![]() |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen
Gerade eben wollte ich mir den Patch1 installieren und hab dies über GetIt aus Delphi4 heraus versucht. Das Resultat: Anhang 52569 GetIt öffnet ein Fenster und kündigt download und installation an - und deaktiviert dieses Fenster, so dass ich es nicht zur Seite schieben kann, um den allenfalls darunter versteckten Dialog sichtbar zu machen. Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Seltsam. Üblicherweise ist doch die Elevation-Abfrage in einem ganz eigenen äh Screen. Wie kann das verdeckt werden?
Sherlock |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hi Sherlock
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hi zusammen
Wie dem auch sei - ich hab das GetIt-Fenster verschoben und dann Download/Installation gestartet. Und kriegte den bekannten Windows-Dialog zu sehen. Die Installation war kein Problem. Gruss Delbor |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Online und Offline sind die "selben" Installer-Dateien, nur dass beim Offline-Modus die Dateien nicht aus dem Internet kommen, sondern schon vorab downgeloaded von der Festplatte. |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
[deleted weil falsch]
|
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hatte die 10.4 jetzt bereits schon 2 x installiert (1 x installiert und wieder deinstalliert) und das ganze dann nochmal von vorn (über die ISO).
(Bei der Installation traten keinerlei Fehler auf) Bei jedem Programm-Projekt start erhalte ich leider (mehrfach) diese Meldung und die Code Unterstützung fehlt deshalb natürlich auch :cry: Was habe ich nur falsch gemacht bzw. was ist da genau los? |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Zitat:
Normalerweise sollte sie da liegen: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin Wo liegt denn Deine DelphiLSP.exe tatsächlich? |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Hallo,
ich möchte ein direktes Update von 10.3 auf 10.4 updaten, ohne dass ich alle Komponenten (Jedi, Tree, eigene Libs, L&L, etc.) neu installieren muss. Gibt es eine Anleitung dazu? |
AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!
Grundsätzlich ist erstmal jede Delphi-Version eine eigenständige Programm-Installation (unterschiedliche Verzeichnisse und Registry),
aber es gibt das Migrations-Tool, um einige Einstellungen zu übertragen. C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin\migrationtool.exe ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz