Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Feedback zum Projekt "Delphi-Reference" (https://www.delphipraxis.net/140890-feedback-zum-projekt-delphi-reference.html)

divBy0 30. Sep 2009 12:39

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Ein Link in der DP wäre super!

Florian Hämmerle 30. Sep 2009 13:17

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Also ich checks immmer noch nicht was wuppdi ist? :-S
Kann mir das mal eben jemand schnell und einfach erklären?

mfg Florian

SUPER SUCHMASCHINE!! Hab ich sofort bei Delphi-Treff bekanntgegeben!

Daniel 30. Sep 2009 13:20

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Nersgatt 30. Sep 2009 13:28

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Wow, kannst Du in der DR (=Delphi-Referenz) die Schwerkraft genauso wie die Wuppdi-Power ein- und ausschalten? Das hätt mal was.
:bounce2:

divBy0 30. Sep 2009 13:29

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Die Thematik "wuppdi" ist leider zu komplex, um sie mal eben so zu erklären. Für das volle Verständnis - und ich möchte fast sagen: Für die volle Erkenntnis, insbesondere auch im philosophischen Kontext, ist eigentlich ein Studium der Wupptologie nötig.


Dennoch kurzum: "wuppdi" ist Bestandteil der DP und kann - ähnlich wie die Schwerkraft - als gegeben hingenommen werden.

Delphi-Reference liefert sogar Treffer für wuppdi. :mrgreen:

Daniel 30. Sep 2009 13:30

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Eigentlich erschreckend, aber sie liefert auch einen Treffer für "Schnitzel mit Pommes".

himitsu 30. Sep 2009 13:38

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Wir tun hier was für die Gesundheit ... also "Schnitzel mit Pommes und Salat"

r2c2 30. Sep 2009 19:06

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Darf ich mir mal vorstellen, dass Weihnachten ist?

- Integration der anderen Foren DT, EE
- Integration von anderen Tipp-Sammlungen SwissDelphiCenter, Delphi-Library, DT-Tipps, Tutorials
- Integration von Komponentensammlungen(Torry...)
- Suchvorschläge beim Tippen
- Teile aus dem Inhalt der einzelnen Ergebnisse (wie bei Suchmaschinen eben üblich)
- Sprache und Suchbereich(Foren, MSDN, Hilfe, ...) wählbar machen
- ...

*träum*

Aber die Suchmaschine ist bereits jetzt schon klasse. :thumb: Hab ich sofort in Opera integriert...

mfg

Christian

Daniel 30. Sep 2009 19:33

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Darf ich mir mal vorstellen, dass Weihnachten ist?

Dürft Ihr alle. :-) Ich bin bis inkl. Sonntag erstmal weg, das geht mich also nichts an. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von r2c2
- Integration der anderen Foren DT, EE
- Integration von anderen Tipp-Sammlungen SwissDelphiCenter, Delphi-Library, DT-Tipps, Tutorials
- Integration von Komponentensammlungen(Torry...)
- Suchvorschläge beim Tippen
- Teile aus dem Inhalt der einzelnen Ergebnisse (wie bei Suchmaschinen eben üblich)
- Sprache und Suchbereich(Foren, MSDN, Hilfe, ...) wählbar machen
- ...

Bei der Auswahl der Sprachen musss ich jetzt leider schon abschlägig antworten. Von Delphi 2009 steht derzeit nur die englische Hilfe online, die DP zum Beispiel gibt's nur auf Deutsch ... hier existieren also gewisse Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Sprachen.

Die Integration weiterer Quellen halte ich ebenfalls für sinnvoll, das liegt aber leider nicht bei mir. Hier wird man die Admins der jeweiligen Seiten kontaktieren müssen. Im Prinzip braucht's ein Tripel, um den Index zu generieren: (ID (int), CONTENT (string), URL (string)). Das ließe sich beispielsweise per XML recht einfach transportieren.

Grundsätzlich muss man auch mal abwarten, wie hoch die Akzeptanz dieser Suche bei den Usern sein wird und welcher Aufwand dadurch gerechtfertigt wird. ;-)

r2c2 30. Sep 2009 20:05

Re: Feedback zum Projekt "Delphi-Reference"
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Bei der Auswahl der Sprachen musss ich jetzt leider schon abschlägig antworten. Von Delphi 2009 steht derzeit nur die englische Hilfe online, die DP zum Beispiel gibt's nur auf Deutsch ... hier existieren also gewisse Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Sprachen.

Das ist klar. Ich dache hier primär ans docwiki...

Zitat:

Grundsätzlich muss man auch mal abwarten, wie hoch die Akzeptanz dieser Suche bei den Usern sein wird und welcher Aufwand dadurch gerechtfertigt wird. ;-)
Also zumindest bei mir ist die Akzeptanz sehr hoch. Die D2009-Hilfe (docs.embarcadero) war für mich praktisch unbenutzbar, weil extrem lahm. Aber Delphi-Reference geht ja ab wie nochwas. Da kann man kaum gucken, schon is das Ergebnis da. Klasse. Ich bin begeistert!

mfg

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Seite 6 von 20   « Erste     456 7816     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz