Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 10   « Erste     678 910      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi (https://www.delphipraxis.net/196768-anzeige-farbiger-emoji-unicode-zeichen-mit-segoe-ui-emoji-schrift-delphi.html)

Uwe Raabe 20. Jun 2018 12:24

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
So, nun dazu auch der passende Feature-Request: Add support for colored fonts in TDirect2DCanvas

Der schöne Günther 20. Jun 2018 12:36

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: Es wäre weiterhin natürlich einiges an Aufwand (falls überhaupt realistisch) das in die Komponenten wie
Delphi-Quellcode:
TEdit
oder
Delphi-Quellcode:
TMemo
zu packen denn diese nutzen überhaupt erstmal gar kein Direct2D.

Uwe Raabe 20. Jun 2018 12:42

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1405326)
Was ich jetzt noch nicht ganz verstanden habe: Es wäre weiterhin natürlich einiges an Aufwand (falls überhaupt realistisch) das in die Komponenten wie
Delphi-Quellcode:
TEdit
oder
Delphi-Quellcode:
TMemo
zu packen denn diese nutzen überhaupt erstmal gar kein Direct2D.

Ja, das könnte schon ein gehöriger Aufwand sein, insbesondere wenn für TEdit und TMemo die Standard-Controls verwendet werden, bei denen ja gar keine Paint-Routine vorliegt, die man eventuell anpassen könnte. Dann wäre man eh auf eine passende Implementierung in der CommCtrl.dll seitens Microsoft angewiesen.

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß sowas mit einem speziellen VCL-Style realisierbar wäre.

EWeiss 20. Jun 2018 12:49

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Zitat:

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß sowas mit einem speziellen VCL-Style realisierbar wäre.
Nun da wären wir bei meinem Punkt und genau das versuche ich umzusetzen nicht für VCL aber NonVcl.
TEdit und TMemo werden ja Ownerdrawn mit dem VCL-Styles von daher denke ich das es möglich wäre auch ohne Anpassung der CommCtrl

gruss

MaBuSE 20. Jun 2018 13:58

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1405316)
Ja Daniel das habe ich verstanden und wollte nur belegen das es theoretisch möglich ist.

Weil es scheinbar einige Leute gibt die mich für verrückt halten.
Ok habe meinen Standpunkt klar gemacht und verstehe um was es eigentlich in diesem Thread geht.
Deshalb halte ich mich nun etwas zurück werde aber an einer Lösung dafür arbeiten.

Das das technisch möglich ist, bestreitet ja niemand. Wahrscheinlich auch unter Win7.
Nur macht es wenig Sinn das Rad neu zu erfinden, wenn es schon erfunden wurde.
(Es seiden als Hobby zum Spaß, wenn man zu viel Zeit hat ;) )

Meines Wissens gibt es 4 gebräuchliche verschiedene MultiFont Systeme.
  1. Das von Microsoft (un das es hier geht). Das ist ein normaler TrueType-basierten OpenType-Font mit einfarbigen, vektorbasierten Symboldarstellungen. Zusätzlich sind dort aber noch weitere Tabellen mit den Informationen der mehrfarbigen Zeichen hinterlegt. In COLR sind zu den Zeichen einzelne Layer verfügbar, deren Farben in CPAL hinterlegt sind.
    https://www.typografie.info/3/upload...1372406887.png
    Bild Quelle: https://www.typografie.info/3/artike...dows-81-emoji/
  2. Das von Adobe und Mozilla (SVGinOT). Hier werden komplette SVG Grafiken inkl Farben (und sogar Animationen) in die OpenType bzw Open Font Format Schriften integriert.
  3. Das von Google. Ist wohl auch SVG basiert. ( https://www.google.com/get/noto/#emoji-zsye-color )
  4. Das von Apple. Eigenes Format auf dem Mac bzw iPhone, iPad, ...

Es gibt mehrere mehrfarbige Fonts z.B.:
https://github.com/eosrei/emojione-color-font
https://github.com/eosrei/twemoji-color-font
https://www.google.com/get/noto/#emoji-zsye-color
https://support.microsoft.com/de-de/...in-windows-ser

Wenn man wissen will welche Zeichen es so alles gibt, kann man hier nachschauen:
https://emojipedia.org/

Bzw. hier im Unicode, wo sie definiert sind. Erfahrungsgemäß werden die hier definierten Emoji auch von den Herstellern "einheitlich" Implementiert. So ist sichergestellt, wenn ein Benutzer auf dem iPhone einen "😍" verwendet, das es auch auf dem Android Handy richtig erscheint.
https://unicode.org/emoji/charts/full-emoji-list.html

Mir geht es in dieser Diskussion darum, auch diese Unicode Zeichen welche ich von einem Smartphone erhalte unter Windows in den eigenen Anwendungen "richtig" (ihn bunt) darzustellen.
Das ist alles :stupid:

@EWeiss: Wenn Du dich da wirklich reinlesen willst schau Dir mal die Spezifikation von MS an:
https://docs.microsoft.com/de-de/typ...file#otttables

Wer weiß, vielleicht schaffst Du es ja tatsächlich ein TColorFontMemo zu schreiben. :thumb::thumb::thumb:

EWeiss 20. Jun 2018 14:16

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Zitat:

Mir geht es in dieser Diskussion darum, auch diese Unicode Zeichen welche ich von einem Smartphone erhalte unter Windows in den eigenen Anwendungen "richtig" (ihn bunt) darzustellen.
Das ist alles
Danke für deine Ausführung und ja das habe ich schon verstanden um was es dir geht.
Ich mache ich einen neuen Thread dafür auf.

gruss

MaBuSE 20. Jun 2018 14:22

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Auf Wunsch hier ein Beispiel Programm.
Grundlage ist der Code von Uwe weiter oben ;)

Ich verwende Delphi 10 Seattle und Windows 10

EWeiss 20. Jun 2018 14:23

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE (Beitrag 1405339)
Auf Wunsch hier ein Beispiel Programm.
Grundlage ist der Code von Uwe weiter oben ;)

Ich verwende Delphi 10 Seattle und Windows 10

Danke ;)
Zum reinschauen ist es schon mal gut und ja ich weiß das es unter Windows 7 nicht funktioniert.
Was ich damit sagen will hab kein W10 und auch kein Seattle ;)

gruss

HolgerX 20. Jun 2018 15:12

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Hmm..

ich hatte ja mal auf diesen Link hingewiesen:

Zitat:

Zitat von HolgerX (Beitrag 1405187)
Hmm..

Ich glaube für die Emoji Fonts gibt es für W7 ein MS-Update:

https://support.microsoft.com/de-de/...in-windows-ser

Habs nicht ausprobiert..


Zitat:

Dieses Update fügt Unterstützung für Emoji-Zeichen und einige Steuerungsglyphen hinzu, die in Windows 8 und Windows Server 2012 enthalten sind.
Hat dass mal jemand ausprobiert?

Habe hier nur Win8.1 und kann es somit nicht testen...

EWeiss 20. Jun 2018 15:13

AW: Anzeige farbiger Emoji (unicode Zeichen) mit Segoe UI Emoji Schrift in Delphi
 
Ja habe ich versucht das bringt gar nichts nur in Verbindung mit Office :) also ein fix dafür.
Ich habe den Fix installiert.

EDIT:
Zitat:

denn diese nutzen überhaupt erstmal gar kein Direct2D.
Ich habe zumindest unter Windows 7 (keine Farbigen) festgestellt das es auch ohne Direct2D geht pures GDI+

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.
Seite 8 von 10   « Erste     678 910      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz