Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 35   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Virtual Piano (https://www.delphipraxis.net/158944-virtual-piano.html)

OrNEC 13. Mär 2011 10:49

AW: Virtual Piano
 
Also ich denke hier greift keiner keinen an, wir diskutieren einfach über Vor- und Nachteile seiner Freeware. Also ich persönlich meinte mein Feedback würde eine Verbesserung seines Programm bewirken. Also Kopf hoch und lächeln. :-D

mkinzler 13. Mär 2011 10:52

AW: Virtual Piano
 
Also der Ton hier war schon etwas schroff und es wurden forderungen gestellt, die man stellen kann, wenn man Auftraggeber ist, aber nicht wenn jemand eine Software für sich selbst entwickelt und diese dann netterweise der Allgemeinheit bereitstellt.

Der.Kaktus 13. Mär 2011 10:54

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von OrNEC (Beitrag 1087899)
Also ich denke dein Prog werden irgendwelche Mädchen aus dem Musikverein nutzen, die bestimmt keine Wasserkühlung haben. Und Gamer brauchen dein Prog nun wirklich nicht.

Zitat:

Zitat von OrNEC (Beitrag 1088027)
Also ich denke hier greift keiner keinen an, wir diskutieren einfach über Vor- und Nachteile seiner Freeware. Also ich persönlich meinte mein Feedback würde eine Verbesserung seines Programm bewirken. Also Kopf hoch und lächeln. :-D

@ornec irgendwie scheinst Du eine "andere" Sprache zu sprechen..also ich finde das schon etwas "frech" :?

OrNEC 13. Mär 2011 11:35

AW: Virtual Piano
 
"andere" Sprache zu sprechen? Hm.... wie kommst du drauf?

Der.Kaktus 13. Mär 2011 11:43

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von OrNEC (Beitrag 1088044)
"andere" Sprache zu sprechen? Hm.... wie kommst du drauf?

vielleicht so: andere Auffassung von Hoeflichkeit?

Florian Hämmerle 13. Mär 2011 12:21

AW: Virtual Piano
 
Hallo Emil!

Wenn man LEERTASTE drückt rastet die aktuelle Taste entweder ein oder aus, gibt aber keinen Ton von sich.

mfg Florian

PS: Nette Skinning-DLL hast du da :)

EWeiss 13. Mär 2011 12:39

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1088055)
Hallo Emil!

Wenn man LEERTASTE drückt rastet die aktuelle Taste entweder ein oder aus, gibt aber keinen Ton von sich.

mfg Florian

PS: Nette Skinning-DLL hast du da :)

Hab keine Keys für die Tasten implementiert so das dieser Effekt ohne weiteres auftreten kann.
Denke mal das legt sich sobald ich die Keyevents zur verfügung gestellt habe.

gruss

lbccaleb 13. Mär 2011 12:43

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von vergessen (Beitrag 1087965)
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1087953)
Lasst doch mal den armen EWeiss in Ruhe.:stupid:
Er hat nunmal das dringende Bedürfnis, 99% seiner potenziellen Nutzer ausschließen zu müssen. :roll:

Nö, glaube ich nicht so ganz!

M.M.n. versucht er eine winzig kleine NonVCl-Echse zu schreiben, die "Skin-fähig" ist.

Durch die "Skin-fähig"keit verliert er nur langsam den Überblick, was wo wann und weshalb wer was tut (oder so ähnlich).

@Emil: Hast Du denn überhaupt eine NonVCL-Version Deines Programmes, die problemlos ohne den Skin-Unfug läuft?

Falls JA: Unter welchen Versionen von Windows? 2000, XP, Vista, 7?

Ich frag ja nur...

Ich an deiner Stelle würde mir langsam überlegen ob das hier das richtige Forum für dich ist. Ist ja nicht das erste mal dass du hier die User beleidigst. Ich sage nur der Thread wo wir versucht haben bei dem Borland C++ Programm zu helfen.

Du bist hier fehl am Platz!
So langsam denke ich könnte da auch ein Mod eingreifen.
Emil stellt hier seine tolle Arbeit vor und muss sih dann von dir auch noch beschimpfen lassen. Ich frage mich wann du hier mal nen Sinnvollen Beitrag verfasst hast!

markus5766h 13. Mär 2011 13:15

AW: Virtual Piano
 
So, hab' mir das Programm auch mal 'runtergeladen.
Und um es gleich vorweg zu nehmen : leistungstarke
Hardware ist nicht (!!!) nötig.
System:
Athlon 64 dual-core at 2.6MHz
4 Gb Ram (glaub 866er)
Win7-64 bit
Ausführung in Virtual Box
mit XP-SP2 als Betriebssystem
keine merkliche CPU-Auslastung
zur Verfügung gestellter Speicher
für die VM :
1,5 Gb RAM
0,25 Gb Grafikspeicher
keine Hardwarevirtualisierung
1 Core zugewiesen

Ich denke, diese Einstellung bei der VM entspricht
wohl einem "durchschnittlichen" PC, obwohl das
Host-System ja nun auch nicht oversized ist.

Das Piano gefällt mir ganz gut, in Anbetracht, dass
es sich um eine non-vcl-Anwendung handelt : Hut ab.:thumb:

freue mich auf die weitere Entwicklung

EWeiss 13. Mär 2011 14:41

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Und um es gleich vorweg zu nehmen : leistungstarke
Hardware ist nicht (!!!) nötig.
Hört sich doch gut an.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Seite 7 von 35   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz