![]() |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
In der Freeware- und Opensourcesparte ist diese beschränkung schon seit längerem aufgeohebn, damit man genau das machen kann. Es sollte nämlich eigentlich so sein, dass man die aktuelle Version immer im ersten Postimg findet, damit man nicght erst lange nach der aktuellen suchen muss. Ich nutze also mit nichten meine Position als Moderator aus. :warn: |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Ich habe aus diesem Thread eine ganze Menge Offtopic-Schmutz entfernt, der zwischen Mitternacht und heute früh entstanden ist. :roll:
|
Re: Benutzerrechte in der DP
Guten Tag,
Das Problem mit dem Edieren betrift doch im wesentlichen die sagen wir ein bis drei nachfolgenden Antworten, die eventuell ihren Sinnzusammenhang verliegen. Prinzipiell wäre ich auch nicht begeistert wenn jemand sein Posting vor mir Ediert und ich hätte dann im luftleeren Raum geschrieben. Es soll schon noch der Eindruck bestehen bleiben, dass hier konsturktiv herangegangen wird. VORSCHLAG: Ein Posting kann auch nach 24 Stunden ediert werden, wenn die drei nachfolgenden Poster zustimmen (automatisierte Abfrage). Damit ergibt sich eine Kontrolle des Sinnzusammenhanges ohne dass die Administratoren zeitlich belastet wären ( auch die haben noch Freizeit verdient) und die haben mit Garbage-Collection schon genug zutun (wie Daniel hier). OT: Daniel, was ist Dir denn passiert: Vom Chef zur stud. Hilfskraft, steht es um uns Delphi-Informatiker schon so kritisch? Grüße aus der Stadt an der langen "Leine" // Martin |
Re: Benutzerrechte in der DP
@Martin: Ich weiß nicht, finde die Idee nicht so super. Denn was passiert, wenn es erst 10h oder sogar mehrere Tage dauert bis einem die Erlaubniss erteilt wird, einen Beitrag zu editieren.
Da finde ich meinen Vorschlag, den ich oben gepostet habe, etwas eleganter (die alten Fassungen des Posts bleiben erhalten und sollen per Link weiterhin abrufbar sein.). |
Re: Benutzerrechte in der DP
Also die Idee von mschaefer finde ich auch nicht besonders gut. Das gibt doch nur Chaos, und die besagten 3 User werden sich auch freuen, wenn sie jetzt noch nem Edit zustimmen müssen für nen Thread, den sie vielleicht schon vergessen haben.
Ich hab im Generellen nix gegen die Editsperre nach 24h. Ich selbst wollte noch nie außerhalb dieser Frist nen Beitrag editieren, daher bin ich natürlich auch nicht gerade in dieses Thema involviert. ;) Allerdings könnte man von mir aus auch gerne diese Sperre auf 2-3 Tage erweitern (wohlgemerkt: nicht abschaffen, denn ich finde das aus bereits mehrfach genannten Gründen recht sinnvoll). Für die Zeit darüberhinaus gefällt mir die Idee einer "Add"-Funktion sehr gut. Man kann ja auch seine Gedanken verdeutlichen, indem klar sichtbar etwas (am besten mit Datum und Uhrzeit) an den Post angehängt wird. So kann jeder Leser erkennen, daß die Antworten sich noch auf die ursprüngliche Fassung beziehen. Allerdings ist das alles meiner Meinung nach auch Sache des Teams, entsprechendes zu entscheiden. |
Re: Benutzerrechte in der DP
Moin, moin
ich sehe das mit der Sperre nicht so verbissen, mir ging erst mal darum noch Möglichkeiten zu zeigen. @Leddl, Du hast dne Nagel auf den Kopf getroffen, den darum geht es [quote="wenn sie jetzt noch nem Edit zustimmen müssen für nen Thread, den sie vielleicht schon vergessen haben[/quote] Es wäre traurig, wenn ohne das es bemerkt wird Beiträge sukzessive sich im Zeitverlauf ändern und irgendwann stellt man fest: Der folgende hat "Stuss" geschreiben oder ist unfähig dem Thema zu folgen. Dann ist es besser die Sperre einfach zu belassen. Das mit der Teamentscheidung setzte ich mal voraus... Das mit dem vorherige Version Button. ja kann man drüber nachdenken, bin ich mir aber nicht ganz im klren ... Grüße // Martin |
Re: Benutzerrechte in der DP
Wenn ich nun meine ganzen alten Beiträge komplett editieren könnte, dann könnte ich doch den Sinn eines Threads unverständlicher machen (als die meist eh schon sind ^^) und im nachhinein nachvollziehbar. Das kann doch nicht das Ziel sein!
Man sollte aber ggf. was hinzufügen können (was extra gekennzeichnet wird) |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zum Gruße liebe Mitdiskutanten,
Zitat:
Zitat:
a.) passiert die Abfrage vor oder nach dem Editieren? b.) was passiert, wenn nicht alle Rückmeldung über ihr Einverständnis geben? c.) was passiert bei Beiträgen ohne oder mit weniger als 3 Antworten? d.) wo ist der prinzipielle Unterschied zu einem Moderator, der über die Sinnhaftigkeit entscheidet? e.) kann ein Fragesteller, dessen Frage ich beantwortete fachlich entscheiden, ob meine Bearbeitung den Sinn entstellen würde? Weil eine der 3 Folgeantworten sein Danke an mich war? |
Re: Benutzerrechte in der DP
Zitat:
g.) Und was ist mit denen, die die Funktion nicht verstehen, und dann aus Unwissenheit auf nein klicken? ... Die Liste lässt sich noch länger weiterführen. Ganz nebenbei kommen wir da auch zu meinem "Edit beantragen"-Vorschlag zurück... denn das Prinzip ist ja hier das selbe ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz