![]() |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Hi,
gut geworden, ich hoffe du hast NICHT TWebBrowser genommen, sonst hättest du ja keinen eigenen. |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
Frage: Wie lange braucht man eigentlich, um eine eigene Browser Engine zu schreiben, als Einzelnperson? |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
späteren Version selber auswählen können, welche Befehle dort sind. Dann werde ich auch ein Item "New blank Tab" zur Verfügung stellen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
deaktivieren) Zitat:
Dann noch mit verschiedenen Startparametern zum aktivieren, deaktivieren usw. verschiedenster Optionen. Zitat:
Zitat:
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Eine eigene eigene Komponente kann manchmal Jahre dauern :mrgreen:
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
Habe noch ein kleines Update hochgeladen. :hello:
Neu: Anzeige einer History (Beta) Neue Tabs (Beta, Aussehen kann in Zukunft vom Benutzer angepasst werden) Hat sonst noch jemand Vorschläge :?: |
Re: MyBrowser - Internet Browser
BUG: Wenn man in den Vollbildmodus schaltet und zurück, wird der Splitter ganz rechts angeyeigt.
|
Re: MyBrowser - Internet Browser
MyBrowser Version 1.0.7.2:
Die Adressleiste (URL:) wird nach dem Klicken auf einen Link nicht aktualisiert. Wird mit dem Button am Ende der EditURL-Zeile eine Datei zum Öffnen ausgewählt, muss man erst noch auf "Go" klicken, bevor sie geöffnet wird. Den Dateifilter für den Öffnen-Dialog um ein paar Filteroptionen ergänzen, z.B.: All Files (*.*) M$-Office (*.doc, *.xls, *.ppt, *.mdb) Open Office (*.s??) usw. je nachdem, wofür du Mybrowser (MyDocumentBrowser?) eigentlich vorgesehen hast :-) Das Favoriten-Panel lässt sich manchmal nicht wieder einblenden. Bei Windows ist es üblich, in Dialogen den [OK]-Buton links vom [Cancel]-Button anzuordnen, in irgeneinem Dialog von dir ist es andersherum. Sollte besser einheitlich gestaltet sein. Im clock-Panel blendest du inzwischen links oben Wochentag und Datum ein, vielen Dank! Vorschlag: Die Analoguhrzeitanzeige ist rießig groß, daher vielleicht den Wochentag und das Datum auch etwas größer machen und die Uhrzeit zusätzlich *zweimal* digital einblenden: Einmal im lokalen Uhrzeitformat (13:14 Uhr) und einmal im anglikanischen Format (01:14 pm) und zusätzlich angeben, wieweit die Uhrzeit von der GMT abweicht? Der Timer läuft ja eh schon :-) Vorschlag: "Programs/E-Mail" oder "Tools/E-Mail" (nur einfach via shellexecute 'mailto:' starten) mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Danke! Würde mich freuen.
mfg |
Re: MyBrowser - Internet Browser
Noch nichts Neues :-(
mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz