Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschutzes (https://www.delphipraxis.net/119942-kopierschutz-hilfe-bei-verwirklichung-eines-kopierschutzes.html)

Reinhard Kern 17. Apr 2009 01:24

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Zitat:

Zitat von mr_emre_d
Mir ist eine Methode eingefallen, die nicht crackbar wäre:
Man verschlüssle die Code-Section einer Echse mit einer festen 32 Bit-Folge, das aus einem eingegebenen Namen & Serial erzeugt wird.
Beim Start des Programmes muss nun die Eingabe (Name & Serial) erfolgen; Nach der Eingabe wird live decrypted + es wird keine Fehlermeldung -> im Sinne von "Serial stimmt nicht" ausgegeben -> einfach direkt decrypten und zum Einsprungspunkt springen -> ne schöne Exception haut dann einem nach falschem Decrypten eine rein .. :)

PS: Wäre da etwas auszusetzen ?

MfG

Hi,

z.B. dass jetzt der Klartext im Speicher steht (wenn Name & Serial richtig waren). Hat man eine korrekte Version, kann man also eine Version ohne Verschlüsselung daraus konstruieren und im Internet anbieten. Ausserdem schützt das sowieso nicht davor, ein Programm samt Name und Serial auf 20 verschiedenen Rechnern zu installieren, insofern reicht es auch, ein korrektes Paar Name/Serial zu veröffentlichen.

Gruss Reinhard

alzaimar 17. Apr 2009 06:39

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Zitat:

...Nach der Eingabe wird live decrypted
Das kann ich ganz einfach mit einem Debugger analysieren und den Algorithmus (Name+Serial = 32Bit Zahl) extrahieren. Auch der Decrypt-Algorithmus ist damit leicht zu dekompilieren. Weiterhin (oben schon erwähnt) kann ich ja die richtige 32-Bit Zahl nehmen, die Hashfunktion so verändern, das sie immer den richtigen Wert liefert. Dann ist es egal, was ich eingebe.

Sherlock 17. Apr 2009 08:24

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Warum nur gibt es immer wieder solche Threads?

Steckt doch Eure Energie mal in was produktives, vielleicht in die Entwicklung eines gut zu bedienenden, wirklich nützlichen Programms. Wirklich nützliche Programme sorgen auch ohne Kopierschutz für ein gutes Einkommen.

Sherlock

Angel4585 17. Apr 2009 08:59

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Der Meinung bin ich auch, jeder Kopierschutz hilft nix wenn das Programm nix taugt.

Meine gedanklich optimale Verison um eine Software zu schützen:

1. User gibt Key ein
2. Programm gleich Key mit Onlinedatenbank ab
3. Programm verrechnet Key mit einigen Hardwaredaten und speichert diese
4. Programm prüft bei jedem Start ob Key mit Hardwaredaten kombiniert der gespeicherten Version entspricht

Jetz wird man sich fragen: Ja wo ist der Kopierschutz?
Nun die User können zwar das Programm beliebig oft installieren, jedoch bekomme ich beim Abgleich mit der Datenbank einen Eintrag welcher mir hilft nachzuvollziehen welcher Key missbraucht wird.

Ich denke wichtig ist nicht Programme vorm Kopieren zu schützen, sondern es überwachen zu können was kopiert wird um dann gegebenenfalls dagegen vorgehen zu können.

Schliesslich kann man in die Datenbank auch eintragen dass der Key ungültig ist.

Douglas Quintaine 17. Apr 2009 09:04

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Dumm nur, wenn man das Programm auf einem PC ohne Internet benutzen will oder wenn man schlichtweg nicht möchte, dass x-beliebige Software irgendwelche Daten mit dem Internet austauscht. :roll:

Angel4585 17. Apr 2009 09:20

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Zitat:

Zitat von Douglas Quintaine
Dumm nur, wenn man das Programm auf einem PC ohne Internet benutzen will oder wenn man schlichtweg nicht möchte, dass x-beliebige Software irgendwelche Daten mit dem Internet austauscht. :roll:

Dafür schafft man die Möglichkeit in der Software ne Registrierungsdatei zu erzeugen, geht mit der Datei aufm USB Stick an nen Rechner mit Internet, läd sie hoch, bekommt ne Freischaltdatei zurück die man wiederum im Programm einliest.

Dieses Prinzip kenne ich bereits von verschiedenen Anwendungen und finde es persönlich sehr gut.

Luckie 17. Apr 2009 09:33

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Also ich würde das zu umständlich finden und die Software wieder löschen.

Die Muhkuh 17. Apr 2009 09:36

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Also ich würde das zu umständlich finden und die Software wieder löschen.

Wenn Du aber genau diese Software brauchst und nichts vergleichbares gibt, musste halt einmal da durch ;)

Angel4585 17. Apr 2009 10:10

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Eben, es geht hier nicht um ne Massensoftware für 20€, sondern um Branchensoftware die en paar tausend € kostet, da nimmt man das in Kauf.
Und gerade hier wird auch ein Kopierschutz notwendig, da wesentlich mehr Geld verloren geht als bei einer Massensoftware.

Douglas Quintaine 17. Apr 2009 10:29

Re: KOPIERSCHUTZ-- Hilfe bei Verwirklichung eines Kopierschu
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Eben, es geht hier nicht um ne Massensoftware für 20€

Soweit ich das erkennen kann, geht es in diesem Thread um den Schutz einer popligen Software vor 15jährigen weiblichen Raubkopierern!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz