Delphi-PRAXiS
Seite 6 von 12   « Erste     456 78     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 11 (https://www.delphipraxis.net/208211-windows-11-a.html)

jaenicke 30. Jun 2021 16:48

AW: Windows 11
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1491697)
das mag daran liegen, dass überwiegend die unzufriedenen Anwender/Verbraucher etwas posten, weniger die Bevölkerung ohne Probleme.
Nur so meine Wahrnehmung.

Nicht nur das, auch in diversen Medien liest man mal extrem Positives und mal extrem Negatives, weil es schlicht Klicks bringt.

Bei jeder Windowsversion läuft das Schema gleich ab:
- Sensationsmeldung: "Windows ... wurde vorgestellt, super Features, schaut mal"
- Sensationsmeldung: "Windows ... jetzt schon bekommen, hier die Anleitung"
- Sensationsmeldung: "Windows ... macht vieles schlechter"
- Sensationsmeldung: "Windows ... ist für alle verfügbar"
- Sensationsmeldung: "Windows ..., viele haben Probleme damit (laut einem Eintrag eines Users in Forum X... und Microsoft macht zu solch einem wichtigen Eintrag noch nicht einmal gleich eine Pressemitteilung, reagiert nicht...)"
- Sensationsmeldung: "Windows ... - wie man die Neuerungen umgeht"
- Sensationsmeldung: "Windows ... - wie man die Neuerungen wieder aktiviert, die sind doch supertoll"

Beispiel Windows Vista:
In der gleichen Zeitschrift erschien kurz nach dem Release ein Artikel wie man die total nervige UAC deaktiviert. Ein paar Monate später schrieb der gleiche Autor in der gleichen Zeitschrift einen Artikel wie man die tolle UAC aktiviert und das System damit viel sicherer macht...

Fazit:
Man sollte sich einfach immer selbst ein Bild machen. Das gilt für Windows 11 wie für vieles andere.

himitsu 30. Jun 2021 16:58

AW: Windows 11
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1491703)
Fazit:
Man sollte sich einfach immer selbst ein Bild machen. Das gilt für Windows 11 wie für vieles andere.

Hier ein guter Grund endlich mal all unsere Dateien zu signieren.


Windows 11 (SmartScreen) regaiert nett und blockt gleich alles, wenn ich unsere Anwendung testen will.
Der "nicht starten"-Button ist anfangs auch der Einzige. Erst wenn man die Details aufklappt (k.A. warum die überhaupt zu sind, weil Platz ist in dem halbleeren Fenster ja genug), dann taucht auch der "doch starten"-Button auf.

Ansonsten läuft erstmal alles weiterhin problemlos, auch unter Windows 11. (bloß die KompatibilitätsID im Manifest fehlt noch, und eben die Signatur, die aber eh schon lange geplant war)


Und wie im jedem Windows erstmal bissl was einstellen, damit es benutzbarer wird, wo man sich immer fragt, warum das eigentlich aus ist.
* im Explorer der Abstand kleiner (NEU)
* komprimiertes/verschlüsseltes in anderer Farbe
* links den Baum automatisch aufklappen/selektieren, wenn verziechnis gewechselt wird
* Dateiendungen sichtbar
* unsichtbares sichtbar (außer Systemzeugs)
* ........

Der schöne Günther 30. Jun 2021 17:45

AW: Windows 11
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1491704)
Hier ein guter Grund endlich mal all unsere Dateien zu signieren.

Windows 11 (SmartScreen) regaiert nett und blockt gleich alles, wenn ich unsere Anwendung testen will.
Der "nicht starten"-Button ist anfangs auch der Einzige. Erst wenn man die Details aufklappt (k.A. warum die überhaupt zu sind, weil Platz ist in dem halbleeren Fenster ja genug), dann taucht auch der "doch starten"-Button auf.

Ist das nicht schon seit Windows 8 genau so? Zumindest auf Windows 10 kenne ich es auch nicht anders wenn die Datei nicht signiert und Null SmartScreen-Reputation hat.

himitsu 30. Jun 2021 20:51

AW: Windows 11
 
bisher konnte man es noch ignorieren, aber nun passiert es jedesmal. :angle2:

Frickler 3. Jul 2021 08:56

AW: Windows 11
 
Windows 11 heißt ja "11", weil Apple vorgelegt hat. Und um den Sprung zu rechtfertigen, haben sie ein bisschen an der Optik gedreht. Zuvor hieß es ja, Windows 10 sei "das letzte Windows". Jetzt können sie präzisieren "das letzte Windows mit eckigen Fenstern" :-D und es passt wieder.

Was ich mich jetzt aber frage: zieht Embarcadero nach? :lol:

himitsu 3. Jul 2021 18:32

AW: Windows 11
 
einfach schonmal 12 nennen, da muß man sich das nächste Mal nicht so sehr beeilen und ist dennoch nicht hinterher. :wink:

TiGü 5. Jul 2021 08:43

AW: Windows 11
 
Glaskugel sagt: In fünf bis sieben Jahren sind wieder Ecken der heiße neue Design-Scheiß. :stupid:

Pfaffe 5. Jul 2021 08:50

AW: Windows 11
 
Dann wird doch alles im Webbrowser laufen.

Rollo62 5. Jul 2021 09:19

AW: Windows 11
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1491862)
Glaskugel sagt: In fünf bis sieben Jahren sind wieder Ecken der heiße neue Design-Scheiß. :stupid:

Ecken oder nicht, wenn das Design am Ende so ist dass man nichtmal mehr sieht wo ein Fenster anbfängt, und wo es aufhört finde ich das etwas zu "flach".
Vielleicht macht Windows-11 das ja irgenwie besser.

Trotzdem fürchte ich dass der Microsoft Ansatz: ein Konzept für Desktop und Tablet wieder in die Hose gehen wird (wie immer).

Besser ist es konsequent und rigoros UI für Desktop und Mobile zu trennen, denn Maus und Finger sind doch etwaaaas verschieden :stupid:

sakura 5. Jul 2021 09:54

AW: Windows 11
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1491867)
Besser ist es konsequent und rigoros UI für Desktop und Mobile zu trennen, denn Maus und Finger sind doch etwaaaas verschieden :stupid:

Aber es gibt mehr und mehr Hybrid-Geräte - nutze ich auch seit zwei Jahren, was ist mit denen?

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Seite 6 von 12   « Erste     456 78     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz