![]() |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Das muss nicht heißen, dass es unsauber programmiert ist. Aber je mehr Quellcode-Zeilen du hast und je mehr unterschiedliche Komponenten und Module zusammenarbeiten, desto größer die Wahrscheinnlichkeit für Fehler.
Es mag durchaus Situationen geben, die in Tests tadellos funktionieren, allerdings dann in der regulären Benutzung Fehler hervorrufen, da der Fehler nur bei einer Bedingung auftaucht, die sehr unwahrscheinlich ist, sagen wir 0,1%, was bei 100 Milllionen Benutzern aber natürlich 100.000 mal passiert. |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Gruß Wormid |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Es gibt nämlich viel wichtigeres 8) , siehe XP : ein Massenmarkt erfordert Schnickschnack wie 3-dimensionale Icons, Kindergarten-Design, eine Zwangsregistrierung usw. Da landet letztenendes die geballte Entwickler-Kapazität und Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Im Gegenteil. Da hilft es nur, selber was zu machen. Leute die nicht wissen, was zu tun ist, die sind die Dummen. Gestern hatte ich seit längerer Zeit mal wieder einen Wurm. Aber nur, weil ich ausnahmsweise einen dubiosen Anhang extra geöffnet und gezielt untersucht habe. Und das war angeblich ein "Security-Patch" für Windows. :mrgreen: |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
1.) die Entwicklung stammt aus DOS Zeiten, auch wenn Win2k/WinXP nicht mehr viel damit zu tun haben 2.) die Entwicklung wurde mit "unmodernen" Tools gemacht, zB. treten BufferOverflow Fehler fast ausschließlich in C,C++ aber nicht in JAVA oder Delphi auf. 3.) eine Umstellung der Konstruktion und auf neue Programmiersprachen käme einer Neugründung von MS gleich. Die Kosten wären enorm. 4.) zu Zeiten des Ursprungs von Windows hat man das Internet noch garnicht so voraussehen können. 5.) dies alles sind gute Gründe für ein OpenSource OS, aber darauf will MS ja nicht explizit hinweisen. Somit wird MS sich hüten in irgendeiner Form aus den Sicherheitslücken ein Politikum werden zu lassen. Viel eher wird man versuchen die "falschen" Schuldigen, bzw. die Schuldigen zu treffen die sich nicht wehren können. Sprich ein Sündenbock muß her. Wenn nebenbei noch die gesetzlichen Regelungen dadurch verschärft werden können, sprich eine "Hartdurchgreifen" und "erstmal Plattmachen" Gesetze und "wir können alles Kontrolieren" Verordnungen, und "wir dürfen spionieren Ihre NICHT" Verfügungen, dann ist das doch aus deren Sicht nur positiv. Man sieht also das das Virenproblem fast auf direktem Wege zum Problem der Patentgesetze, Anti-Kopierschutz-Gesetze, Anti-Reverse-Engineering und OpenSource hinführt. Das gefähliche ist es dabei das man uns einredet zu den falschen Mitteln zur Lösung des Problemes greifen zu müssen. D.h. statt technologische Lösungen versucht man juristische Lösungen zu schaffen. Dies kann nur zur totalitären Überwachungsgesellschaft führen. Denn das technologische Problem ist dadurch garnicht lösbar. Man sollte sich also fragen wer denn den tatsächlichen Nutzen davon hat durch solche Gesetzgebungen und Beschneidungen der Freiheiten. In den vorherigen Postings wurde erwähnt das es schwer werden dürfte die Virenprogrammierer zu finden. Dies ist richtig, und zeigt schon wie idiotisch eine juristische Lösung des Problemes ist. Eine Gestzgebung wird Viren nicht verhindern, sondern nur die breite Masse einschüchtern und kontrollierbar machen. Da ist .NET von MS schon viel eher der richtige Ansatz. Durch .NET und digital signierte Assemblies wird es unmöglich Viren einzuschleusen. Ok, nach heutigem Erkenntnisstand und nur bei richtiger Benutzung der Software. Wenn .NET eben OpenSource wäre so wäre .NET eine feine Sache. Und mit C# beseitigt MS auch noch die "Fehler" in den bestehenden Werkzeugen. Gruß Hagen |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Hi erst mal,
ich persönlich glaube das nicht alle Programmierer die auch Viren programmieren anderen schaden wollen. Denn ich habe einen mal in einem Chat kennengelernt. Er hat mir erzählt das er seinem kleinen Bruder mal eine Lektion erteilen wollte und deshalb ein Virus erstellt hat das nur seine Bootdatei löscht, sodass er nicht mehr Computerspielen konnte und endlich mal für die Schule lernen musste. Doch leider ging das nach hinten los !!! Denn sein Bruder hat beim Hochfahren irgendein Fehler gemacht wodurch der Computer im Abgesicherten Modus gestartet wurde. Dann schrieb er seinem Freund eine E-Mail und dummerweise war der Virus in der Vorlage der E-Mail ,weil der Programmierer diese Vorlage auf den PC kopiert hatte. Und somit hatten bald alle seine Bekannten den Virus auf dem PC !!! :lol: Sodass kein der PC mehr funktionierte, doch leider war dieser Virus so programmiert das eine Nachricht bei dem letzten möglichen Start anzeigt !!! Und zwar diese: Mein Lieber Bruder, ich habe dieses Virus programmiert, damit du endlich mal wieder für die Schule lernst und nicht immer nur am PC spielst!!! Das ist das Ende meiner kleinen Erzählung!!! mfg Aquila1810 |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Hi und herzlich willkommen im Delphi-Praxis-Virus-Research-Bereich. :mrgreen:
Zitat:
|
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Zitat:
Die Firmen-Kunden schauen sich um, und nicht nur wegen der der hohen Oracle, bzw. MS SQL-Server Lizenz-Gebühren hat SAP beschlossen, Linux zu unterstützen. Was dazu führte, das MS SAP kaufen wollte, so eine Angst haben die. Wen SAP nach Linux geht, könnte MS den Bach runtergehen. Die Firmen wollen funktionierende Systeme, denen ists egal, ob MS darufsteht, wenn es effizienter ist und es professionellen Support gibt, nehmen sie auch was anderes. MS schaufelt sich selbst das Grab, wenn sie nichts tun. Die Firmenkunden sind die die Mr. Gates seine Milliarden gegeben haben, und sind die, die sie ihm nicht mehr geben, wenn es nicht besser wird. Hoffentlich. mfg Strophi |
Re: Eure Meinung zum Thema VIREN-PROGRAMMIERER?
Bin gerade neu hier reingekommen, da mich das Thema interessiert.
Die älteren Posts zum Thema habe ich nicht gelesen. Meine Meinung zu Viren-Pogrammierern ist vielleicht recht einfältig: Strafrechtlich zu mehr als 91 Tagessätzen (ab 90=vorbestraft) verurteilen, zur Bewährung aussetzen. Und dann zivilrechtlich dem Idioten an die Karre fahren!!! Zivilrechtlich kann ich sogar meine eigene Oma verklagen. Falls sie was strafrechtlich relevantes gmacht hat. Durch ein strafrechtlich gültiges Urteil bekomme ich i.A. auch einen... Tut meine Oma aber (noch) nicht. Bin ich Rechtsanwalt oder was? Lesen hilft! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz