Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung" (https://www.delphipraxis.net/68147-weiterfuehrung-vom-thread-fermats-vermutung.html)

Angel4585 25. Apr 2006 17:52

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Zitat:

Zitat von Shaman
@Hagen: Sorry, bei uns bedeutet das "/" soviel wie "Beidseitig operieren". Ich schreibs nochmal genau:

Code:
0.9p = 0.9p          -> beidseitig mit 10 multiplizieren...
10 x 0.9p = 9.9p    
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
9 x 0.9p = 9          -> beidseitig durch 9 teilen...
0.9p = 1
Ich weiss auch, es ist komisch, aber ich kann in keiner Operation einen Fehler entdecken. Dass es Zauberei ist, hoffe ich mal nicht :wink:

Gruss
Shaman

Sorry das ich so reinquake.. aber wie kommst du auf diese Zeile:
Code:
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
dieses "9" iritiert mich.. müsste das nicht so aussehen?
Code:
10 x 0.9p = 9p + 0.9p

dizzy 25. Apr 2006 17:53

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Der absolut einleuchtendste Beweis, der auch schon hier irgendwo stand, ist der unter Verwendung von Brüchen:

Code:
a) 1 = 1
b) 1 = 9/9
c) 9/9 = 9*(1/9)
d) 1/9 = 0.1p
bis dahin sind wir uns einig denke ich.

d) in c): 9/9 = 9*0.1p
=> 9/9 = 0.9p

aus b) ergibt sich: 1 = 0.9p
Das sind alles Äquivalenzumformungen ganz trivialer Güte, an denen es nichts zu rütteln gibt!

@Hagen: Deine postulierte Zahl "0.0p1" existiert nicht! Die Eins kommt nach unendlich vielen Nullen. Folglich kommt sie nie, und existiert daher nicht. Werte die hinter einer Periode stehen, sind de facto nicht vorhanden, da sie niemals zum tragen kommen.

N.9p = N+1
Da werden dir sämtliche Matheprofs zustimmen müssen. (Ich weiss allerdings nicht, ob es im Bereich der Phantastischen Zahlen (ja, die gibt es ernsthaft) einen Wert zwischen 0.9p und 1 gibt. Für die reellen Zahlen trifft die Aussage jedoch mindestens zu.)

Gruss,
Fabian

toredo 25. Apr 2006 17:54

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Sorry das ich so reinquake.. aber wie kommst du auf diese Zeile:
Code:
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
dieses "9" iritiert mich.. müsste das nicht so aussehen?
Code:
10 x 0.9p = 9p + 0.9p

ne, weil das ist einfach ne 9. und soviel ich weiss gibt es 9p gar nicht weil 9periode ist irgendwie unlogisch, das wär ja ne unendlich grosse zahl...




mfG toredo

Angel4585 25. Apr 2006 17:58

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Zitat:

Zitat von toredo
Zitat:

Zitat von Angel4585
Sorry das ich so reinquake.. aber wie kommst du auf diese Zeile:
Code:
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
dieses "9" iritiert mich.. müsste das nicht so aussehen?
Code:
10 x 0.9p = 9p + 0.9p

ne, weil das ist einfach ne 9. und soviel ich weiss gibt es 9p gar nicht weil 9periode ist irgendwie unlogisch, das wär ja ne unendlich grosse zahl...




mfG toredo

kann man denn so einfach aus 9.9p , 9+0.9p machen?

nehmen wir mal statt dem p einen Wert x

dann wäre 9.9x = 9 + 0.9x ? NEIN!!

Daniel G 25. Apr 2006 18:07

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
kann man denn so einfach aus 9.9p , 9+0.9p machen?

nehmen wir mal statt dem p einen Wert x

dann wäre 9.9x = 9 + 0.9x ? NEIN!!

Darum geht's auch nicht. Wenn ich das hier richtig verstanden hab', ist das "p" hier ein Synonym für "Periode", weil uns hier die technische Möglichkeit eines Überstrichs fehlt, und keine Variable. Insofern ist der Vergleich mit x vom Prinzip her richtig aber hier nicht gefragt.

(9,9 = 9 + 0,9)
:zwinker:

@Topic: Ich hab' zuerst auch so wie Hagen gedacht und das 0,0[unendlich]1 vermisst... Aber in der Tat kann man hinter unendlich schlecht eine 1 positionieren. Oder wüsste da einer was?

Klaus01 25. Apr 2006 18:16

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
noch einen zum Wundern

Code:
0.9p = 0.9p          -> beidseitig mit 10 multiplizieren...
10 x 0.9p = 9.9p    
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
9.9p = 9              -> beidseitig 9 subtrahieren...
0.9p = 0
Irgendwas stimmt mit den ganzen Rechnungen nicht

Grüße
Klaus

toredo 25. Apr 2006 18:20

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...
9.9p = 9 -> beidseitig 9 subtrahieren...

bei deiner rehcnung
das kann nicht gut sein, weil 10*0.9p-0.9p gibt NICHT 9.9p
die anderen rehcnungen stimmen shcon, bei deiner ist der fehler drin versteckt;)


mfG toredo

fkerber 25. Apr 2006 18:23

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Hi!

Zitat:

Zitat von Klaus01
Code:
0.9p = 0.9p          -> beidseitig mit 10 multiplizieren...
10 x 0.9p = 9.9p    
10 x 0.9p = 9 + 0.9p -> beidseitig 0.9p subtrahieren...

// von hier zum nächsten passt es nicht 10x 0.9p - 0.9 p = 9 x 0.9p

9.9p = 9              -> beidseitig 9 subtrahieren...
0.9p = 0


Ciao Frederic

Shaman 25. Apr 2006 18:25

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
Und warum stimmt das nicht? :gruebel:

Zehn Äpfel minus ein Apfel sind nunmal neun Äpfel, egal wie die Äpfel aussehen :wink:

Klaus01 25. Apr 2006 18:36

Re: Weiterführung vom "Thread Fermats Vermutung"
 
ja, bei mir ist ein Fehler drin :o(

Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz