Delphi-PRAXiS
Seite 7 von 39   « Erste     567 8917     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

richard_boderich 11. Jun 2007 12:05

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@Akkuman

So neue Testproject.exe ist hochgeladen. Versuch es damit nochmal. Der socket war leider schon aktiv,und konnte damit nicht geaendert werden.
Btw. Warum testest du Project1 mit ner veralteten Version? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Gruß Richard

Akkuman 11. Jun 2007 12:57

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
so: zum Testprojekt.

Die Trafficanzeige zeigt an.
Und zwar die Max-Werte aus der Fritzbox, das sind aber nicht ganz reelle Werte, liege meißt ca 10% drunter, ganz selten, dass ich die Max-Werte erreiche. Ist klar, dass das dein Testprogramm nicht anzeigen kann.

Beim "Durchsatz" wird nur der Download angezeigt.

Das Auslesen aus der Fritzbox klappt nur, wenn ich die .exe mit IP starte, in der Form: testproject.exe 192.xxx.xxx.x
- wenn ich das nicht so starte gibt es immer noch reproduzierbar den beschriebenen Fehler - leeres Labelfenster und Fehlermeldung...

...aber mit IP-Mitgabe funktioniert die Trafficfunktion jetzt stabil.

Ansonsten: weder RenewIP noch Reconnect funktionieren (das IP erneuern hat bei der Project.exe bei mir auch schon ohne IP-Mitgabe via UpnP super funktioniert), passiert halt nix.

Übrigens schließt sich das Menü nicht von selbst.

......

Zur Frage ob ich alte Versionen teste - nicht wirklich...der Fehler entstand als ich die alte noch offen hatte und die neue via Link öffnete und ich grad auf "Monitorbeenden" gedrückt habe -> wie gesagt nicht oder nur schwer reproduzierbar.(egal)

Chaismo 11. Jun 2007 19:13

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Also erstma großes Lob an den Meister^^ der dieses Wunder vollbracht hat!
also ich habs getestet, raus kam:
0 Fehler also ne 1 :mrgreen:
Und jetzt auchmal von mir dei Frage...Wie hast du das reconnecten hinbekommen? wollte sowas nählich auch schonmal machen wusste allerdngs nicht wie :| :gruebel:
Also vllt bist du ja so nett und zeigst / erklärst uns das mal bitte?! Wäre cool!
Freu mich schona uf neuere Versionen :hello:

RWarnecke 11. Jun 2007 19:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Hi,

bei mir funktioniert auch dann nur die Anzeige, wenn ich das Programm mit der IP-Adresse als Parameter aufrufe. Desweiteren habe ich einen anderen Datendurchsatz in Deinem Programm, wie mein Firefox anzeigt. Zum Vergleich, mein Firefox zeigt ca. 460KB/s an und Dein Programm zeigt im gleichen Moment 504KB/s an. Die Zahlen für das Maximum stimmen.

Wenn ich einen großen Download starte, bricht er mir so nach nichtmal ganz 1 - 1,5 Minuten ab, die Anzeige wird nichtmehr aktualisiert. Ohne Fehlermeldung. Ich kann erst wieder eine Durchsatzanzeige bekommen, wenn ich das Programm beende und dann neu starte.

Alles mit dem Testprojekt unter Windows XP SP2.

Akkuman 11. Jun 2007 21:24

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@ Chaismo

kennst du das schon?:
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox..._UPnP-Anfragen

Unter -
Internet: Trennen und sofortige Neueinwahl finden sich glaub ich 2 Skripte, hf.

::::

zu deinem testprojekt:
ich kann RWarneckes Beobachtung bestätigen, auch bei mir friert die Trafficanzeige nach 1-2 Min unwiederbringbar ein. Startet man eine 2te Instanz parallel, passiert nach kurzer Zeit das Gleiche, etc.

richard_boderich 12. Jun 2007 09:19

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@RWarnecke

Es wird der Gesamttraffic angezeigt der über die Fritzbox läuft inkl. Hintergrunddienste, nötige Paketfehlerkorrektur usw. Dein Firefox zeigt dir nur den Speed des laufenden Downloads an.

Gruß Richard

Akkuman 12. Jun 2007 12:32

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
Nochmal an alle die Erinnerung, das Testproject ist zurzeit nur Experimentell und nicht für den "Produktiveinsatz" vorgesehen.

Was meinst du mit "Produktiveinsatz"?
ich hab die Tage mal im ip-phone-forum nen Link gesetzt, da fragte wer nach Reconnect per UpnP, post kann ich auch exxen, np.

Soll dein Projekt-Programm "lieber" nicht verwendet werden - es funktioniert doch bisher problemlos.

Desweiteren wollte ich fragen, ob Du darüber nachdenkst irgendwann die schon angesprochene Batch- bzw. Startverhaltensteuerung in der projekt1.exe zu implementieren. Ich würd es gut finden. Ein weiterer Vorteil fällt mir grad dazu ein - man könnte recht einfach das Reconnect in eine VoiP-Statusabfrage einbinden (wird grad telefoniert gibt's kein Reconnet). thx anyway.

Gruß Akku (Jens)

richard_boderich 12. Jun 2007 13:41

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@Akkuman

Die Aussage zum Produktiveinsatz bezog sich ausschliesslich auf das Testproject. Momentan bin ich zeitlich etwas eingespannt,
deswegen werde ich diese Woche wohl nicht mehr dazu kommen an dem Programm weiter zu arbeiten. Momentan arbeite ich am AutoIP Discovery. Sollte sich was tun, erfaehrst es hier.

Gruß Richard

richard_boderich 15. Jun 2007 19:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Sooooo, neues Project mit AutoIPAnzeige steht zum Download bereit. Bitte testen ;)

Gruß Richard

RWarnecke 15. Jun 2007 22:30

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Die Datei Projekt1.exe funktioniert wunderbar, habe keine Fehler Feststellen können. Das Testprojekt hat immer noch die gleichen Problem wie aus meinem letzten Beitrag.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.
Seite 7 von 39   « Erste     567 8917     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz