![]() |
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Lieber wolfgang_SV, Überheblichkeit ist eine Zier, doch kommt man nicht sehr weit mit ihr, und man kann mit ihr auch keinen fehlenden Hintergrund kaschieren. Substanz finde ich in Deinen Beiträgen immer noch nicht, sondern leider nur Polemik. Natürlich müssen Definitionen exakt sein (wer hätte das gedacht?!), doch gibt es eben - wie bei so ziemlich allen Kulturgütern - auch voneianander abweichende und mithin konkurrierende Definitionen. Das widerspricht auch dem Exaktheitsanspruch nicht.
Zitat:
|
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Habt ihr irgendwie
![]() |
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Könnte nicht bitte jemand ein Komplettlösung (den Sourcecode) für Delphi3pro hier posten?
Und vielleicht noch einen modifizierten Sourcecode für DelphiXE SuperArchitectEnterprise - für Anfänger mit Delphi-Erstkontakt? 8-) |
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Wir haben halt grade erst mit Delphi angefangen, sind erst bei Mod und noch nichts mit irgendwelchen Functions und so.
Deshalb bin ich auch erst etwas verwirrt über eure Lösungen gewesen. |
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
lieber daniel,
es tut mir leid, dass ich mich hier gegen deinen Einwand, die Diskussion anderweitig fortzusetzen, doch noch mal zu Wort melde. ich kann es einfach nicht hinnehmen, das die diversen Beiträge von irgendwelchen Wichtigtuern kommentarlos bleiben. 1. die ursprüngliche Frage war, wie errechne ich den ggT und das kgV mit einem Delphi-Programm. Da diese Begriffe aus der Mathematik entlehnt sind, scheint mir die Aufarbeitung der mathematischen Hintergründe doch von Relevanz zu sein. Insofern ist die Klärung von Begriffen wie natürliche Zahlen nicht unbedeutend. Zudem werden die Beiträge, die zu diesem Thema verfasst werden auch von jungen Leuten (Schülern) gelesen, die sich möglicherweise hieran orientieren. Indem ich schon auf die verschiedenen Beiträge verweise, um die Dinge aufzuklären , muß ich jedoch davon ausgehen, dass die Kommentatoren diese Beiträge nicht genau durchlesen oder einfach nicht verstehen. Die Aussage, dass es konkurierende Definitionen gäbe ist bez. Mathematik völliger Blödsinn. Die Aussage, dass die 2 ja keine natürliche Zahl sei, zeigt , dass der Kommentator die Axiome von Peano überhaupt nicht verstanden haben kann. Ich gehe davon aus, dass diese Kommentatoren ein Mathematik-Lehrbuch noch nie gelesen, geschweige verstanden haben. Mir dann auch noch Halbwissen zu unterstllen, grenzt an Unverschämtheit. Hier abschleißend ein Link auf eine Mathematik-Vorlesung. ![]() Ich gehe weiter davon aus, dass unsere wichtigtuenden Kommentatoren nicht mal die ersten Zeilen verstehen. gruß wolfgang_SV |
AW: ggT und KgV von 2 Zahlen berechnen - absolut keine Ahnung
Es ist wirklich traurig. Das die Bitten von "normalen" Moderatoren kein großes Gewicht haben ist ja schon fast normal. Dass aber die deutliche Aussage zu diesem Thema von Daniel, der bisher noch etwas Respekt genoss so einfach ignoriert wird, schockt mich schon ein Bisschen!
Da das Schliessen von Threads anscheinend das einzige probate Mittel, gegen ungewünschte Meinungsäusserungen zu sein scheint, werde ich dies nun tun! *** g e s c h l o s s e n *** |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz