Delphi-PRAXiS
Seite 8 von 39   « Erste     678 91018     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

Iron Man 15. Jun 2007 22:51

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Sers Richard,

Project1.exe funzt schon; allerdings, was will es bei 64.12.161.185?
ist mir schon bei der 1.04 aufgefallen.

Gruß
Iron Man

richard_boderich 16. Jun 2007 09:30

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@ Iron Man

Was meinst du damit? Das Programmm sollte keine Verbindung ins Internet tätigen! Bitte überprüftt das alle und gebt Rückmeldung
an mich. Bist du sicher das deine Rechner Virenfrei ist? Werde am Wochenende mal eine propriätere Firewall installieren&testen.
Hab nur die XP Firewall.

Gruß Richard


//Edit:

Habe grade mal mit der Comodo Firewall getestet und keinerlei Auffälligkeiten feststellen koennen. Eventuell hast du ja ein Virus/Trojaner auf deinem Rechner, das via DLL Injection versucht über andere Programme ins Internet zu connecten. (Tarnung)
Bitte trotzdem nochmal alle anderen das zu überprüfen.

PS: Die IP die du angegeben hast gehört zum AOL Netz.

Iron Man 16. Jun 2007 19:54

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
@Richard:

In der Hinsicht bin ich ein nahezu hysterischer Paranoid... :wall:
Ich halte nichts von der Win-Firewall Diese habe ich abgeschalten und bin auf Zonealarm umgestiegen.
Als Ergänzung habe ich noch diverse Ad-ware-Scanner, Spybot-Destroyer und Rootkit Scanner.
Die werden nahezu tgl. upgedated und ziemlich oft laufen gelassen. Macht die Mühle zwar langsam, aber dafür kommt feinstes Pulver unten raus. :mrgreen:
Meine Explorer fürs Internet sind immunisiert; zudem versuche ich mich nicht auf "Schmuddelseiten" rumzutreiben. :angel2:
Zudem sind meine Standard-Ports dicht, so dass nichtmal das Betriebssystem nach Hause telefonieren kann
Und mit der Fritzbox als solches hat man auch nicht die schlechteste Wahl getroffen.

Du siehst für die Welt gut vorbereitet... Ich mag halt nicht meinen Rechner irgendwann neu aufsetzen müssen. Dazu bin ich zu faul.
Aber nichts desto trotz gibt es natürlich keine garantierte Sicherheit.
Aktueller Check: Ich bin sauber!

Zudem: mich verbindet nix mit AOL...

Projekt1.exe ist das einzige Proggi, was bei AOL vorbeischauen will.

Liegt es vielleicht an einer von Dir genutzten, vorbereiteten Routine in deinem Programm? Immerhin sind 700k viel Code zum verstecken eines kleinen Pings...
Meinem Verständnis nach müsste Dein Programm ebenfalls keinen Loop-back auf 0.0.0.0 machen, oder?
(siehe aol.jpg)

Gruß
Iron Man

richard_boderich 17. Jun 2007 07:29

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Iron Man

Da kann ich nix machen, ich hab es auf zwei meiner PC's einmal mit der Comodo und einmal mit der Kapersky Suite getestet.
Und ich bekomme keine solchen Connection Request's. Also mal die Frage an alle anderen. Wer hat auch solche Meldungen?

Akkuman kannst du das bitte mal überprüfen? Das Programm pingt im übrigen garnicht und haettest du den Thread komplett gelesen,
wüstest du auch warum. BTW: Mehrer Antispy Lösungen auf einem PC sind nicht zu empfehlen. Kauf dir lieber ein gutes. Ich persönlich favorisiere. Spybot Search&Destroy

Und Zonealarm hatte schon des öffteren solche Fehlmeldungen. Probiere doch mal eine andere Firewall aus.

Gruß Richard

EDIT: Die Anzeige deiner Firewall ist blödsinn. Das Programm connectet entweder auf der IP die du angibst, oder aber unter
dem DNS-Bezeichner "fritz.box". Letzteres bedingt einen DNS_C Request auf die Router IP unter Port 53 ( bei mir 192.168.0.1:53 )

EDIT2: Habe mal einen Checkbericht von Virustotal angehängt. @Iron Man check mal den MD5 gegen

Iron Man 17. Jun 2007 09:37

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Moin Richard,

MD5 passt; daran liegts nicht.

An einen Virus glaube ich auch gar nicht. Das mich ZA anschwindelt, mag sein, aber unwahrscheinlich, da ich das Prog schon mehrere Jahre nutze und im Gegensatz den meisten Leuten den "Zwang" jedes Programm separat zulassen (oder ablehnen) zu müssen schätze.
SS&D läuft ebenfalls als einziges online, der Rest sind "Nachbearbeitungs-Tools"
Parallel laufen keine solchen Programme die sich wesentlich in ihrer Funktion überschneiden.

Es wundert mich aber dann doch, warum Projekt1 genau unter dem bezeichneten Port 53 an AOL geht.
Verstehe mich nicht falsch, ich unterstelle Dir nichts, ich möchte nach Möglichkeit nur wissen warum und ob andere mit ZA oder anderen Firewalls (außer XP) ebenfalls solche Meldungen von ihrer FW erhalten.
Bei vielen anderen Programmen ist das so, dass sie neben der Prüfung nach einem verfügbaren Update auch noch anders "nach Hause telefonieren".

Gruß
Severin

richard_boderich 17. Jun 2007 12:09

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@Iron Man

Hast du zufällig externe DNS-Server angegeben? Guck mal in den TCP/IP Einstellungen deines Rechners nach. Dies ist der Fall, wenn unter DNS-Server und Gateway nicht die Fritzbox IP eingetragen ist. Falls du dann das Programm ohne Parameter IP-Adresse
aufrufst, so wuerde eine DNS anfrage nach "fritz.box" unter Port 53 an die DNS Serveradresse gesendet werden. Dieses verhalten liegt aber an Windows und nicht an meinem Programm. Ich hoffe ja das auch andere hier mitlesen und mal etwas dazu schreiben.

Gruß Richard

Akkuman 17. Jun 2007 14:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
...
Akkuman kannst du das bitte mal überprüfen? Das Programm pingt im übrigen garnicht und haettest du den Thread komplett gelesen,
wüstest du auch warum. BTW: Mehrer Antispy Lösungen auf einem PC sind nicht zu empfehlen. Kauf dir lieber ein gutes. Ich persönlich favorisiere. Spybot Search&Destroy

Also ich habe die Version 1.05 getestet und mein Outpost mal mitloggen lassen.
Denke mit dem Hinweis auf den Ping sprichst Du nicht mich an.

Zum Test:
Gibt nur den permanenten Request auf meine Fritzbox, denke um die aktuelle IP abzufragen, das war ja das Neue an der Version - funktioniert! mein Outpost hat ja gar keine Ruhe mehr beim loggen... alle 5 Sek wäre bestimmt auch vertretbar.
Also würd auf jeden Fall sagen: die Implementierung der AutoIPAbfrage ist geglückt.

- Ich gehe über die IP-Mitgabe und nicht über DNS bzw. /fritz.box auf die FB, daher ist mein Ergebnis vielleicht nicht direkt vergleichbar mit dem von Iron Man. Ich selbst würde aber auch vermuten, dass da weitere Gründe bei dem von ihm angesprochenen kritischem Programmverhalten als die Projekt1.exe allein mit ursächlich sind. Bei mir gibt es keinerlei Auffälligkeiten in die hier angedeutete Richtung, das Programm verhält sich normal, d.h. ansonsten ruhig.

Verwende aktualisierten Virenscanner Antivir, Spybot und Outpost - und die melden nix Ungewöhnliches bei mir - kein AOL oder sonstiges. ZoneAlarm verwende ich auch nicht mehr, hat zu komischen Systemleistungseinbrüchen geführt, es gab mit ZA bisweilen leichte Programm-Unverträglichkeiten und -Störungen.

Mehr kann ich dazu nicht schreiben.

Iron Man 17. Jun 2007 15:39

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
@Richard:

Ich gehe direkt über die Netzwerkeinstellungen über Standard-Gateway und bevorzugten DNS-Server auf die Fritzbox. Keine Tools oder sonstige Proxyeinstellungen dazwischen.
Projekt1.exe rufe ich ohne Parameter auf.
Somit deckt sich Deine Aussage mit dem Verhalten.
ZA erkennt bei projekt1.exe eine Anfrage auf die sichere Zone, d.h. Netzwerk somit die Fritzbox auf deren eigene IP sowie einen Zugriffsversuch auf das Internet, was nach meiner Logik nicht notwendig sein dürfte und deiner Aussage auch nicht passiert.

@Akkuman:
Die möglichen Geschwindigkeitsprobleme mit ZA sind bekannt, treten bei mir aber nicht auf. Hat von der Sicherheit her recht gute Noten bekommen, allerdings zieht der Bedienkomfort die Bewertung runter. Immerhin ist sie recht stabil bei einem Acoranschluss bei einer meiner Bekannten mit weit über 50.000 "Anfragen" sowie bei meinem FB-betriebenen Anschluss mit ca 60 "Anfragen".

@all:
Ich bleibe dran, wenn es Euch interessiert und gebe RM, ob auch andere Programme zu funken anfangen und es damit dann sicherlich an meinem Rechner liegt, oder ob es auf projekt1.exe beschränkt bleibt. Komisch ists auf alle Fälle.

Gruß
Iron Man

Akkuman 25. Jun 2007 21:01

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
JA schon
und haste es rausgefunden?

richard_boderich 26. Jun 2007 11:26

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [Update Tra
 
Ich weis nicht was IronMan für ein Problem hat. Ich habe es jetzt mit folgenden Firewalls getestet, (Comodo, Kapersky, F-Sequre)
undzwar alle Firewalls auf höchster Sicherheitsstufe auch im Dauertest. Bei mir gibt es keinerlei Verbindungsversuche mit
externen IP's.

Ich habe einige Anregungen von Akkuman und Firewball aufgegriffen. Es wird in der nächsten Version einige Verbesserungen bei der Anzeige des Verbindungsstatus geben. (für diejenigen, die ihre Fritzbox nicht in Sichtweite haben) Die Konsolensteuerbarkeit wird
ausgebaut und es ist eine VoIP Detection geplant die ihren Status über die Trayanzeige mitteilt.

Es wird zwei Modi geben die über das Trayicon angezeigt werden und über Startparameter steuerbar sind.

1. Reconnect Forced

Trennung erfolgt immer

2. Reconnect Slaved

Trennung erfolgt nur wenn gerade keine VoIP Verbindung besteht.


An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Akkuman und alle anderen die hier Feedback geben.
Und nicht vergessen fleißig Bugs zu melden. ;)

Grüße Richard


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.
Seite 8 von 39   « Erste     678 91018     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz