Delphi-PRAXiS
Seite 64 von 103   « Erste     1454626364 656674     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08] (https://www.delphipraxis.net/81314-andorra-2d-%5Bver-0-4-5-1-31-12-08%5D.html)

cyablo 13. Jun 2008 13:14

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Ok dann scheints nicht speziell an meinem system sondern an RAD 2007 zu liegen.
Hat jemand das Phänomen mit der Form Caption schonmal bemerkt?

greetz

cyablo

igel457 13. Jun 2008 14:51

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Hallo

Zitat:

Zitat von Diamondback2007
Was genau soll eigentlich der Unterschied zwischen Fullscreen und aktueller Auflösung sein?

Bei "Fullscreen" wird die Bildschrimauflösung verändert, bei aktueller Auflösung wird einfach nur das Formular auf den gesamten Bildschirm ausgebreitet.

Zitat:

Zitat von inherited
Beim Testen diverser Dinge unter Linux mit Lazarus könnte ich dir behilflich sein, wenn du möchtest.

Gerne! Kannst dich ja mal im ICQ melden...

Sonst ist das Problem tatsächlich ein wenig mysteriös, wäre schön wenn das mal jemand ausgiebig Debuggen könnte.

mimi 13. Jun 2008 14:57

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Ich habe leider noch sehr viele Probleme unter Linux/Lazarus im zusammenhang mit Andorra.

z.b. würde ich gerne die Tools erstmal Kompilieren, für Lazarus. Aber das geht anscheind noch nicht.
Außerdem würde ich gerne mal ein kleines Test Projekt anfangen z.b. mit Sprite und sowas.

Aber ich habe das Gefühl das evlt. die sprite noch nicht für Lazarus angepasst sind, kann das sein ?
Oder weiß ich einfach nur nicht welche units ich einbinden muss ?

Wie gesagt ich würde Andorra gerne mal ausgiebig testen, an einem einfachen Spiel. z.b. Sokubahn oder so.

Vorallem auch die Möglichkeit das ganze dann unter Windows mit Delphi zu Kompilieren .

igel457 13. Jun 2008 15:02

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Schau dir einfach mal die "SimpleNonVCL" Demo an - diese läuft ohne Änderungen sowohl mit Lazarus als auch Delphi.

inherited 13. Jun 2008 15:48

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
mimi: Doch, Sprites funktionieren, das habe ich ausprobiert. Erstmal: Welche Andorra-Version benutzt du?
Dann wäre noch interessant zu wissen woran das Kompilieren der Tools scheitert und natürlich auch das Kompilieren von deinem Testprojekt.

mimi 13. Jun 2008 15:56

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Also bei meinem Test Projekt geht jetzt alles. Ich habe mir heute die Aktulle Version runter geladen.

Igel hat mir gesagt das die Tools nicht gehen können, wegen Delphi-Funktionen und befehle die müsste man also neu schreiben. Für Lazarus.

Ich arbeite mich gerade durch die Tutorials durch um einen ersten eindruck zu gewinnen. Um mir dann später ein Bessers Bild zu machen.

mimi 13. Jun 2008 16:00

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Der Vollbild Modus geht anscheind noch nicht richtig. Es wird zwar keine Fehler Meldung angezeigt, aber die "Grafiken" werde auch nicht gezeichnet. oder sollte ich sie besser in einem Timer zeichnen statt in der Idle Methode ?

mimi 13. Jun 2008 16:26

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Ich habe versucht wie im Tutorial eine Animation zu erstellen ! jedoch geht das nicht. Ich habe mir eine einfache Grafik selbst gemacht.
eine Pattern ist 32Mal32 groß.
Delphi-Quellcode:
  XSpeed:=-150;
  with Figur do begin
    AnimPos:=0;
    Image := AdImageList.Find('bild');
    image.PatternWidth:=32;
    image.PatternHeight:=32;
    //Die Animation aktiv schalten
    AnimActive := true;
    //Die Animation soll sich ständig wiederholen
    AnimLoop := true;
    //Die Animation soll mit 15 FPS abgespielt werden
    AnimSpeed := 15;
  end;
  SetLine;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  if AdDraw.CanDraw then begin
    AdPerCounter.Calculate;

    Figur.X := Figur.X + XSpeed*AdPerCounter.TimeGap/1000;
    if ((Figur.X > ClientWidth) and (XSpeed > 0)) or
       ((Figur.X < -96) and (XSpeed < 0)) then
    begin
      SetLine;
    end;

    AdDraw.ClearSurface(0);
    AdDraw.BeginScene;
    //Die Bewegunsroutine aller Sprites in der Engine aufrufen
    AdSpriteEngine.Move(AdPerCounter.TimeGap / 1000);
    //Die Zeichenroutine aller Sprites aufrufen
    AdSpriteEngine.Draw;
    //Alle als mit "Dead" als "tot" makierten Sprites löschen
    AdSpriteEngine.Dead;
    AdDraw.EndScene;
    AdDraw.Flip;
  end
  else begin
    writeln('geht nicht !!');
    Halt;
  end;
end;
ich verwende einen Timer weil es in idle gestockt hat.
Leider geht das so nicht. Das bild wird zwar angezeigt aber nicht als Animation es fliegt nur von Links nach Rechts.

Edit:
Fehler gefunden. es hilft doch das vorgäner Tutorial durchzulesen !

mimi 18. Jun 2008 16:21

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Ich habe jetzt mal unter Lazarus Andorra getestet und sie läuft nicht schlecht. Bis auf die Tatsache das wenn ein Grafik Format geladen wird, und das nicht unterstützt wird von Lazarus/Delphi keine entsprechende Fehler Meldung kommt.

Ich habe lange nach einen Fehler gesucht in meinem Projekt. Aber es liegt wahrscheinlich am Grafik Format. weil die Imagelist verwendet PNG Dateien.

Ich konnte leider FreeImage nicht einbinden, ich habe es aber unter Linux Installiert auch die Devel Packete dazu. Es kommt immer eine Fehler Meldung das iFreeImage nicht gefunden wird oder so.

pnglib kann ich nicht einbinden weil dann Fehler Meldungen bei zlib kommt.
Die Lazarus png Datei hat keine Auswirkung.

Ich habe opBitMap versucht, geht aber auch nicht.

Weiß noch jemand von euch Rat ?
Weil sonst müsste die PNG Dateien wieder zu TGA Datei umgewandelt werden.

Ach ja, ich nutzte Andorra unter Linux/Lazarus 0.9.25.

igel457 18. Jun 2008 16:56

Re: Andorra 2D [Ver. 0.35, 04.03.08]
 
Hallo,

um den PNG-Support für Lazarus kümmer ich mich noch. Ich kann dir nur sagen, dass die Grafikbibliothek "DevIL" wunderbar unter Linux funktioniert hat. Bei FreeImage bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es funktioniert hat. Ich werde auch die Schnittstelle zu SDL-Image implementieren (nachdem Andorra 2D jetzt auch schon mit SDL läuft).

opBitmap verwendet (wenn ich das richtig verstanden habe) auch "nur" externe Bibliotheken zum Laden von PNGs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.
Seite 64 von 103   « Erste     1454626364 656674     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz