![]() |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... Karneval überlebt :party: Sorry, hatte wenig Zeit zu antworten. Die Lokalisierung ist fast beendet. Ein sehr undankbares Thema. Lästig und macht den Source-Code nur komlizierter. :x @Sil: Danke für Dein Interesse und Deine Vorschläge. Nun im Detail: So reizvoll auch das Ein- und Ausklappen ist, am Häufigsten nutze ich den Chevron fürs Umschalten der Bänke, so dass ich nur ungern dafür beide Maustasten nehmen würde. Den Launcher 'sinnvoll' an jeden Bildschirmrand docken zu lassen, bei gleichzeitiger freier Positionierungsmöglichkeit des Chevrons, ist eine Aufgabe, die mich Wochen kosten wird. Da muss ich erstmal ein Konzept entwickeln ... sonst geht das schief ... :oops: Eine sehr schöne Idee von Dir, die Position des Chevrons zu fixieren, während man ein- oder ausklappt um ihn immer an der selben Stelle wieder zu finden. Das wird eine Sache, auf die ich mich 'programmier- technisch' schon freue. Wenige Zeilen ... cooler neuer Effekt ... genau mein Ding ... :-D Das ich ab und zu bei der Programmierung ins 'Mac-Lager' geschielt :roteyes: habe dürfte klar sein, jedoch habe ich die Start-Leiste vom Mac-OS9.1 nicht vor Augen. Poste doch mal ein Screenshot. Das würde ich dann doch gerne mal sehen. Zitat:
@TurboMartin: Das Einklappen sollte eigentlich auch auf älteren Systemen laufen und SetWindowPos, um das Fenster im Vordergrund zu halten ist laut Delphi-Hilfe auch ab Win95 erlaubt ... kann das noch jemand bestätigen, was TurboMartin anspricht ? Wieder zu 100% an den Tasten, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Aus deiner Werbung (Anleitung.txt) :
Zitat:
Ich würde das Packen mit UPX weg lassen, 425 Kb für ein Programm ist nicht schlecht. Bei mir sind nach dem start keine Icons da, obwohl ich vorher welche hinzugefügt hatte. :gruebel: Des weiteren ist es nervig wenn jedes Mal beim Start des Programms die Firewall aufpoppt, weil das Programm ins Internet will. So etwas sollte vom User entschieden werden ob er das will oder nicht. Zitat:
Ein komplettes einklappen währe auch super, ich habe den Launscher rechts oben und da sind ja auch die meisten Schliessen-Knöpfli von diversen Fenstern. Wenn du Lust hast kannst du mal dort gucken -> ![]() Das ist kein Kongruenzprogramm, das wollte ein Bekannter gern haben. OS und Lizenzfrei. Ansonsten gefällt's mir. :thumb: (besonders das die Icons klasse dargestellt werden, das vergrössern usw.) |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Vielen dank wer ich erstma benutzen ...
scheint resaourcen schonend zu sein warum aber will dein Launcher ins netz ??? Zone alarm warnt mich das der Launcher auf das internet zugreifen will warum ? |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Try reading :zwinker:
Zitat:
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Bevor ich die neue Version des Launchers freigebe noch vorab ein paar Erklärungen zum weiteren Ablauf. Durch die Lokalisierung ist das Projekt nun etwas um- fangreicher geworden. OK, 1 KB mehr in der Exe-Datei ist jetzt nicht soo dramatisch, jedoch muss ich natürlich ab sofort erwähnen, wenn sich die Sprach-Dateien eben- falls geändert haben. Doof irgendwie ... :stupid: Wie das im Detail laufen soll, darüber denke ich zur Zeit halt nach ... Es könnte sein, das deshalb bald das Ende der Live-Update-Routine gekommen ist, weil das sonst in einem Sprachen-MischMasch endet ... :chat: (Na ja ... dann hätte zumindestens das 'Meine-Firewall- meckert-Geheule' ein Ende ... Har Har ...) Wär halt schade, denn das Update über das Menü ging immer so schön einfach ... Egal ... ich mache das jetzt so: Bei den wenigen Menü- Punkten ist es eigentlich witzlos, ob Deutsch oder Englisch und ich habe mich eh ans Englische gewöhnt, so dass jeder der eine andere Sprache benutzen möchte, die Zip-Datei runterladen sollte, sobald er bemerkt, dass die Sprachen in den Menüs durcheinander laufen. Das Ganze wird wahrscheinlich weniger dramatisch, als es jetzt klingt, denn ich habe ja weder 23 verschiedene Sprachen zu überwachen, noch füge ich hier jeden Tag irgend welche Menü-Punkte hinzu. Die Launcher.exe wird aber immer eigenständig, also auch ohne Sprach-Dateien laufen. Dann allerdings in Englisch. Ich denke Ihr könnt erkennen, was für ein Overkill diese Mehrsprachen-Geschicht bereits ist, und das obwohl ich mich schwer zur Disziplin zwinge und der Launcher von der Funktion her noch eher als 'kleines Tool' zu bezeichnen wäre. Ich bemerke ebenfalls, dass ich mit meiner 'One- Man-Show' hier doch so langsam an meine Grenzen komme. (Programmieren, mehrere Spachen, Skin-Designen, parallel natürlich ein Web-Seite aus dem Boden stampfen, im Forum anspruchsvolle Beiträge raushauen ... etc.) Wenns nicht Hobby wäre ... :zwinker: Wie auch immer ... Nachsicht bitte, wenn das Ein oder Andere schon mal auf der Strecke bleibt ... und Danke an Alle die hier in diesem Thread schon mal für mich ant- worten ... gerade dann, wenn die Frage schon mal früher aufgetaucht ist. Bevor das jetzt hier ein zu langes Posting wird und es am Ende keiner mehr liest, höre ich mal lieber auf. Die noch offenen Fragen und Anregungen beantworte ich beim nächsten mal. Immer noch Quassel-Wasser im Blut, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... die neue Version ist nun online. Release Launcher V2.1.2.28
In der Zip-Datei ist nun der Ordner 'Lang' hinzugekommen. Er enthält die Dateien 'Deutsch.ini' und 'English.ini'. Der Launcher durchsucht den Ordner 'Lang' beim Start und zeigt die gefundenen Sprachdateien in 'Menu/Options/Language' an. Es werden nur *.ini-Dateien angezeigt und logischerweise inhaltlich nicht überprüft. Da ich Skin-mäßig alles alleine machen durfte, gehe ich mal davon aus, das es Sprachen-mäßig auch nicht wesentlich besser laufen wird. *bitterlach* Gut ... schaut einfach mal wie es läuft. Falls Ihr eine bessere Formulierung für den Ein oder Anderen Menü-Punkt findet, so lasst es mich wissen. Sind Icons eigentlich Icons oder Symbole ? Den Langenscheidt unterm Arm, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Zitat:
Kann man noch ein Autosave für die hinzugefügten Buttons einbauen ? Also beim Beenden speichern wenn sich die Anzahl der Buttons geänert hat. Eine Begrenzung würde ich noch beim verkleinern einbauen, sonst hat man versehentlich mal ein 2x2 mm grosse Toolbar ;) Sonst Top, nix Fehler. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin ...
Konkurenz belebt das Geschäft ... oder wie heisst es so schön ? Ist doch erstaunlich, wie viele Knopf- Leisten sich so ganz plötzlich einen festen Platz auf dem Desktop erkämpfen wollen ... und das, obwohl die Riege der 'Windows-Bordmittel-Verfechter' kräftig dagegen hält. Scheinbar ist doch irgend etwas dran an den kleinen Helferleins. Als Einstieg in die Pro- grammier-Welt sicherlich gut gewählt, da sie ein gelungener Kompromiss sind, aus Funktionalität und dem gerade als Anfänger, technisch Machbarem. Schließlich können die Wenigsten von uns, gleich zu Anfang ein Programm in der Güte eines 'Windows- Commander' aus dem Ärmel schütteln. Daher gilt: Weitermachen und nicht entmutigen lassen, auch wenn es solche Tools schon gibt, oder Andere mal wieder Alles besser wissen. Das dabei auch ohne Ende 'abgekupfert' wird, das läßt sich kaum vermeiden und ist in einem Programmierer- Forum, in dem ja sowieso ein reger Austausch von Ideen und ganzen Routinen stattfindet, sogar von Anfang an gewünscht ... (Auch wenn mein Vorsprung dadurch so ganz langsam zusammenschmilzt). Als ich jedoch per Zufall bemerkt habe, das hier: ![]() meine Programmbeschreibung 1 zu 1 übernommen wurde, (vergl. erste Seite von diesem Thread) da ging mir das schon ein klein Wenig gegen den Strich und einen kurzen Kommentar konnte ich mir dann doch nicht ver- kneifen ! :evil: Aber egal ... Schwamm drüber ... Man sollte dabei eigentlich gar nichts sagen, denn meistens disquali- fizieren sich solche Figuren durch ihre eigenen Beiträge ganz von alleine. Die neuen Konkurenten scharf beäugend :zwinker: , grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi Leute,
ich werd euch heute Abend mal ein kleines Sprachenpaket freigeben! Dieses enthält: Französisch Spanisch Chinesisch Japanesich(?) und vielleicht auch italienisch. Also, saeit gespannt(aber nicht überspant :lol: ) |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
n1 work dein launcher ist fester bestand meines systems sonst nix aufm desktop :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz