Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DFMEdit (https://www.delphipraxis.net/70017-dfmedit.html)

DevilsCamp 18. Sep 2006 07:30

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von uligerhardt
Kompilier's halt selber. Ich hab den Quellcode problemlos mit Delphi2006 übersetzen können. Das werde ich gleich noch mit der neuesten Version probieren. :-)

Uli.

Ich bekomme beim starten dann leider folgende Meldung:
---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception EReadError in Modul rtl100.bpl bei 00037FB3.

Fehler beim Lesen von Edit_SearchText.OnKeyDown: Ungültiger Eigenschaftswert.


---------------------------
OK
---------------------------



Kompiliert habe ich das mit Turbo Delphi Win32

DevilsCamp 18. Sep 2006 07:47

Re: DFMEdit
 
Bug gefunden:

Wenn ich eine BPL einbinde, so wird diese ein zweites mal in die Liste geschrieben.
Öffne ich das Fenster erneut und klicke nur auf OK, dann erscheinen die Zeile gleich viermal (verdoppelt sich jedesmal).

uligerhardt 18. Sep 2006 07:52

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Exception EReadError in Modul rtl100.bpl bei 00037FB3.

Fehler beim Lesen von Edit_SearchText.OnKeyDown: Ungültiger Eigenschaftswert.

Das ist schräg. Klingt, als hätte TForm_DFMMain.SearchBoxKeyDown eine zu Edit_SearchText.OnKeyDown inkompatible Signatur, nur hat sich doch an OnKeyDown seit 1731 nichts mehr geändert. Was passiert, wenn du die Form in der IDE aufmachst und speicherst? Mäkelt Delphi dann auch?

_frank_ 18. Sep 2006 07:58

Re: DFMEdit
 
ich hoffe, du hast die vcl30.dpl nur ins Programmverzeichnis kopiert und nicht nochmal separat bei den packages hinzugefügt...

//edit
achso..du versucht es mit TurboDelphi zu kompilieren...mmh, hab das leider nicht drauf, kann dir auch nicht versprechen, dass der code 100%-kompatibel mit turbodelphi ist (wie geschrieben wurde ist der code zumindest kompatibel mit delphi 3-2006)...
zur not die binary nehmen...dpl ist oben (...oder selbst debuggen)
aber den verdopplungs-bug schau ich mir mal an...
//und nochmal edit...warum kommt keine red-box :gruebel: ???
wenn du selbst kompilierst musst du deine eigene dpl nehmen (vermutl. heist die dann vcl100.dpl), oder lässt den Package-support weg ;)
evtl.wurde die Eigenschaft von Borland umbenannt oder hat andere Parameter...hatte ich schonmal irgendwo, dass eine Eigenschaft einen geänderten Namen hatte...wenn dem so ist, wäre eine lösung hilfreich, die man evtl. per compilerschalter aktivieren könnte

Gruß Frank

DevilsCamp 18. Sep 2006 08:02

Re: DFMEdit
 
Eben nicht.
Ich kann es ja auch kompilieren. Eigentlich meckert da ja der Compiler schon rum, wenn ich eine Eigenschaft benutze, die nicht vorhanden ist.


Zitat:

Zitat von _frank_
ich hoffe, du hast die vcl30.dpl nur ins Programmverzeichnis kopiert und nicht nochmal separat bei den packages hinzugefügt...

Gruß Frank

Natürlich liegt sie nur im Programmverzeichnis.

uligerhardt 18. Sep 2006 08:45

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von _frank_
wenn du selbst kompilierst musst du deine eigene dpl nehmen (vermutl. heist die dann vcl100.dpl), oder lässt den Package-support weg ;)

Ich hab Vcl30 durch vcl;rtl ersetzt. Damit hat's funktioniert.
Zitat:

Zitat von _frank_
evtl.wurde die Eigenschaft von Borland umbenannt oder hat andere Parameter...hatte ich schonmal irgendwo, dass eine Eigenschaft einen geänderten Namen hatte...wenn dem so ist, wäre eine lösung hilfreich, die man evtl. per compilerschalter aktivieren könnte

Nicht dass ich wüsste. Sonst hätte es ja bei mir auch nicht funktioniert.

uligerhardt 18. Sep 2006 08:49

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von _frank_
die man evtl. per compilerschalter aktivieren könnte

A propos Compilerschalter - ich hab Teletubbie-Support ins *.dpr gebaut:
Delphi-Quellcode:
uses
  Forms,
{$IFDEF CONDITIONALEXPRESSIONS}
{$IF CompilerVersion >= 15}
  XPMan,
{$IFEND}
{$ENDIF}
  main_u in 'main_u.pas' {Form_DFMMain},
Bei der 15 bin ich mir nicht hundertprozentig sicher. Das könnten geneigte D7(?)-Nutzer ja mal ausprobieren.

DevilsCamp 18. Sep 2006 09:10

Re: DFMEdit
 
Geht mir das nur so oder haben andere auch das Problem:

Ich habe auf meinem Rechner Delphi7 Pro und Turbo Delphi Explorer für Win32.
Aber auf KEINER Platte habe ich auch nur eine .DPL Datei. Nur .BPL Dateien.



Ausserdem bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche das Projekt OHNE Laufzeit-Packages zu kompilieren:
Delphi-Quellcode:
[Pascal Fataler Fehler] dfmedit.dpr(29): F2051 Unit StdCtrls wurde mit einer unterschiedlichen Version von Consts.SErrorSettingCount compiliert
edit:
Diese Meldung kommt sowohl bei Delphi7 als auch bei Turbo Delphi

uligerhardt 18. Sep 2006 12:51

Re: DFMEdit
 
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Geht mir das nur so oder haben andere auch das Problem:

Ich habe auf meinem Rechner Delphi7 Pro und Turbo Delphi Explorer für Win32.
Aber auf KEINER Platte habe ich auch nur eine .DPL Datei. Nur .BPL Dateien.

Packages haben AFAIK früher dpl geheißen (vermutlich Delphi Package Library). Mittlerweile heißen sie bpl (Borland P..., vermutlich, um die BCB-User nicht zu ärgern. :-)). Das musst du in dem OpenFileDialog auf der Optionform umstellen.

Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Ausserdem bekomme ich folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche das Projekt OHNE Laufzeit-Packages zu kompilieren:
Delphi-Quellcode:
[Pascal Fataler Fehler] dfmedit.dpr(29): F2051 Unit StdCtrls wurde mit einer unterschiedlichen Version von Consts.SErrorSettingCount compiliert
edit:
Diese Meldung kommt sowohl bei Delphi7 als auch bei Turbo Delphi

Da fällt mir nur ein, dass deine Suchpfade (delphiweit oder projektspezifisch) verbuchselt sein könnten. Aber in beiden IDEs???

_frank_ 18. Sep 2006 15:51

Re: DFMEdit
 
kommentiert die consts.pas aus der dfmedit.dpr aus...sollte eigentlich der compilerschalter deaktivieren ($IFDEF VER*). ist ne englische consts-pas von delphi 3.
//edit
folgendes construkt sollte eigentlich die consts.pas nur bei delphi3-compiler mit einbinden (warum das nicht geht, kann ich leider nicht sagen, evtl sind die versionsabfragen in der DPR nicht gültig):
Delphi-Quellcode:
  {$IFDEF VER100}
  Consts in 'CONSTS.PAS',
  {$ENDIF}
//edit
um den fehler mit den doppelten package-Einträgen zu beheben folgende Zeile in
pref_u.pas Zeile 50 einfügen
Form_DFMOptions.Listbox1.Items.clear;

danach schauen, ob die einträge in der dfmedit.ini auch mehrfach auftauchen (section packages)

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz