![]() |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Hol dir doch einfach eine neue Lizenznummer für die CE. Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob du mit der 10.3.1 Nummer eine 10.3.2 registrieren kannst.
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ich habe heute Abend eine neue CE 10.3.2 herunter geladen und die gleiche Seriennummer per eMail erhalten wie für die 10.3.1.
Bei der Eingabe der Seriennummer erhielt ich dann den Limit-Fehler. |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Benutze einfach eine andere E-Mail-Adresse...
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Eine De-Registrieung / Löschung der Aktivierungen um die Gesamtzahl zu verringern, ist nicht vorgesehen.
Es wird einfach die Anzahl der Aktivierungen hochgezählt. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
@jaenicke
Ich wollte nicht tricksen und verschiedene Adressen verwenden. @MEissing Ok, danke, dann lassen wir es dabei. Ein Delphi reicht mir auch erst mal auf dem PC. Falls ich dieses nach der Reparatur neu installieren muss dann frage ich nochmal an... |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Ich werde Fr/Sa einen neuen PC bekommen. :-)
... und möchte mein Delphi umziehen (neuer Rechner, gleiches Win10). Mein Update auf meinem alten Rechner von Delphi 10.3.1 CE auf 10.3.2 CE hatte funktioniert. Der Installer hatte das alte Delphi deinstalliert, das neue installiert und mich gefragt, ob die alte Lizenz weiter benutzt werden soll. Hatte also soweit geklappt. Nur die Delphi-Optionen und Bibliothekspfade musste ich neu einrichten. Zuvor hatte ich versucht, 10.3.2 auf meinem Laptop zu installieren, was wegen Lizenzcounter-Überschreitung abgelehnt wurde (s.o.). Jetzt bin ich unsicher, ob ich "mein Delphi" auf den neuen Rechner umziehen kann. Vorher einfach auf dem alten Rechner deinstallieren? (Notfalls könnte ich die CE ja nochmal unter einer anderen eMail-Adresse oder so registrieren, aber dann hätte ich doppelte Accounts und ich will nicht das System zuspammen.) |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Hallo,
deinstallieren dürfte nichts ändern. Wenn die alte Festplatte für den neuen Rechner nicht zu alt ist, kann man ja auch die alte in den neuen Rechner einbauen. Windows muss dann neu aktiviert werden. Mit DeviceRemover kann man anschließend die unnötigen Treiber deinstallieren. Gruß |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
So, der neue Rechner läuft und Delphi CE ebenso wieder.
Frau Rothe von Emba Germany hat mir sehr nett geholfen. Vielen Dank nochmal von hier aus. :thumb: |
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Allgemeiner Tip von mir: Ich lasse Delphi nur noch in einer VM laufen. Macht sich viel besser bzgl. Datensicherungen und Migration von einem Rechner zum anderen geht im Handstreich.
|
AW: Delphi Prof. 10.3. kaufen?
Zitat:
Müsste ich als Windows 10 pro Nutzer noch extra Lizenzen für ein Win10 in der VM kaufen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz