![]() |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Oh. und noch was: Doc-O-Matic (Screenshot-Link, s.o.) scheint diese Multi-Checkboxen über den ImageIndex und den Tree.Onclick-Events gelöst zu haben - kein EditLink drin soweit man das sehen kann.
|
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Zitat:
![]() |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Zitat:
|
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Nein, mehrere Icons kannst du nur mit einem Hack da reinbasteln, am besten wohl in OnAfterCellPaint:
Delphi-Quellcode:
Wobei du den Platz für die Images dann nicht mit dem normalen Text überlappen mußt, dafür kannst du Header.Columns[x].Spacing auf einen höheren Wert einstellen (ungetestet).
procedure TMainForm.MyVTAfterCellPaint(Sender: TBaseVirtualTree;
TargetCanvas: TCanvas; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex; CellRect: TRect); begin // Das 123. Icon aus ImageListMain in die linke obere Ecke der Zelle malen ImageListMain.Draw(TargetCanvas, CellRect.Left, CellRect.Top, 123); end; |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Zitat:
|
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Ich würde ja zu gern einen Issue Tracker für VirtualTree einrichten und das SVN in das gleiche System umziehen, wenn ich dürfte ... Darf ich?
Die 4.8.6 ( ![]()
|
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
![]() ![]() Neue Anforderungen sowie Bugs können dort also ab sofort ![]() Na dann, auf die nächsten 10 Jahre VirtualTree Entwicklung... ups das stimmt ja sogar ziemlich genau, seit Juli 99 gibt es VT, siehe ![]() |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Hi,
kleiner Bugreport: wenn man per OnGetImageIndex ein Image zuweist und das NodeAlignment <> naProportional setzt, wird das Image überhaupt nicht gezeichnet. Ziel war es, ein Image top-aligned zu zeichnen (z.B. in einer MultiLine Zeile per ivsMultiline). Ich finde auch kein geeignetes Event mehr, die Position des Image manuell anzupassen. Als Abhilfe funktioniert nur das manuelle Zeichnen per OnAfterCellPaint oder eine Ableitung der Klasse mit override für PaintImage().
Delphi-Quellcode:
Gruß Assertor
procedure TVirtualTreeEx.PaintImage(var PaintInfo: TVTPaintInfo;
ImageInfoIndex: TVTImageInfoIndex; DoOverlay: Boolean); begin // draw node images top aligned (instead of centered, use same margin as text) if Multiline[PaintInfo.Node] then PaintInfo.ImageInfo[ImageInfoIndex].YPos := TextMargin; inherited; end; |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Solche bugreports solltest du am besten
![]() |
Re: VirtualTreeView - Wer hat die Weiterentwicklung übernomm
Hi anse,
Zitat:
Gruß Assertor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz