Delphi-PRAXiS
Seite 68 von 153   « Erste     1858666768 697078118     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Zunehmende Überwachung in Deutschland (https://www.delphipraxis.net/82236-zunehmende-ueberwachung-deutschland.html)

Ghostwalker 5. Sep 2007 07:27

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
Leider konnte ich den Beitrag nicht mehr finden, aber irgendjemand hatte doch hier behauptet in Deutschland gebe es keine Terrorgefahr. Ich glaube weiterhin nicht, dass diese Aussage haltbar ist und aktuelle Geschehnisse unterstützen meine Ansicht.

Ich denke, das die meisten hier durchaus eine Bedrohung durch Terrorismus sehen. Wie stark diese Bedrohung ist, steht jedoch auf einem anderen Blatt. Außerdem zeigt der Beitrag doch, das auch ohne die zusätzlichen Maßnahmen, sehr effektiv gegen den Terror gekämpft werden kann. :)

Delphi_Fanatic 5. Sep 2007 07:34

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
@Olli :

Zitat:

Zitat:

inherited hat folgendes geschrieben:
Ich habe eben Phoenix geguckt, wo Madame Bundeskanzlerin gesprochen hat unter Anderem auch zur Innenpolitik.
In etwa: "[...]Terroristen über das Internet sich austauschen können. Und weil wir Computer vor 40/50 jahren nicht hatten, müssen wir genauso darauf reagieren wie damals bei der Telefonüberwachung"
Naja, ist doch repräsentativ für das Verständnis dieser Menschen für die moderne Technik
[ot]
Madame Bundeskanzlerin ist "gelernte Physikerin". Mangelndes Verständnis für Technik dürfte so ziemlich das Letzte sein, dass man ihr unterstellen kann. :warn:
[/ot]

Olli 5. Sep 2007 10:31

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
[ot]
Zitat:

Zitat von Delphi_Fanatic
Madame Bundeskanzlerin ist "gelernte Physikerin". Mangelndes Verständnis für Technik dürfte so ziemlich das Letzte sein, dass man ihr unterstellen kann. :warn:

Ach klar. Weil ich (Geräte-)Treiber schreiben und Binärcode disassemblieren kann, kenne ich mich - natürlicherweise(?) - auch mit Autos, Kopiergeräten, Getränkeautomaten so aus, daß ich sie selber zusammenbauen und warten kann ... ist doch alles Technik :zwinker:
Spaß beiseite. Ich will es der Dame nicht absprechen, genausowenig wie Herrn Schäuble oder anderen Gegnern des Grundgesetzes in seiner aktuellen Fassung. Aber bisher wiesen die meisten Aussagen von Politikern immer in die andere Richtung.
[/ot]

Zitat:

Zitat von MrSpock
Leider konnte ich den Beitrag nicht mehr finden, aber irgendjemand hatte doch hier behauptet in Deutschland gebe es keine Terrorgefahr. Ich glaube weiterhin nicht, dass diese Aussage haltbar ist und aktuelle Geschehnisse unterstützen meine Ansicht.

Jippie. Könnte ich gewesen sein, allerdings habe ich dann nicht direk gesagt keine Gefahr. Die Gefahr ist nämlich immer da, sogar wenn sie nicht durch ständige Angstmache im Bewußtsein der Bevölkerung gehalten wird.

Und nein, diese Ereignisse unterstützen deine Ansicht eben nicht, weil 1.) - wie schon gesagt wurde - die Anschläge ja verhindert wurden (aber ich bin mir sicher, daß bei einem geglückten Anschlag sofort wieder Rufe nach noch mehr Sicherheit laut würden, obwohl wir dann vielleicht schon nicht mehr in einem Rechtstaat leben) und 2.) Wahrscheinlichkeit nicht linear ist.

Deine Aussage ist vom Kaliber ähnlich, wie die Aussage von ein paar Verkäuferinnen in einem EDEKA-Markt vor über zehn Jahren. Dort diskutierte man darüber, daß ein Lehrling/eine Azubi sich jetzt entschlossen habe ebenfalls Lotto zu spielen und verneinte dann auch heftigst ihre Gewinnchance, da - im Gegensatz zu den Verkäuferinnen - die Azubi schließlich gerade erst mit dem Lottospielen angefangen hätte ... was nach Sicht der Verkäuferinnen doch deutlich die Gewinnchance schmälern würde :lol:

Luckie 5. Sep 2007 10:39

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
@MrSpock: Der Spiegel schreibt dazu:
Zitat:

da die Männer Chemikalien, die nach einem recht langwierigen Konzentrationsprozess für den Bau von Bomben taugen,
Also sehr akut die Gefahr.

Zitat:

Vermutlich, so die Einschätzung von Fahndern, wollten sie in den kommenden Tagen und Wochen mit den Chemikalien experimentieren und möglicherweise dann mit dem Bombenbau beginnen.
Somit dürfte jeder, der sich einen Chemiebaukasten oder ein Buch über Chemie kauft terrorverdächtig sein.

Zitat:

Auch die Auswahl der Ziele war noch nicht fixiert, vielmehr hatten sich die nun Festgenommenen mehrmals über mögliche Anschlagsorte unterhalten.
Die Planung scheint ja schon im Endstadium gewesen zu sein.

Und was sagen unsere Politiker:
Zitat:

Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) bestätigte als erstes Mitglied der Regierung die Vorgänge."Es gab eine unmittelbare Bedrohungslage", sagte Jung im ARD-"Morgenmagazin".

Olli 5. Sep 2007 10:52

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Somit dürfte jeder, der sich einen Chemiebaukasten oder ein Buch über Chemie kauft terrorverdächtig sein.

Allerdings! Nachfrage nach kristallinem Kaliumpermanganat gilt als besonderes Merkmal von Terroristen in der Vorbereitungsphase.

Daniel 5. Sep 2007 10:55

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Es gibt offenbar gegenwärtig zwei Artikel beim Spiegel dazu - der zweite etwas konkreter:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...503969,00.html

Zitat:

Zwar sollen die Männer erst begonnen haben, ihren legal erstandenen Bestand von mehreren hundert Kilogramm Chemikalien umzuwandeln - doch die Behörden waren alarmiert. "Die Vorbereitungen hatten ganz konkret begonnen, da mussten wir zuschlagen", so ein Beamter. Eine fertige Bombe hätte ein Inferno ausgelöst, so der Experte.
Da sitzen also die Jungs und beginnen, sich > 100 KG sprengfähiges Material zusammen zu mischen. Das geht über den Chemiebaukasten hinaus. Ich halte es für absolut legitim, diese Herrschaften mit dem Verdacht auf Bombenbau zu belegen und etwas Licht in deren handeln zu bringen.

Phoenix 5. Sep 2007 11:00

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Daniel
Da sitzen also die Jungs und beginnen, sich > 100 KG sprengfähiges Material zusammen zu mischen. Das geht über den Chemiebaukasten hinaus. Ich halte es für absolut legitim, diese Herrschaften mit dem Verdacht auf Bombenbau zu belegen und etwas Licht in deren handeln zu bringen.

Ist ja auch vollkommen richtig.

Es wäre imho sogar wünschenswert, wenn auch derjenige, der nur im Grammbereich mit sowas arbeitet um sich seine eigene Sylvesterrakete zu bauen Besuch bekommt. Schliesslich gefährdet der mit sowas ja auch nicht nur sein eigenes Leben, sondern ggf. das von anderen, wenn die Rakete dann irgendwann Amok läuft und dem Nachbarskind die Hand wegsprengt.

Aber wie man sieht - um zum Thema zurückzukommen - funktioniert das Abwehren von Bombenbauern auch ohne weitere Überwachungsmaßnahmen. Diese sind also stand heute vollkommen unnötig.

Luckie 5. Sep 2007 11:04

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Es wäre imho sogar wünschenswert, wenn auch derjenige, der nur im Grammbereich mit sowas arbeitet um sich seine eigene Sylvesterrakete zu bauen Besuch bekommt.

Hm, dann müsstest du jedem Bauern, Gärtner und Hobbygärtner in Deutschland regelmäßig einen Besuch abstatten, denn aus Kunstdünger lässt sich relativ leicht eine hoch explosive Bombe bauen. Selbst mit wenigen Gramm Kaliumpermanganat scheint man heute schon Probleme zu haben: http://blog.assarbad.net/20070508/mundiger-burger-sein/

MrSpock 5. Sep 2007 11:07

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Auch die Meldung der Financial Times hört sich da etwas anders an, als der Bericht von spiegel-online.

Und die Aussagen: hat doch auch ohne online-Untersuchung funktioniert ist korrekt. Das heißt aber doch nur, dass es Fälle gibt, die auch ohne online-Untersuchungen aufgedeckt werden können, aber lässt überhaupt keinen Schluss zu, wieviele der zukünftig geplanten Anschläge auch ohne die letztgenannten Untersuchungen aufgedeckt werden, oder?

@Luckie: Hast du eine Chemiebaukasten oder kennst jemanden, der einen hat? Hat die Polizei denjenigen festgenommen? Falls nicht, könnte es dann sein, dass da ein Unterschied zu dem hier genannten Fall besteht?

negaH 5. Sep 2007 11:17

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
 
Dummerweise unterscheiden sich bei diesem geplantem Attentat die Zielsetzungen zur Realität der durch die Politk begründeten Sicherheitsmaßnahmen.

Während die Attentäter gezielt nur militärische Einrichtungen der Ami's angreifen wollten wird das heutige Sicherheitbestreben der Politik mit dem allgmeinem Schutz der Bürger vor Terrorismus untermauert. Beides hat erstmal aus Sicherheitspolitischem Aspekt reingarnichts miteinander zu tuen. Deshalb rede ich vom einem Attentat statt von einer Terroristischen Aktion die Unschuldige Zivilpersonen treffen soll. Für den Schutz der amerikanischen Anlagen sind ganz andere staatliche Institutionen zuständig. Das erklärt auch wie es möglich sein konnte das in stockfinsterter Silversternacht die Attentäter erkannt wurden. Man kann annehmen das diese sich aus der Distanz heraus gut geschützt bewegt haben und sie wurden denoch von der militärischen Aufklärung entdeckt. Die zuständigen militärischen Organe, die es schon so lange gibt wie wir Menschen Krieg führen, haben also ihren Job getan. Auch ohne das sie Zugriff auf den transparenten Bürger und dessen Daten in zentralen Datenbanken haben.

Es ist also gefährlich, bzw. hoch manipulativ dieses versuchte Attentat in den allgmeinen Topf des heutigen Sicherheitswahnes und damit verbundenem Rechteabbau der Demokratie zu werfen. Vor 10 Jahren wäre sowas nie an die Öffentlichkeit gelangt da es hier um millitärische Ziele geht. Wenn Dr. Schäuble schon im Juni das als Anlaß nahm um seine uns bekannten unsinnigen Allgemeinforderungen kund zutun dann weiß ich jetzt mit Sicherheit das dieser Mann nicht das Interesse hat seinen Job der Differenzierung solcher Attentate im Vergleich zum Terrorismus wahrzunehmen.

Es sei denn unsere komplette Demokratie soll zu einem Schutzwall der USA degradiert werden.

Gruß Hagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
Seite 68 von 153   « Erste     1858666768 697078118     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz