![]() |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]
Zitat:
|
Re: Andorra 2D [Ver. 0.40, 01.07.08]
Hallo,
ist es möglich, wenn an einer Stelle X; Y mehrere Sprites sind, auch eine Liste von Sprites zurückzubekommen? MfG xZise |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Version 0.4.5 erschienen
Pünktlich zu Weihnachten habe ich ein kleines "Geschenk" vorbereitet: Andorra 2D Version 0.4.5. Diese Version ist zum größten Teil eine Bugfix-Version, jedoch ist auch das eine oder andere Feature dazu gekommen. Die wichtigsten Veränderungen im Überblick:
Eine komplette Liste gibt es hier: ![]() Wichtig: Wenn ihr einen AMD-Prozessor besitzt und Probleme mit der Darstellung habt, so versucht bitte in der andorra_conf.inc den "DO_NOT_USE_3DNOW" Schalter zu aktivieren (die Applikation neu erzeugen, SHIFT+STRG+F9) und benachrichtigt mich über das Problem. Wenn ihr einen AMD-Prozessor (mit 3DNow!) habt und alles funktioniert, bitte auch sagen. Download: ![]() Viel Spaß mit der neuen Version und frohe Weihnachten, Andreas |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Hallo igel,
ich habe mir es erlaubt deinen ImageEditor zu überarbeiten (ein paar Ressourcenschutzblöcke, eine Möglichkeit eine andere ImageList in die aktuelle zu importieren und alle Bilder zu exportieren). Willst du den aktuellen Code haben (ich habe die nicht CVS Version)? Zitat:
Aber eine Frage: Wenn ich das Programm unter Intel kompiliere und dann benutzt es jemand mit einem AMD Prozessor: Läuft es dann immer noch? [edit=0]Ehm igel, ist der Screenshot ![]() ![]() MfG xZise |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Zitat:
|
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Hallo,
natürlich kannst du mir deinen überarbeiteten Imagelist-Editor geben, das wäre nett. Zu deiner Frage, ob das Programm auch auf einem AMD-Prozessor läuft, wenn es mit einem Intel-Prozessor kompiliert worden ist: Andorra 2D überprüft beim Programmstart welche Befehlssatzerweiterungen vorhanden sind und weist entsprechend die optimierten Funktionen zu. Es ist also egal, mit was für einem Prozessor du das Programm compilierst. Das mit dem Bild ist reiner Zufall - ehrlich. Das ist mir auch aufgefallen, nachdem ich zufälligerweise den Wikipedia-Eintrag über BBB gelesen habe. Zitat:
![]() |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber eine Frage hätte ich noch: Kann A2D auch OGG-Videos also Theora abspielen? Da habe ich glatt den Sourcecode vergessen. MfG xZise |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
@xZise: Ein überarbeiteter ImageEditor ist natürlich super! :)
Hätte mich die letzten Tage auch fast hingesetzt, weil mir was wichtiges gefehlt hat: Eine "Bild ersetzen"-Funktion. Ich muss nämlich relativ oft Grafiken im Editor durch eine neue Version ersetzen (da überarbeitet o.ä.), und da ist es relativ nervig, erst ein neues Bild zu laden, das an die richtige Position zu schieben (für den korrekten Index), die Einstellungen wieder zu machen (Pattern, Name, ...) und das alte Bild dann zu löschen. Da wäre es super, wenn ich einfach für ein vorhandenes Bild eine neue Grafik laden kann, aber alle Einstellungen etc. bleiben erhalten ... Falls du das nicht brauchst, kann ich das aber auch einbauen, wenn du mit deinen Erweiterungen fertig bist :) Ansonsten danke für das Weihnachtsgeschenk igel, werds morgen auch mal testen (Andorra und AMD-Support). |
Re: Andorra 2D [Ver. 0.45, 24.12.08]
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Und kann es sein, dass mit Delphi 2009 der ImageEditor nicht so gut funktioniert? Also der Fehler könnte an der PngImage-Datei liegen, aber es ich nun mal so dass die einzelnen Einträge Probleme mit Transparenten Bildern hat. Ich habe mal ein Beispiel angehangen. MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz