![]() |
AW: Programm Hilfe
und genau das war ist mein problem
ich weiß nicht was er differenzieren soll bei den strings aber ich glaube die differenz soll ausgegeben werden |
AW: Programm Hilfe
Die Differenz wird doch aus den Zahlen gebildet. Daher musst Du Deine String-Arrays erst einmal in Zahlen umwandeln. Nach der Berechnung wandelst Du das Ergebnis wieder aus einer Zahl in einen String um, den Du Edit2.Text zuweisen kannst. Das ist doch nicht sooo schwer.
|
AW: Programm Hilfe
Zitat:
Möchtest du jetzt mit strings oder integer arbeiten? |
AW: Programm Hilfe
Es war bereits alles auf String umgestellt, entgegen aller gut gemeinten Ratschläge. Also belassen wir es jetzt dabei, OK?
|
AW: Programm Hilfe
differenz:=Strtoint(a[i])-Strtoint(a[i+1]); // bin mir nicht sicher
|
AW: Programm Hilfe
*seufz* Was steht denn in a und was in b? Ach, ich geb es auf, mach damit, was Du willst:
Delphi-Quellcode:
Wobei das so ziemlich die lausigste Möglichkeit ist, das Problem zu lösen, aber Du wolltest es ja so.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i, zahl1, zahl2, differenz, durchlauf: integer; park, zahltext: string; doppelt: boolean; a, b: array [1 .. 4] of string; begin zahltext := Edit1.text; for i := 1 to 4 do begin a[i] := copy(zahltext, i, 1); b[i] := copy(zahltext, i, 1); end; durchlauf := 1; repeat doppelt := true; for i := Low(a) to High(a) - durchlauf do if a[i] > a[i + 1] then begin park := a[i]; a[i] := a[i + 1]; a[i + 1] := park; doppelt := false; end; durchlauf := durchlauf + 1; until doppelt; durchlauf := 1; repeat doppelt := true; for i := Low(b) to High(b) - durchlauf do if b[i] < b[i + 1] then begin park := b[i]; b[i] := b[i + 1]; b[i + 1] := park; doppelt := false; end; durchlauf := durchlauf + 1; until doppelt; try zahl1 := StrToInt(a[1] + a[2] + a[3] + a[4]); zahl2 := StrToInt(b[1] + b[2] + b[3] + b[4]); differenz := zahl2 - zahl1; Edit2.text := IntToStr(differenz); except on EConvertError do ShowMessage('Ungültige Zahl eingegeben'); end; end; |
AW: Programm Hilfe
ich versteh alles auser try und dann except wieso?
|
AW: Programm Hilfe
Gib doch mal etwas anderes als eine Zahl in Dein Edit ein.
|
AW: Programm Hilfe
ASO, ok vielen dankkkkkkkkkkkkkk.
|
AW: Programm Hilfe
So, und grundsätzlich gilt, das man bei Fragen nach so komischen Wörtern, die im Quelltext stehen, und die man nicht versteht, die aber fett sind, so wie ein 'for' oder 'while' oder so, also das man da nicht wahr einfach mit dem Cursor, also dem blinkenden Strich, mal drauf geht und dann F1 drückt.
Und das macht man dann, bevor -und das ist der springende Punkt- also bevor man hier Fragen stellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz