![]() |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
Steht aber auf meiner Todo Liste. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für Designmodus habe ich nur mal Versuchsweise ein Menü gemacht. Muss aber noch viel daran arbeiten, um etwas Vernünftiges daraus entstehen zu lassen. Zitat:
Zitat:
mit Source veröffentlichen. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Hixcks, hellau!
Wenn das Teil ohne jegliche Installation laufen sollen kann, darf es nach dem Startern nich mehr auf den Installationdsordsne zugreifen. Denn das mögen die Admins unter NTFS nicth so gerne bzw. garnicht! Alle User-Einstellungen musst du daher in der Registry speichern, im irchtigen Pfad speichern. Frag Luckie oder die DP, wo das ist! Greetz |
Re: MyBrowser - Internet Browser
mann kann die tabs nicht schließen
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Das erste Tab kann man jedoch nie schliessen, ist der sogenannte "Standard" Browser. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Ich habs mir auch gerade mal angeguckt. Sieht echt ganz nett aus. Aber der Fehler mit dem Close-Button scheint wohl doch noch nicht behoben. Wenn ich zweimal schnell hintereinander auf close drücke gibts
exception class : EInvalidCast exception message : Invalid class typecast. Gruß tr909 |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
auf "Close". (Schalte den Computer auch nicht zweimal nacheinander aus...) Werde aber den "Bug" beheben. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Die Statusbar wird auch dann upgedated wenn ein bestimmtes Tab nicht aktiv ist. Ist ein wenig verwirrend. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Hi toms,
noch ein paar Nörgeleien/Wünsche zur Version 1.0.6.7: Im Kontextmenü der Tabs kann man sie umbenennen: "Rename Tab". Sollte besser heißen "Rename Tab...", da danach eine Benutzereingabe erforderlich ist. Wenn zwei URL-Tabs offen sind, wird oft der falsche im Dialog zum Umbenennen angeboten. Recht praktisch fände ich in diesem Kontextmenü auch ein "New blank Tab" (entsprechend File/New/Blank Page - was wohl auch besser "Blank Tab" heißen sollte). Links oben auf dem Clock-Tab vielleicht noch Wochentag und Datum einblenden? Auf der Settings-Page zeigen die beiden Pfeile für das nach-oben/nach-unten Verschieben als Hint "Move row up" bzw. "Move row down" an. So auf anhieb verwechsle ich fast immer rows und columns. Mir wäre "Move line up" und "Move line down" daher etwas lieber. SEHR ÜBERDENKENSWERT: Im Büro habe ich mir heute ein paar Sachen (ZIP- und EXE-Dateien) mit MyBrowser herunterladen wollen: Ich wurde nicht gefragt, ob und wo ich die Dateien speichern wollte!!! Der Kram wurde heruntergeladen und sofort gestartet!!!!! ABSOLUT INDISKUTABEL!!!!! Was ich noch nicht ausprobiert habe: Kann man MyBrowser über die Kommandozeile (paramstr(1)) einen Dateinamen oder eine URL übergeben, die dann geladen wird? Andere Vorschläge: In die Versionsnummer ein Datum übernehmen, z.B. Version 1.0.20050209 In den Sourcecode eine TActionList und TImagelist einfügen, beides miteinader koppeln und MyBrowser damit steuern :-) Vielen Dank für deine Geduld und Ausdauer beim Verbessern! cul8er! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz