Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2006 warum? (https://www.delphipraxis.net/55705-delphi-2006-warum.html)

Bernhard Geyer 28. Okt 2005 18:01

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
es hat aber sicher seinen Grund das Borland die "UML" Unterstützung jetzt schon in seine "Pro." Versionen einbaut.
Auch das C++ in der "Delphi"-Version vorhanden ist wird doch jeder als Marketing-Aktion erkennen.

AFAIK ist das nur eine sehr eingeschränkte Version von ECO. Sozusagend eine Schnupper-Version so wie z.B. Intraweb auch nur in einer "spezial Edition" in D7 vorhanden war.

Zitat:

Zitat von Sharky
Um es (auch bestimmten Leuten) klar zu sagen:
Ich bin nicht gegen Borland. Aber ich bin der Meinung das sich das Produkt Delphi/TP (ja ich habe TP von 2 bis 6 gekauft) "verschlechtert" hat.

D8/2005 war nicht der große Wurf. D8 hat für fast alle Anwender die Win32-Entwicklung gefehlt und D2005 war nicht gerade Entwanzt (soll aber trotzdem noch besser als D8 sein).

Zitat:

Zitat von Sharky
Es werden seit D7, meiner Mainung nach, nur noch schein Argumente für den Erwerb der Nachfolgeversionen gebracht.

Finde ich nicht. Was könnte denn noch großartiges in eine Basis-IDE-System gebracht werden? Die Sprache ist so ziemlich vollständigig. Bietet unter Win32 alle Entwicklungsmöglichkeiten was Windows an Möglichkeiten hat (Web, Dienste, ... - außer Treiber-Programmierung)

Zitat:

Zitat von Sharky
Fragen bzgl. der Fehler (D8/D2005) werden nicht berücksichtigt. Stattdessen wird, im Bezug auf D2006, davon gesprochen das dieses nun auch C++ Beinhaltet.

Kann ich leider nur zustimmen. Schon für D2005 wurde ein sehr stabile Version versprochen (Codname "Diamondback"), aber es wurde nicht alle gehalten. Ein Release-Termin Q1/2005 hätte Delphi vermutlich besser getan. Aber amerikanische Konzerne denke oft nur bis zum nächsten Quartal.

Zitat:

Zitat von Sharky
Es wird versucht den überhöten UpDate Preise mit dem "geschenk" einer zusätzlichen Sprache zu rechtfertigen.

Das C++-Builder und Delphi verheiratet wird hätte ich eigentlich schon für D7 erwartet. Aber da ist Borland von der ".NET-Welle" erfaßt worden und mußte eh einen neuen IDE-Kern entwickeln.

Zitat:

Zitat von Sharky
Was aber nicht auffällt ist die gegensätzliche Argumentation.
Zum einen wird .NET als die Zukunft angebriesen und zum anderen wird eine nicht .NET Sprache als Argument für eine neue Version genannt.

Ist mir nicht so aufgefallen das Borland C++ als das Argument bringen würde. Ich sehe hier eher überall das ALM/Lifetime-Argument mit Integration von StartTeam, Together usw. C++-Builder ist eher ein "Abfallprodukt" da man seit D2005 endlich eine Multisprach-IDE hat.

Zitat:

Zitat von Sharky
Wenn ich "nur" 1 0000 Euro für die prof. bezahle bin ich damit wohl einer der mehr für den Umsatz bringt als die wenigen die das vierfache für die Arch bezahlen.

Das würde mich auch interessieren wie das Verhältnis von Pro zu Enterprise/Architekt ist.

mquadrat 10. Nov 2005 09:32

Re: Delphi 2006 warum?
 
Die Frage sollte eher lauten warum nicht D2006? Aus meiner Sicht ist D2006 wieder die erste "richtige" Version. D8 und D2005 sind meiner Meinung nach nur Milestones, die releast wurden um Geld zu erzeugen. Ich habe mit beiden Versionen gearbeitet und besonders D8 war eine Zumutung. D2005 funktioniert auch nach dem dritten Update noch nicht fehlerfrei und vor allem nicht schnell. Sollte D2006 nicht wesentlich besser sein, muss man langsam wirklich überlegen, ob man nicht auf VS wechselt.

Elspass 10. Nov 2005 09:50

Re: Delphi 2006 warum?
 
Wenn man hört das Borland Delphi in eine eigene Firma aussetzen will und dann nach einem Jahr das Update als neue Version verkauft wird...
Dann denke ich das Borland mehr Geld sehen will und wenn das nicht funzt, weg mit. Das ist wohl kein Investitionsschutz.
Ich habe mir schon mal die VS Express Version von M$ geladen. 1 Jahr kostenlos, da kann man schon etwas testen.

D2006 wird bei mir nochmal ins Haus kommen, da ich die PocketPC bzw. .NET Compact testen will. Der Schmerz ist schon groß. Ich bin seit Turbo Pascal 3 Borland-Kunde.

Jörg

Kevin 10. Nov 2005 09:53

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Elspass
Ich habe mir schon mal die VS Express Version von M$ geladen. 1 Jahr kostenlos, da kann man schon etwas testen.

Der Download ist ein Jahr kostenlos, testen bzw. benutzen kannst Du es zeitlich unbegrenzt.

Ich hab mir aus gleichem Grunde die Express Editions geladen. Schonmal reinschnuppern, man weiß ja nie... :zwinker:

sakura 10. Nov 2005 09:56

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Elspass
Wenn man hört das Borland Delphi in eine eigene Firma aussetzen will

Wo? Der ist mir neu ;) Es gibt Robert Coates, einer der Aktionäre von Borland, der diesen Vorschlag in den News veröffentlicht hat. Allerdings hat er diesen Vorschlag nie dem Aktionärsboard vorgelegt oder auf einer Aktionärsversammlung vorgetragen. Damit ist es nichts mehr als heiße Luft, welche die Kunden mehr verunsichert hat, als dass diese genutzt hat :?

...:cat:...

P.S.: that's my $0.02...

Elspass 10. Nov 2005 09:56

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Der Download ist ein Jahr kostenlos, testen bzw. benutzen kannst Du es zeitlich unbegrenzt.

Noch besser!

Elspass 10. Nov 2005 10:00

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Damit ist es nichts mehr als heiße Luft

Hoffentlich, aber das hat uns schon nervös gemacht. Ich möchte meine Programme auch in ein paar Jahren noch mit einer aktuellen Version pflegen. D2010 oder so...

sakura 10. Nov 2005 10:03

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Elspass
Zitat:

Zitat von sakura
Damit ist es nichts mehr als heiße Luft

Hoffentlich, aber das hat uns schon nervös gemacht. Ich möchte meine Programme auch in ein paar Jahren noch mit einer aktuellen Version pflegen. D2010 oder so...

Ich denke schon. Wie gesagt, das Statement ist über ein halbes Jahr alt, aber wurde nie aufgegriffen - zum Glück. Und jetzt müssen wir mal schauen, was der neuen CEO so bringt...

...:cat:...

mquadrat 23. Nov 2005 10:52

Re: Delphi 2006 warum?
 
Ich weiß gar nicht was hier so viele gegen die Together-Integration haben. Ich wart da schon drauf, seit ich Together das erste mal gesehen hab und da hat es noch nichtmal Borland gehört :D Ohne volles Round-Trip Engineering ist es ein immenser aufwand Code und Modell synchron zu halten.

Und zum Auslagern von Delphi aus Borland. Würde IMHO gar keinen Sinn ergeben, schließlich will Borland ja den kompletten Ablauf der Entwicklung von der Business Analyse bis zum Deployment abdecken.

sgmeiner 22. Feb 2006 09:52

Re: Delphi 2006 warum?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
- Neuer Speichermanager Fast MM4, von dem sowohl die IDE als auchdie damit erstellen Anwendungen profitieren. Zugegeben: Die Anwendungen eher in speziellen Fällen, aber die IDE tut dies ganz eindeutig.

Naja, ich weiß nicht, so groß ist der Unterschied nicht, wenn ich nach spätestens 2 Stunden die IDE abschießen darf weil ich leider nur ein einzelnes Gig hab und sich bds.exe auf 900 MB (nicht nett! :evil: ) aufbläst... kann natürlich sein, dass ich da was ganz falsch mache. Kennt das Phänomen jemand? Oder gar 'ne Lösung?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz