projekte nur an andere Kursmitglieder weitergeben darf! ...:cat:... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi,
ich habe eine Anfrage an Borland geschickt um das definitiv zu klären. Ich habe das so verstanden, dass es sich hierbei um die Klassenraumlizenzen handelt. Ich möchte jetzt keine Diskussion anzetteln, das habe ich schon mit sakura erledigt. Ich warte jetzt auf eine Antwort von Borland. ;) Chris |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich habe heute bei Borland angerufen und eine EMail geschickt. In beiden Fällen lautete die Antwort: Man darf mit keiner PE(6,7) oder SSL Version Programme ins Internet stellen. Ob kostenlos oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr kann man da bei der kostenlosen Hotline anrufen. 00 800 26752638 Falls jemand was anderes erfährt würde es mich natürlich freuen. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi,
das mit der Personal macht mich jetzt stutzig. Man konnte immer mit der Personal Edition Freewareprogramme veröffentlichen. Das war schon immer so und wurde auch von Borland so publiziert. Das mit SSL ist natürlich... nunja... sehr schlecht. :? Chris |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Moin moin,
Das Thema ist ja als besonders wichtig markiert. Wieso eigentlich? Soll der an Borland geschickt werden oder gibt es da jetzt wirklich ncoh möglichkeiten der Einflußnahme auf ein Delphi-Release oder ist das einfach nur der wichtigste Thread für den Admin ??? Grüße in die Runde // Martin |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Klar, könnte man das mal an Borland schicken, denn wenn ich das lese
Zitat:
Und dass das mit der Personal-Version auch nicht (mehr) gehen soll? Was machen all die Leute, deren Programme (geschrieben mit D6 Personal bspw.) bei irgendwelchen Freewareseiten angeboten werden? Das ist doch Schwachsinn, @Borland. :evil: |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
eigentlich soll endlich nur das größte problem, das mich schon 3 monate vorm weiterproggen hindert behoben werden:
![]() damit wäre ich schon zu frieden... :P mfg |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Und? Wird wenigstens auch gleich der "InitCommonControlsEx"-Bug behoben? Der ist immerhin schon seit Delphi 5 dabei. Wahrscheinlich sogar schon eher. :roll:
Edit: Ach so, du meinst das als Erwartung an Delphi 9? Ich habe für den Moment gedacht, du hättest irgendwo eine Info gefunden, dass das Problem behoben wird. Na ja, lass dir deinen Optimismus nie kaputt machen. ;) |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
ach ja und der bug der immer das icon unter api in der taskbar "zerquetscht"... wäre auch schon nicht immer die standard-bilder à la "ausrufezeichen" oder "warnschild" von windows deswegen zu benutzen anstatt sein schönes eigenes icon... :roll: :mrgreen:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Wer zerquetscht was? :gruebel:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi Mathias,
der Absatz um den es geht stammt aus der Lizenzbestimmung von Delphi 7. :? Ich habe kein Delphi 6, aber ich vermute, dass selbiges auch in den Lizenzbestimmungen von D6 drinsteht. Chris PS: Ich mache mal einen neuen Thread auf... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
also dass man mit Delphi PE-Versionen nicht mal Software frei veröffentlichen darf, finde ich echt mal hart. Was ist das denn für eine Distributionspolitik? Mal abgesehen davon, dass eine Kontrolle dieser Lizenz-Bestimmungen fast utopisch ist, ist das IMAO auch das völlig falsche Signal, dass da von Borland ausgeht. inzwischen gibt es so viele derart erstklassige freeware-IDE's für Java und C++, dass die Gründe, Delphi in der Freizeit als Hobby zu benutzen, immer weniger werden, auch wenn ich Borlands kapitalistische Denkweise natürlich verstehen kann.
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich glaube bevor jetzt noch 1.000 andere mit den gleichen (ziemlich vagen) Argumenenten loswettern, sollten wir ein offizielles Statement von Sakura oder Daniel abwarten (nachdem die sich mit einem Borländer kurzgeschlossen haben ;)).
Ich selbst bin auch kein Freund von Borlands Politik, aber dieses haltlose Rumgezicke über die Lizenzen in den letzten 2 Tagen ist mir, als Delphi-PRAXIS User, fast peinlich. :roll: |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
@robert: sorry, musste einfach mal dampf ablassen ;) |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
weiß net ob das schon gesagt wurde aber vll etwas billiger ich verdiene kaum an geld wenn dann vll nur so 10 euro pro woche abba das dauert ewig bis man so viel zusammen hat besonders da ich mir jetzt noch einen laptop kaufen will aber egal ich sage:BILLIGER!!!! bitte das is zu teuer bei hundert wüds reichen dann isses ok :thumb:
:gruebel: :gruebel: :gruebel: sonst fällt mir nichts ein |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
Und ehrlich gesagt finde ich das nicht unbedingt zu teuer. |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Nee, das ist ein guter Preis. Ich hätte auch gern eine SSL, bzw. eine Version zum SSL-Preis. :cry:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hallo!
merlinK, Ich weiß auch, dass die Rechner immer billiger werden. ABER: Meine Delphi 3 Pro startet auf meinem Athlon 1 GHz mit 20 GB Festplatte (21MByte/s) innerhalb von 4 Sekunden. Nebenbei sind noch die Freeware Synedit-Komponenten mit installiert. Delphi 7 Personal startet auch in 3..4 Sekunden. Habe kürzlich c't 08/04 gekauft, bei Heise nachbestellt. Da war diese Delphi Version dabei. Delphi 7 Enterprise (Ich hatte die Triel-Version) braucht 15 Sekunden Delphi 2005 (Trial) braucht 2 Minuten. Leider gehöre ich als arbeitsloser nicht zu den besser verdienenden. Ich sehe daher auch nicht ein, warum ich mir alle Jahre nen neuen Rechner kaufen soll oder neue Festplatten oder Speicherriegel. Die Softwareindustrie soll sich doch gefälligst mehr Gedanken zu effizientem Code machen. Ich bin sicher, wenn die Komponenten jweils erst NACH Start von Delphi, just in dem Moment geladen würden, wenn ich in der Komponentenpalette die Komponente zum Einfügen in mein Formular auswähle, könnte Delphi schneller starten. In der gleichen c't Zeitschrift ist auf der CD auch das Elektronik CAD Programm Target zum Erstellen von Schaltplänen. Das braucht über 3 Minuten zum Start, da viele Bauelementebibliotheken geladen werden. Wenn ich aber dann nach erfolgtem Programmstart ein Bauteil aus einer der Bibliotheken auswähle, dauert es noch einmal einige Sekunden, bis das Teil suf der Zeichenfläche ist. Ich habe für solcherlei Macken nicht das geringste Verständnis. Der Commodore Amiga hatte 512 KILOBYTE RAM aber grafische Oberfläche und es gab ein Elektronik CAD Programm. Man konnte dort den Stronlaufplan zeichnen. Danach konnte man eine Lochrasterplatte anlegen, darauf die Bauteile platzieren und die Anschlüsse entsprechend der Schaltung kreuz und quer verbinden. War das erledigt, konnte man auf Knopfdruck die Leiterplatte erzeugen lassen. Die war nach wenigen Sekunden fertig. Diese Vorführung habe ich in den Achzigern mit eigenen Augen gesehen. Die Vorführschaltung umfaßte 8 Bauelemente. Die Leiterplatte war nach weingen Sekunden druckfertig. Die CPU war ein 8086. Die Festplatte hatte 20 Megabyte. Warum zum Teufel kriegt die Softwareindustrie solch kompakten Code heute nicht mehr gebacken. Ich glaube, die Frage auch beantworten zu können: Weil die Industrie davon lebt, das die Verbraucher alle jubel Jahre neue Hardware kaufen, die neuste Software einsetzen wollen. Es kann nicht normal sein, dass die Programme je neuer, immer schwerfälliger werden. Ich jedenfalls mache dieses Rennen um die neueste Harware, die neueste Softwareversion usw. nicht länger mit. Punkt. Delphifan2004 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi,
mir fällt da noch ein: komfortablere benutzerdefinierte Installation. Mir fiel bei der Trial Version auf, dass ich das .NET Framework vorher installiert haben musste. Mach zwar irgendwo Sinn, zumal die .NET Unterstützung seit Delphi 8 eine wesentliche Neuerung darstellt. Aber ich wollte halt die IDE überhaupt erst mal ausprobieren, ohne das ganze Zeug. Ich weiß auch nicht, ob die BDE in einer Trial Version trotzdem weiter läuft, wenn die Testzeit abgelaufen ist. Und ich habe noch ne D3 Pro im System. Daher mein zweiter Wunsch: Nutzer fragen, ob BDE installiert werden soll. Die habe ich ja wegen D3 schon und ich hätte diese Anfrage deshalb auch verneint. Natürlich sollte auf eventuelle Neuerungen hingewiesen werden, von denen das neue Delphi Gebrauch macht, wenn da was vorliegt. Ebenso könnte man die Datenbankunterstützung benutzerdefiniert installieren, natülich mit automatischer Mitinstallation evtl. noch benötigter teile. Insbesondere bei einer Testversion möchte ich da wählen können. Das gleiche gilt für die C# Unterstützung und die anderen Features. Ich möchte mehr Freiheiten bei einer benutzerdefinierten Installation. Inbegriffen komfortables Nachinstallieren anfangs nicht installierter Teile. Im Weiteren schließe ich mich den anderen Beiträgen an: schneller absturzsicherer u s w. Delphifan2004 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hi Delphifan,
Du hast ja schon Recht irgendwie. Aber jetzt kommt mein Aber :-) Ich kenn einen Freund, der hat während seinen Studienzeiten an den letzten 5 Prozent seiner Mandelbrot Berechnung gefeilt. An Unix Passwort Files hat er sich auch probiert, und hat sich eigentlich zum Ziel gesetzt in immer kürzerer Zeit immer mehr unsichere Passwörter der Studenten zu entschlüsseln :-) Ich bringe dieses Beispiel nur, weil er für mich ein Extremum darstellte, und er mir auch immer wieder erzählt hat, dass er hier und dort noch eine tolle Verbesserung gefunden hätte. Wie sieht es heute aus. Er hat einen Job .. ( übrigens auch in DD :-) Seine Gedanken haben eine drastische Wandlung angenommen. Heute sagt er einfach, dass die Zeit einfach nicht mehr da ist. bzw. der Kunde ist überhaupt nicht bereit, diese Mehrkosten zu zahlen. Der Code muss funktionieren, und das reicht. Für einen Programmiertag mehr könnte sich der Kunde einen neuen Rechner kaufen. Warum sollte er sich dann nicht doch lieber einen Rechner kaufen, wo alle Programme schneller laufen, anstatt ein teureres Programm ? .. da müsste er ja dann noch mehr bezahlen .. Wenn Du es Dir mal durch den Kopf gehen lässt, hat er Recht. Delphi 2005 lief mal bei mir aus unbekannten Gründen recht lahm, so dass man "mitzählen" konnte, wie oft Delphi2005 seine Oberfläche neu zeichnet .. wahnsinn sag ich Dir ! Die Fenster vom OBjectinspektor und anderen erschien an mehreren Positionen .. solche Dinge könnte man sicherlich verbessern. Aber zu welchem Preis ? Aber ärgerlich ist es trotzdem ;-) |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hallo,
Eine Ergänzung noch zu Delphi Updates. Mir wäre lieb, wenn ich mit einer Einstiegs Version, zB. der kostenlosen D7 Personal beginnen und fehlende Komponenten später dazukaufen könnte, wenn ich sie brauche und zwar jede einzeln auswählbar, zuzüglich evtl. benötigter Units die vielleicht in der kostelosen Verion auch fehlen. Analoges gilt natürlich für Delphi2005 ebenso. Und das kann auch bei den Professional Versionen so gehandhabt werden. Komponenten, die dort fehlen, könnte doch Borland auch einzeln zum Verkauf anbieten. Und Borland könnte auch branchenübergreifend Komponenten für alle erdenklichen Anwendungen anbieten, wenn nicht durch Verträge mit Drittanbietern bereits anders geregelt. Schließlich darf ja jeder, der Delphi hat, auch eigene Komponenten entwickeln. Aber komplexere Komponenten sollten doch von denen geschrieben werden, die sich im jeweiligen Fachgebiet auskennen. Das können bei CAD-Anwendungen oder Finanzsoftware oder was auch immer Drittanbieter sein. Aber es könnten auch neue Komponenten von Borland kommen, die ich dann für die von mir genutzte Version von Delphi kaufe und installiere. Delphifan2004 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Moin DelphiFan :hi:
Auch wenn du das nicht hören willst: Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" ;) Ich hätte zum Bleistift gerne einen modernen Compiler (ohne forward declarations, aber mit Attributen und intuitiven RTTI-funktionen) für Delphi32. Oder die Möglichkeit .Net Programme ohne eine 2. RTL laufen zu lassen. (Ich werfe mal eine Borland.System.Delphi.dll in die Runde) -> shit happens. Gibt's halt nicht... Zu deinen Problemchen: Zitat:
Was bringt dir und Borland eine Trial ohne Refractoring? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hallo stoxx!
Und Delphi2005 in der Maximalausstattung wie meine Trielversion war ist als Vollversion auch nicht gerade billig. Ein bisschen mehr Mühe könnten sich die Softwarehersteller schon geben. Das angeführte CAD Programm könnte das Bauteil auch erst bei Anforderung laden und mir zur Auswahl ne einfache Stringliste mit den Namen der Bauteile zeigen. Und CAD Programme sind genauso teuer. Die kostenlose c't Version ist auf 255 Lötpunkte eingeschränkt, eine Version mit 700 Lötpunkten kostet 150 Euro, die unlimitierte Version koste dann 1500 Euro. Ich denke, dafür werde ich wohl doch Qualität verlangen können. Und was Delphi betrifft. Die schreiben ja dort auch nicht die erste Version davon. Natürlich ist es heutzutage Nonsens, wegen paar Millisekunden ewig zu optimieren, aber bei Ladezeiten von der Festplatte ist es eben doch noch angebracht, zumal bei dem Preis. Delphifan2004 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Hallo Robert!
>Wir sind hier nicht bei Wünsch Dir was Hab gedacht das Thema wäre Erwartungen an Delphi 9 >Ohne .NET fehlen eine Menge Features in der IDE ... Wußte ich nicht, hab ja .NET vorher installiert, weil so verlangt vom Installer. >Was soll ne D9 IDE ohne Refactoring? Stimmt, denn das ist neu in Delphi 9 und gehört dann auch rein, zumal in der Trial Version, wo das Feture dann getestet werden kann. Klasse Sache, das Feature. >Die BDE lässt sich IMHO abwählen. Eben nicht. Er fragt nach DBExpress und Interbase, aber das ist dann auch alles. Die BDE wird mit installiert, ob ich will oder nicht. >Genau bei einer Trial eben nicht. Borland muss dich schließlich mit allenFeatures werben können, die sie zur Verfügung haben. Der Werbeaspekt leuchtet natürlich ein. Und Neuerungen sollten natürlich auch installiert werden. Das ist auch Ok. Ich will ja auch wissen, was denn die neue Version kann, aber die alte nicht. Es grüßt Delphifan2004 |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
|
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Ich schließe mich dann auch mal der allgemeinen Diskussion an:
Das wäre es erstmal von meiner Seite, ansonsten ist eigtl. alles gesagt vbinsider |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
Es ist ja mitlerweile klar was in der D9 enthalten ist. (Ein Kylix 4 wird es nicht geben, das konnte man ja schon öfter lesen.) |
Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
Zitat:
![]() * * C L O S E D * * |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz