Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 17   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 11.2 released (https://www.delphipraxis.net/211379-delphi-11-2-released.html)

himitsu 9. Sep 2022 15:43

AW: Delphi 11.2 released
 
Nja, unter Win64 sind die Variablen, durch die falschen Typen (32 statt 64 Bit) auf dem Stack natürlich verschoben.
Bei stdcall gibt doch die Funktion den Speicher frei (glaub ich), somit kannst froh sein, wenn es dort nicht geknallt hat, weil nach Funktionsaufruf der Stack zerschossen sein müsste.

venice2 9. Sep 2022 16:07

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

somit kannst froh sein, wenn es dort nicht geknallt hat
Es wäre mir lieber gewesen es hätte unter D11 schon gekracht bzw. das erzeugen des Fenster nicht funktioniert.
Nun ja egal wurde jetzt behoben.

Ich kann nur jeden raten auf das Release zu aktualisieren vor allem wenn man 64Bit Anwendungen schreibt.

TiGü 9. Sep 2022 16:31

AW: Delphi 11.2 released
 
Ich weiß es sehr zu schätzen, dass der CPU Disassembly View jetzt Syntax Highlighting hat.
Siehe: https://youtu.be/m8BgxJ81GDk?t=1429
oder https://docwiki.embarcadero.com/RADS...x_Highlighting

Das ist ein Feature, dass ich sehr vermisst habe, seitdem Andreas Hausladen den Delphi Debugger Callstack Resolver nicht mehr für Versionen höher gleich 10.4.0 weiterentwickelt hat (https://www.idefixpack.de/blog/ide-t...pported-tools/).

dummzeuch 9. Sep 2022 17:39

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

Zitat von Blo (Beitrag 1511476)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1511475)
Gibt es einen Grund, warum du von der ISO installierst?

Keinen, außer: „habe ich immer schon so gemacht und hat bis jetzt immer funktioniert“

Es gibt zumindest einen Grund, das immernoch zu tun: Wenn man irgendwann mal einen Rechner neu installieren muss, braucht man dazu kein Internet und auch keinen funktionierenden Embarcadero-Server. Dazu braucht man natürlich dann auch einen eigenen Lizenzserver.

Deshalb lade ich mir das ISO immer herunter und lege es irgendwo auf einem großen Server-Share ab, wo es unter dem ganzen anderen gigabytegroßen Müll nicht auffällt.

Uwe Raabe 9. Sep 2022 18:06

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1511514)
Deshalb lade ich mir das ISO immer herunter und lege es irgendwo auf einem großen Server-Share ab

Das mache ich genauso.

Früher habe ich auch immer von der ISO installiert, aber seit einigen Versionen verwende ich lieber den Web-Installer. Da ich eine ganz gute Internetanbindung habe, geht das in der Regel ratz-fatz. Die ISO ist wie bei Thomas eher so eine Art Rückversicherung für schlechte Zeiten.

himitsu 9. Sep 2022 18:23

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

braucht man dazu kein Internet und auch keinen funktionierenden Embarcadero-Server
und nun auch für GetIt kein Internet mehr :stupid:

Wäre doch witzig, wenn man die GetIt-Sachen nun auch der ISO mit beilegt.




Nunja, erstmal ist beim Uninstall alles hängen geblieben.
auch mit WinSpy und Co. nichts entgeckt.

Dann hatte ich GetIt über den Taskmanager abgeschossen
und am Ende, als dann endlich die schrecklichen Dialoge vom Setup weg waren, tauchte im Hintergrund ein Fehler-Dialog auf.
CodeSide

peterbelow 10. Sep 2022 16:26

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1511516)

Nunja, erstmal ist beim Uninstall alles hängen geblieben.
auch mit WinSpy und Co. nichts entgeckt.

Bei mir kam nach dem "uninstalling Getit packages" ein Konsolenfenster mit dem D11 bin Folder als aktivem Directory und dann tat sich nichts mehr. Bis ich bemerkte, dass man in dem Fenster tippen kann. :? Einmal Exit getippt und Enter, das Fenster geht zu und die (Un)Installation läuft weiter...

Rolf Frei 10. Sep 2022 16:41

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1511481)
Zitat:

Zitat von Blo (Beitrag 1511477)
... und gab es da nicht (früher) eine Empfehlung, die verkürzt lautet: „einmal ISO, immer ISO“ ?

Das heißt ja nicht, dass man das beim nächsten Major Release anders machen kann.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das immer noch so gilt, wo doch in beiden Versionen derselbe Installer verwendet wird.

Der Vorteil einer ISO Datei ist doch ganz klar, dass man unabhängig von irgendwelchen Servern ist und man alles lokal hat. Ich installiere genau aus diesem Grund auch nur die ISO's und das nicht nur hier bei Delphi. Ich will ein vollwertige Installation bei mir im Archiv ablegen können, auf die ich auch in Zukunft noch Zugriff habe. Abgesehen davon, haben bei mir alle Programme per Default keinen Internetzugriff.

himitsu 10. Sep 2022 16:43

AW: Delphi 11.2 released
 
Bei mir ging es nach dem Abschießen ohne Fehlermeldung weiter.

Warum bekommt der Installer nicht mit, dass GetIt nicht erfolgreich beendet wurde?



Und natürlich blieb die Hälfte zurück.
Erstmal weik GetIt nicht fertig wurde,
und weil anderer Schrott einfach nur beschissen installiert wird und sich niemals vollständig deinstalliert.

Einige DLL/BPL blieben in der Registry zurück
(gut, ich hätte beim Neuinstallieren auch sagen können "Registry löschen", aber ich hatte keine Lust alle Einstellungen neu machen zu müssen)

und z.B. läßt Parnassus immer ALLES im Common Files zurück und da die Registry auch schief stand, wurden somit die Experten dann sofort wieder geladen, nur dachte GetIt es sei nicht installiert und beim Installationsversuch der aktuellen Version knallte es dann, da die DLLs ja bereits geladen und somit nicht überschrieben werden konnten.
GraphQL, GLibWMI, .........

Ebenso JCL/JVCL, CodeSite und anderes Zeugs, wo die Konfikuration einfach nur scheiße ist, oder wo sich niemand die Mühe machen wollte, für GetIt eine "richtige" Installation zusammenzustellen und man GetIt nur sinnlos zum Download der Installer nutzt.




Die Idee von GetIt, wäre super, wenn man die richtigen Installationspfade nutzen würde und dabei auch strickt vorgehen würde.


Zitat:

können, auf die ich auch in Zukunft noch Zugriff habe
Per se richtig, nur ohne deren Server geht es eh nicht, da du die Lizenz nicht aktiviert bekommst. :angle:

Für eine Weile bist'e mit dem ELC aber noch etwas sicherer.

johndoe049 10. Sep 2022 16:52

AW: Delphi 11.2 released
 
Zitat:

Für eine Weile bist'e mit dem ELC aber noch etwas sicherer.
Wie für eine Weile ?!?

Gibt es eine Planung, dass der ELC irgendwann nicht mehr unterstützt wird und man generell nur noch mit dem Hersteller Server aktivieren kann?

Wäre mach meiner Meinung keine gute Idee für zukünftige Versionen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Seite 7 von 17   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz