Delphi-PRAXiS
Seite 9 von 13   « Erste     789 1011     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi XE6 im Anmarsch (https://www.delphipraxis.net/179246-delphi-xe6-im-anmarsch.html)

Uwe Raabe 17. Apr 2014 22:29

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1256076)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1256074)
Beschränkt man wiederum den Zeitraum auf letztes Jahr, steht "Delphi XE5 and C++Builder XE5 ISO (Includes Update 2)" an der Spitze.

Interessant ist auch, daß sich grade erst wieder jemand ein Turbo Pascal 5.5 besorgt hat. :lol:

Ja, das ist ein Klassiker. Ich muss zugeben, daß ich das auch vor ein paar Monaten mal runtergeladen habe, weil ich zu faul war, die Disketten zu suchen.

Übrigens: "Show top 10 downloads for Delphi for the period: Past Year" 8-)

Chemiker 17. Apr 2014 22:51

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Hallo,

lohnt sich das Update für normale Windows-VCL-Entwickler von Delphi XE5 auf Delphi XE6? Warum ist das Update eigentlich so früh dieses Mal, sonst kam das Update doch immer erst im September?

Bis bald Chemiker

Uwe Raabe 17. Apr 2014 22:55

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1256079)
lohnt sich das Update für normale Windows-VCL-Entwickler von Delphi XE5 auf Delphi XE6?

Meine Meinung: Ja!


Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1256079)
Warum ist das Update eigentlich so früh dieses Mal, sonst kam das Update doch immer erst im September?

Hast du letztes Jahr verpennt? In 2013 gab es XE4 und XE5 und die Roadmap für 2014 avisiert ein (vermutlich) XE7 für diesen Herbst.

Chemiker 17. Apr 2014 23:10

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Hallo,

Zitat:

Hast du letztes Jahr verpennt? In 2013 gab es XE4 und XE5 und die Roadmap für 2014 avisiert ein (vermutlich) XE7 für diesen Herbst.
Oh sorry, habe ich jetzt nicht mitbekommen war jetzt eine Zeitlang mehr mit VS C++ beschäftigt.

Das bedeutet jetzt, dass man jedes halbe Jahr eine neue Version mit den ganzen gekauften und freien Komponenten neu installieren muss!

Bis bald Chemiker

himitsu 17. Apr 2014 23:20

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Ja.

(kann)

Union 17. Apr 2014 23:20

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Chemiker (Beitrag 1256081)
Hallo,

Zitat:

Hast du letztes Jahr verpennt? In 2013 gab es XE4 und XE5 und die Roadmap für 2014 avisiert ein (vermutlich) XE7 für diesen Herbst.
Oh sorry, habe ich jetzt nicht mitbekommen war jetzt eine Zeitlang mehr mit VS C++ beschäftigt.

Das bedeutet jetzt, dass man jedes halbe Jahr eine neue Version mit den ganzen gekauften und freien Komponenten neu installieren muss!

Bis bald Chemiker

Naja, und früher hat man sich beschwert dass Unicode und x64 erst spät kamen. Jetzt ist halt auch der Innovationszyklus schneller. Und die paar Komponentenhersteller die's noch gibt müssen eben ein paar defines anpassen, wenn überhaupt.

jaenicke 17. Apr 2014 23:38

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1256083)
Und die paar Komponentenhersteller die's noch gibt müssen eben ein paar defines anpassen, wenn überhaupt.

Seit with aus vielen Quelltexten herausgeflogen ist, gibt es ohnehin viel weniger Migrationsprobleme. Viele notwendige Änderungen und (teils erst später erkannte) Fehler waren in der Vergangenheit ja nur darauf zurückzuführen.

himitsu 17. Apr 2014 23:39

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1256083)
Naja, und früher hat man sich beschwert dass Unicode und x64 erst spät kamen.

Meinst du das wäre schneller fertig geworden, wenn man zwischendrin noch zusätzliche (stabile) Versionen erfinden muß?
Und wenn, dann wären sie auch nur ein halbes Jahr früher gekommen.

Union 17. Apr 2014 23:42

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1256087)
Meinst du das wäre schneller fertig geworden, wenn man zwischendrin noch zusätzliche (stabile) Versionen erfinden muß?
Und wenn, dann wären sie auch nur ein halbes Jahr früher gekommen.

Mit der heutigen Herangehensweise tatsächlich. iOS und Android kam relativ schnell hintereinander und sind tatsächlich auch ziemlich gut zu gebrauchen.

Uwe Raabe 17. Apr 2014 23:44

AW: Delphi XE6 im Anmarsch
 
Zitat:

Zitat von Union (Beitrag 1256083)
Und die paar Komponentenhersteller die's noch gibt müssen eben ein paar defines anpassen, wenn überhaupt.

Wenn man das einmal geschickt anfängt, ist es i.A. kein Problem. Ich codiere immer gegen den neuesten Compiler (nicht zwingend die neuesten Features), so daß es damit ohne IFDEFs funktioniert. Die Kompatibilität zu den älteren Versionen fange ich dann durch
Delphi-Quellcode:
{$IF CompilerVersion < xx.x}
oder (meistens zutreffender)
Delphi-Quellcode:
{$IF RTLVersion < xx.x }
ab. Wenn das zu umständlich wird, fliegt der Support für die alte Version raus. Wer das unbedingt braucht, kann ja die alten Sourcen weiter verwenden - auch Abwärtskompatibilität hat Grenzen.

Neuere Versionen sind so häufig ohne Änderungen lauffähig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Seite 9 von 13   « Erste     789 1011     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz