![]() |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
aufgehoben.
dbf1.Filtered := false;
Delphi-Quellcode:
// Filter aufheben
dbf1.Filtered := false; // Neuen Filter zuweisen. dbf1.Filter := FilterText; // Wenn ein Filter vorhanden ist, diesen aktivieren. dbf1.Filtered := dbf1.Filter <> ''; // Ist kein Filter vorhanden, dann 'ne Meldung ausgeben. if Not dbf1.Filtered then showmessage('Bitte Gast von/bis Nr. eingegeben!'); |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok perfekt, das ist jetzt soweit klar :thumb:
Danke für die ausführliche erklärung:-D Soll ich nun den inhalt von resp. die bezeichnung FilterText und IstEineZahl mit welchen Werte ersetzten? |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Hallo,
in dem angehängten Screenshot muss die Funktion FilterText auch im Interface-Teil des Formulars stehen, sonst findet Delphi die doch gar nicht. Heiko |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Hallo hoika
danke für den hinweis, ich habe im uses FilterText eingegeben beim compilieren heisst es "Datei nicht gefunden: FilterText.dcu"... hmmmm:shock: |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Hallo,
Uses ist für Units. Du musst deine Funktion im Interface-Teil deklarieren, wie deine ButtonClick-Methode. Heiko |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Hey Heiko
ach so... bist Du so lieb und machst mir ein Beispiel wie das reingeschrieben wird? Ich blicke echt nicht durch:shock: |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Hi Leute
niemand mehr hier der mir sagen/schreiben könnte wie ich die Funktion deklariere...?:shock: Schon mal Danke:thumb: |
AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Da frag ich mich, wie Du bisher klar gekommen bist.
Delphi-Quellcode:
So könnte z.B. eine Unit aussehen.
unit Superprogrammunit;
interface uses SysUtils ,grids; const FIELDSEPERATOR=';' ; QUOTECHAR='"'; ENDOFRECORD=#255; type TmyRecord = record feld1:integer; feld2:byte; end; var meinwert: String; function Superfunktion:integer; procedure Ueberfluessigeprocedure(nix:TMyrecord); implementation const CRLF=#13#10; function Superfunktion:integer; begin result:=99; end; procedure Ueberfluessigeprocedure(nix:TMyrecord); begin end; end. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz